Gemischt Forum



Beispiele Komplett-Lösung DV zu DVD Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Skinny Norris

Beispiele Komplett-Lösung DV zu DVD

Beitrag von Skinny Norris »

Hallo zusammen,

da bin ich nochmal. Fände es super nett wenn Ihr hier mal eure unterschiedlichen Meinungen zu der Vorgehensweise bei meinem (und sicher auch von vielen anderen) Problem posten könntet.

Einfach hinter jeden schritt schreiben was Ihr davon haltet, bzw. welches andere Programm Ihr dafür verwenden würdet.

1. DV-Quellmaterial in Adobe Premiere importieren.

2. Trailer aus Cinema 4d in Adobe Premiere importieren.

3. Schnitt in Premiere, und ausgabe als unkomprimiertes AVI.

4. Mit CCE Basic 2.67 den Video-Stream in MPEG-2 encoden.

5. Mit BeSweet den Audio-stream encoden.

6. Video und Audio-Stream in TmpEnc muxen.

7. Authoring mit ???

8. Brennen mit ???

9. Sich über seine gelungene DVD freuen, und euch allen für die guten Tipps danken



Günter

Re: Beispiele Komplett-Lösung DV zu DVD

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
:
: da bin ich nochmal. Fände es super nett wenn Ihr hier mal eure unterschiedlichen
: Meinungen zu der Vorgehensweise bei meinem (und sicher auch von vielen anderen)
: Problem posten könntet.
:
: Einfach hinter jeden schritt schreiben was Ihr davon haltet, bzw. welches andere
: Programm Ihr dafür verwenden würdet.
:
: 1. DV-Quellmaterial in Adobe Premiere importieren.
:
: 2. Trailer aus Cinema 4d in Adobe Premiere importieren.
:
: 3. Schnitt in Premiere, und ausgabe als unkomprimiertes AVI.
:
: 4. Mit CCE Basic 2.67 den Video-Stream in MPEG-2 encoden.
:
: 5. Mit BeSweet den Audio-stream encoden.
:
: 6. Video und Audio-Stream in TmpEnc muxen.
:
: 7. Authoring mit ???
:
: 8. Brennen mit ???
:
: 9. Sich über seine gelungene DVD freuen, und euch allen für die guten Tipps danken


Schau doch mal hier rein. Das ist einfach und funktioniert.
Ev. kannst Du etwas teilweise verwenden.
http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... boardid=19
Gruß Günter



Wiro

Re: Beispiele Komplett-Lösung DV zu DVD

Beitrag von Wiro »

Gut, dann will ich mal das Formular ausfüllen ;-)))
(User Above) hat geschrieben: :
: 1. DV-Quellmaterial in Adobe Premiere importieren.

Mach ich ebenso.
:
: 2. Trailer aus Cinema 4d in Adobe Premiere importieren.
Mach ich nicht so, da ich keine Trailer verwende.
:
: 3. Schnitt in Premiere, und ausgabe als unkomprimiertes AVI.
Mach ich nicht so. Schnitt ebenfalls in Premiere, Ausgabe des fertigen Films zunächst auf DV-Band zurück, dann weitere Ausgabe direkt aus der Premiere-Timeline mit ProCoderExpress als MPEG2 Elementary Sream (Video und Audio je eine Datei).
:
: 4. Mit CCE Basic 2.67 den Video-Stream in MPEG-2 encoden.
Entfällt bei mir.
:
: 5. Mit BeSweet den Audio-stream encoden.
Entfällt bei mir.
:
: 6. Video und Audio-Stream in TmpEnc muxen.
Entfällt bei mir.
:
: 7. Authoring mit ???
Bei mir Importieren des Elementary Streams in DVDlab, Menü entwerfen, auf "Brennen" klicken. Vorher natürlich DVD-Rohling in den Brenner einlegen ;-)))
:
: 8. Brennen mit ???
: 9. Sich über seine gelungene DVD freuen
Geht bei mir ebenso, wenn nix dazwischenkommt.

Gruss Wiro


http://www.bdfa.de



JSteam

Re: Beispiele Komplett-Lösung DV zu DVD

Beitrag von JSteam »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
:
: da bin ich nochmal. Fände es super nett wenn Ihr hier mal eure unterschiedlichen
: Meinungen zu der Vorgehensweise bei meinem (und sicher auch von vielen anderen)
: Problem posten könntet.
:
: Einfach hinter jeden schritt schreiben was Ihr davon haltet, bzw. welches andere
: Programm Ihr dafür verwenden würdet.
:
: 1. DV-Quellmaterial in Adobe Premiere importieren.
:
: 2. Trailer aus Cinema 4d in Adobe Premiere importieren.
:
: 3. Schnitt in Premiere, und ausgabe als unkomprimiertes AVI.


Unkomprimiertes AVI hat 25MB/s, Du meinst bestimmt DV-kompriemiertes AVI, oder???
:
: 4. Mit CCE Basic 2.67 den Video-Stream in MPEG-2 encoden.

Soweit ich weiß, kann man damit direkt aus Premiere heraus encoden.
:
: 5. Mit BeSweet den Audio-stream encoden.

Warum? Um die beste Quallität zu erhalten muß der Ton gar nicht encodet werden. WAV mit 48Khz Samplingrate ist DVD konform.
:
: 6. Video und Audio-Stream in TmpEnc muxen.

Überflüssig, richtige Autoringtools nehmen die Audio und Video auch getrennt an. Und ein Programm das Megs annimmt, muß die Datei vor der Erstelleung der DVD (meist im hintergrung) wieder demultiplexen.
:
: 7. Authoring mit ???

Adobe Encore
:
: 8. Brennen mit ???
:
: 9. Sich über seine gelungene DVD freuen, und euch allen für die guten Tipps danken



Skinny Norris

Re: Beispiele Komplett-Lösung DV zu DVD

Beitrag von Skinny Norris »

Danke Wiro für deine Hilfe.

Hab noch ne kleine Frage: Was gibt dir denn den ProCoder für Dateien aus? sind das einmal *.m2v und *.wav ?

Kann man da als Audio auch mehr als nur Stereo nehmen?




Wiro

Re: Beispiele Komplett-Lösung DV zu DVD

Beitrag von Wiro »

Ja, *.m2v und *.wav.
Ob man als Audio auch mehr als nur Stereo nehmen kann, kann ich aus dem Kopf nicht sagen, da noch nicht probiert. Müßte mich da erst in die Tiefen der Software hineinwühlen. Aber das kannst Du selbst ja auch.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53