phantom777
Beiträge: 245

Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von phantom777 »

Hallo Forum,

wir haben folgendes vor:
unsere Red Epic soll ein Cage von Woodencamera bekommen.
Wir wollen die Kamera über ein Schnellwechselsystem auf unseren verschieden Systemen nutzen ohne etwas an oder abschrauben zu müssen.

Die Kamera soll auf ein Schulterrig geschnallt werden
Die Kamera soll nur aufs Stativ geschnallt werden.
Die Kamera soll samt Schulterrig aufs Stativ geschnallt werden
Die Kamera soll auf einen Brushless Gimbal geschnallt werden.

Alles soll über eine QR System erfolgen.

Hat jemand Tipps, wie man dies am besten löst. Am besten auch von Woodencamera.
Wie gehe ich von Kamera auf Stativ?
Welche Mountinglösungen gibt es dazu?
Wir haben das Stativ hier:
http://www.teltec24.de/product_info.php ... _HD_M.html

Freu mich über Feedback



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von srone »

imho das beste system:

http://www.teltec24.de/product_info.php ... p__GO.html

lg

srone

edit: alternativ das vinten produkt, leichter zu bedienen, mit jedoch weniger verriegelungsstabilität. http://www.vinten.com/de/product/automa ... it-adapter
ten thousand posts later...



phantom777
Beiträge: 245

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von phantom777 »

Ich tendier eher zu denen hier:
http://woodencamera.com/RED/Camera-Supp ... arlet.html

Ich versteh nur nicht ganz, wie ich dann aufs Stativ komme, bzw wie ich da die Verbindung herstelle.
dovetail zu stativplatte?
und dovetail zu allen anderen Verbindungspunkte wie Schulterrig...?
Zuletzt geändert von phantom777 am Sa 31 Mai, 2014 10:45, insgesamt 1-mal geändert.



phantom777
Beiträge: 245

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von phantom777 »

generell eine Frage: dovetail ja oder nein?
was sind den die Vor- bzw Nachteile zu anderen Systemen ?

ersetzt ein dovetail ein QR System, finde nämlich das hier ein schnlles hin und her wechseln schon möglich ist oder?



phantom777
Beiträge: 245

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von phantom777 »

freu mich über feedback :-)



markusG
Beiträge: 5219

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von markusG »

phantom777 hat geschrieben:generell eine Frage: dovetail ja oder nein?
was sind den die Vor- bzw Nachteile zu anderen Systemen ?
Beide Systeme schließen sich nicht aus! Davon abgesehen gibt es von Wooden Camera doch genau das was du suchst? -> Products > ARRI > Dovetail Clamp
Auf Stativ, Schulterrig und Gimbal kommt dann entsprechend je ein Schwalbenschwanz. Ist ja denke ich das simpelste?

Vorteil Schwalbenschwanz: Verstellmöglichkeit je nach Schwerpunkt (z.B. schweres langes Zoom vs. Festbrennweiten)

Vorteil QR/Touch'n'go: "etwas" schneller.
Aber bei dem Konstrukt was du dir so zu bauen gedenkst (Kamera+QR; QR+Shoulderrig+QR; QR+Stativ; QR+Gimbal) denke ich dass da die Stabilität schon irgendwie merklich leidet.



phantom777
Beiträge: 245

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von phantom777 »

Danke für deine Antwort.
Habe heute etwas geforscht und bin auch bei der dovetail clamp hängen geblieben.

was mir noch nicht ganz klar ist ob ich an die Kamera das dovetailclamp oder die bridgeplate montiere
http://woodencamera.com/RED/Camera-Supp ... -19mm.html



Jott
Beiträge: 22323

Re: Welches Stativsystem / Schnellwechselplatte?

Beitrag von Jott »

Findest du das kleine 6er-Sachtler nicht ein bisschen arg labberig für eine EPIC mit all dem Drumherum? Das arme Köpfchen und das Stativ sind doch völlig unterdimensioniert für so was.
"The Sachtler FSB-6 is a fluid head designed to work with the handheld size of DV, DVCAM, HVX and HDV camcorders."

Gönn der Kamera lieber was Richtiges, bevor sie umfällt! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04