JasDA
Beiträge: 12

Camcorder für Konzertaufnahmen gesucht

Beitrag von JasDA »

Hallo zusammen,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Camcorder um Konzerte unserer Band (Hardrock) zu filmen. Heißt also gefilmt wird überwiegend in dunklen Räumen und der Schallpegel ist auch nicht ganz ohne.

Nach einigem Lesen und ewigen Videovergleichen auf Youtube bin ich bis jetzt an der PJ780 von Sony hängen geblieben. Hier hat mich vor allem der Stabilisator überzeugt. Allerdings verschwindet das Modell langsam aber sicher aus den Regalen und den Projektor brauche ich nun wirklich nicht.

900€ sollten nicht überschritten werden.

Was meint ihr mit welchem Gerät ich bei meinem Vorhaben am meisten glücklich werde?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen gesucht

Beitrag von Jan »

Für 900 € dürfte die Canon HF G 25 die Nase vorn haben.

Der Vorteil des besseren Stabilisators wird bei Konzertaufnahmen wenig bringen, weil die meist vom Stativ aus gefilmt werden, wo der Stabi eh ausgeschalten werden sollte.

Das geht dann weiter im manuellen Bereich, wo man bei der Sony PJ 780 bekanntlich nur endweder den Shutter oder die Blende manuell justieren kann.

Automatik ist nicht bei Konzertaufnahme, erst recht bitte keinen Autofocus.

Im Schwachlichtbereich schlägt die G 25 nur die neue Sony CX 900, die ist aber deutlich teurer als die PJ 780 / X 929 oder die G 25.

VG
Jan



Jensli

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen gesucht

Beitrag von Jensli »

Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Vor der CX 900 hatte ich die Canon HF G25 und kann diese nur wärmstens empfehlen. Im Schwachlichtbereich ist sie tatsächlich erst von der Sony CX 900 geschlagen worden, ihr Stabi ist sehr gut und die manuellen Einstellmöglichkeiten profimäßig, da sie die "kleine Schwester" des Proficamcorders Canon XA 20 ist.
Hier mal ein Beispielclip des (fast identischen) Vorgängermodells Canon Hf G10:

https://www.youtube.com/watch?v=u-FR2Q4huQk


das sind doch Hammeraufnahmen!?



JasDA
Beiträge: 12

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen gesucht

Beitrag von JasDA »

Da war man so fest überzeugt von der pj780 und jetzt macht ihr es einem so schwer 😉 ne ernsthaft, das was ich mir gerade von der g25 angeschaut habe war schon beeindruckend, auch das konzertvideo was du angegeben hattest. Zudem ein Preis von "nur" 750 Euro, da kann man wirklich nicht meckern.

Ist der Stabilisator denn wirklich brauchbar? Wird nämlich nicht immer auf ein Stativ hinauslaufen können.



stevens37y
Beiträge: 41

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen gesucht

Beitrag von stevens37y »

JasDA hat geschrieben:Hallo zusammen,
"dunklen Räumen und der Schallpegel"
"Stabilisator überzeugt"
Hallo, ich würde den Pana HC X929 empfehlen.
Besonders für "Handarbeit".

Für die Audio ist es nicht besonders gut (auch nicht bei -30dB+Limiter ),
deswegen benutze ich immer ein Tascam DR40 mit 48kHz/96bit in dual Mode.

Here kannst Du einige Beispiele anschuaen (jazz-blues-world)
https://www.youtube.com/user/stevens37y

Seit 2013-10 benutze ich praktisch immer den 929 (vorher den 909 und LX7).

Stevens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31