Rolf.D
Beiträge: 5

Für mich unerklärliches Verhalten bei Wiedergabe einer AVCHD-DVD

Beitrag von Rolf.D »

Seit 5 Jahren bearbeite ich Video-Filme mit Magix (zunächst VdL 16+, später VdL 2013+) und habe eine Vielzahl von AVCHD-DVDs geschaffen, die einwandfrei funktionierten. Jetzt habe ich festgestellt, dass 3 dieser DVDs, die vor 5 Jahren gebrannt wurden und die damals mit Sicherheit einwandfrei funktionierten, jetzt folgendes Verhalten zeigen.
Mit dem Media Player und VLC Player meines PC werden sie einwandfrei wiedergegeben. Auf meinem für AVCHD-DVDs geeigneten Bluray-Player von Panasonic werden jedoch nur die Spuren für
Video,
Original-Tonaufzeichnung,
eingefügte Bilder
Musikdateien
einwandfrei wiedergegeben, aber die Spur für
nachträgliche Sprachkommentare wird nur teilweise wiedergegeben,
dort wo die Sprache fehlt wird die Musik jedoch abgesenkt.
Da diese Sprachaussetzer, die früher nicht waren und die auf Media- und VLC-Player auch nicht beobachtet werden, vermutete ich einen Fehler am Bluray-Player und habe mich an den Support von Panasonic gewandt. Von dort schiebt man die Schuld auf die DVD-Hersteller. Ich habe jedoch nur Markenfabrikate verwendet! Es wurde angeboten, das Gerät kostenpflichtig zur Überprüfung einzuschicken, was ich aber nicht mache, da das wahrscheinlich teurer als ein neues Gerät wäre.
Ich wende mich deshalb mit dem Problem an dieses Forum und hoffe auf sachkundige Hilfe aus diesem Kreis, wofür ich mich im Voraus bedanke

 Nachstehend noch einmal die Fakten
1.) alle 15 von mir seit 2009 hergestellten AVCHD-DVDs mit jeweils ca.60 Minuten Laufzeit sind in der Vergangenheit mehrfach auf meinem Panasonic BD-Player einwandfrei gelaufen, alle mit 5 Spuren.
2.) Nur die ersten 3 dieser DVDs funktionieren plötzlich nicht mehr. Stellenweise wird die Spur mit dem Nachvertonungs-Kommentar nicht mehr wiedergegeben.Längere Sprachausfälle jeweils an der gleichen Stelle!
3.) Auf dem AVCHD-geeigneten Media- und VLC-Player meines PC laufen alle DVDs einwandfrei mit Sprachkommentar, grundsätzlich aber nur, wenn ich Datei öffnen und Stream anklicke, keinesfalls jedoch, wenn ich Wiedergabe anklicke.
4.) Auf einem fremden Sony-BD-Player sind alle DVDs sehr schwer zum Laufen zu bringen, sie werden geladen, dann rührt sich aber nichts mehr. Wenn ich die Lade dann mehrfach ein und ausfahre, kommen dann aber alle DVDs einwandfrei mit Sprachkommentar zum Laufen.
5.)Eine DVD mit fehlerhaften Sprachkommentar habe ich mit Magix VdL2013 kopiert. Beide Exemplare laufen auf dem Panasonic-Player mit Sprachaussetzern, auf dem fremden SonyBD-Player jedoch einwandfrei.
6.)Die Feststelung gemäßß 4 .) läßt darauf schließen, dass es sich um einen Fehler beim Panasonic-Player handelt.
Die Feststellung gemäß 2.) läßt auf einen Fehler der Rohlinge (Verbatim +R/ +R DL/ Medion +R, aber 2 Fabrikate) (?) oder des Schnittprogramms VdL16+ schließen, der möglicherweise nach der 3.DVD durch update beseitigt wurde ?
7.) alle meine Geräte und Programme arbeiten jeweils mit der neuesten Software.

