JasDA
Beiträge: 12

Camcorder für Konzertaufnahmen gesucht

Beitrag von JasDA »

Hallo zusammen,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Camcorder um Konzerte unserer Band (Hardrock) zu filmen. Heißt also gefilmt wird überwiegend in dunklen Räumen und der Schallpegel ist auch nicht ganz ohne.

Nach einigem Lesen und ewigen Videovergleichen auf Youtube bin ich bis jetzt an der PJ780 von Sony hängen geblieben. Hier hat mich vor allem der Stabilisator überzeugt. Allerdings verschwindet das Modell langsam aber sicher aus den Regalen und den Projektor brauche ich nun wirklich nicht.

900€ sollten nicht überschritten werden.

Was meint ihr mit welchem Gerät ich bei meinem Vorhaben am meisten glücklich werde?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen gesucht

Beitrag von Jan »

Für 900 € dürfte die Canon HF G 25 die Nase vorn haben.

Der Vorteil des besseren Stabilisators wird bei Konzertaufnahmen wenig bringen, weil die meist vom Stativ aus gefilmt werden, wo der Stabi eh ausgeschalten werden sollte.

Das geht dann weiter im manuellen Bereich, wo man bei der Sony PJ 780 bekanntlich nur endweder den Shutter oder die Blende manuell justieren kann.

Automatik ist nicht bei Konzertaufnahme, erst recht bitte keinen Autofocus.

Im Schwachlichtbereich schlägt die G 25 nur die neue Sony CX 900, die ist aber deutlich teurer als die PJ 780 / X 929 oder die G 25.

VG
Jan



Jensli

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen gesucht

Beitrag von Jensli »

Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Vor der CX 900 hatte ich die Canon HF G25 und kann diese nur wärmstens empfehlen. Im Schwachlichtbereich ist sie tatsächlich erst von der Sony CX 900 geschlagen worden, ihr Stabi ist sehr gut und die manuellen Einstellmöglichkeiten profimäßig, da sie die "kleine Schwester" des Proficamcorders Canon XA 20 ist.
Hier mal ein Beispielclip des (fast identischen) Vorgängermodells Canon Hf G10:

https://www.youtube.com/watch?v=u-FR2Q4huQk


das sind doch Hammeraufnahmen!?



JasDA
Beiträge: 12

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen gesucht

Beitrag von JasDA »

Da war man so fest überzeugt von der pj780 und jetzt macht ihr es einem so schwer 😉 ne ernsthaft, das was ich mir gerade von der g25 angeschaut habe war schon beeindruckend, auch das konzertvideo was du angegeben hattest. Zudem ein Preis von "nur" 750 Euro, da kann man wirklich nicht meckern.

Ist der Stabilisator denn wirklich brauchbar? Wird nämlich nicht immer auf ein Stativ hinauslaufen können.



stevens37y
Beiträge: 41

Re: Camcorder für Konzertaufnahmen gesucht

Beitrag von stevens37y »

JasDA hat geschrieben:Hallo zusammen,
"dunklen Räumen und der Schallpegel"
"Stabilisator überzeugt"
Hallo, ich würde den Pana HC X929 empfehlen.
Besonders für "Handarbeit".

Für die Audio ist es nicht besonders gut (auch nicht bei -30dB+Limiter ),
deswegen benutze ich immer ein Tascam DR40 mit 48kHz/96bit in dual Mode.

Here kannst Du einige Beispiele anschuaen (jazz-blues-world)
https://www.youtube.com/user/stevens37y

Seit 2013-10 benutze ich praktisch immer den 929 (vorher den 909 und LX7).

Stevens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30