Für Hilfe und gute Ratschläge aus diesem Forum bedanke ich mich bereits im Voraus
Mit freundlichen Grüssen
Rolf.D



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Für mich unerklärliches Verhalten bei Wiedergabe einer AVCHD-DVD

Beitrag von Chrigu »

bluray/dvd/cd haben einen nachteil: wenn der schichtträger oder die rückseite mit leichten kratzer versehen sind, können die u.u. nicht mehr korrekt gelesen werden. auch gibt es fabrikationsfehler, die erst nach ein paar jahren entdeckt werden. oder der laser deines brenner hat sich mit der zeit ein wenig verändert (weniger stark oder nicht mehr 100% positioniert), oder der schrittmotor sitzt nicht mehr bombenfest (plastik ist nicht besonders formstabil)... und und und....


bei dir vermute ich ein fabrikationsfehler der scheibe... wahrscheinlich die "emulsion", die "blass" wird oder die rückschicht, die nicht mehr reflektiert.


am besten du kopierst die bluray, solange du die noch lesen kannst.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Für mich unerklärliches Verhalten bei Wiedergabe einer AVCHD-DVD

Beitrag von Alf_300 »

Panasonic und BD5 das ist Glücksache



domain
Beiträge: 11062

Re: Für mich unerklärliches Verhalten bei Wiedergabe einer AVCHD-DVD

Beitrag von domain »

Dass selbstgebrannte Datenträger einem unaufhörlichen und unvermeidlichen Alterungsprozess unterliegen ist ja bekannt. Weniger aber vielleicht, dass das auch auf Laserdioden zutrifft. Es gibt zwar Regelkreise, die bei abnehmender Leuchtstärke die zugeführte elektrische Leistung erhöhen, aber damit wird die Diode immer heißer, verändert außerdem ihr Farbspektrum in Richtung Rot und stirbt zuletzt überproportional schnell.


T.Schödl

Jede Art von Datenspeicherung, die auf Licht beruht, ist damit mittelfristig nicht empfehlenswert, was ich aus eigener Erfahrung nur unterstreichen kann.



Jott
Beiträge: 22369

Re: Für mich unerklärliches Verhalten bei Wiedergabe einer AVCHD-DVD

Beitrag von Jott »

Alf_300 hat geschrieben:Panasonic und BD5 das ist Glücksache
Er spricht von AVCHD-DVDs, obendrein +R. Exotische Idee. Muss ein Blu-ray-Player überhaupt damit klar kommen können, oder geht's da nur nach dem Zufallsprinzip?



domain
Beiträge: 11062

Re: Für mich unerklärliches Verhalten bei Wiedergabe einer AVCHD-DVD

Beitrag von domain »

Im Grunde geht es darum, dass sich zwei ziemlich gleichrangig alterungsanfällige Hardwaresachen begegnen.
Der Fehler ist dadurch nur schwer einzugrenzen. Unmöglich zu sagen, was nun die div. Lesefehler ausgelöst hat, weil sie sich überdecken.
Was glaubst du wohl, wovon etliche Firmen leben, welche die Hardware-Lasereinheiten z.B. von div. Autoradios für relaltiv geringes Entgelt austauschen. Nach 7-8 Jahren ist Schluss mit lustig mit den Lasern und davon profitieren sie.
Ganz einfach zu beobachten ist, dass alte Laserleser auch neue Medien nicht mehr lesen können und das sagt m.E. doch alles.



Taunus
Beiträge: 54

Re: Für mich unerklärliches Verhalten bei Wiedergabe einer AVCHD-DVD

Beitrag von Taunus »

Jott hat geschrieben:
Alf_300 hat geschrieben:Panasonic und BD5 das ist Glücksache
Er spricht von AVCHD-DVDs, obendrein +R. Exotische Idee. Muss ein Blu-ray-Player überhaupt damit klar kommen können, oder geht's da nur nach dem Zufallsprinzip?
Offenbar geht es auch noch um DL AVCHD DVD+ Datenträger. Meine Versuche mit solchen Kombinationen ( DL-DVD+ und BR-Player ) waren immer negativ. Die Ergebnisse waren stets zufällig ! Bei Verwendung von BD5 Scheiben gab es nie Probleme.
Grüsse vom Taunus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20