Gemischt Forum



Langzeit-Zeitraffer-Aufnahmen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Videoleiter

Langzeit-Zeitraffer-Aufnahmen

Beitrag von Videoleiter »

Hallo,

unsere Firma hat einen Auftrag für eine Langzeit-Zeitrafferaufnahme über einen Bau erhalten. Das heißt, dass sich der Zeitraum gut über ein halbes Jahr und länger erstrecken kann. Nun ist die Frage, welche Technik man einsetzt.

1.DV-Kamera mit Intervallfunktion

oder

2.Digital-Fotokamera mit Intervallfunktion

Beide Möglichkeiten sind praktisch umsetzbar, aber funktioniert sowas auch über einen so langen Zeitraum? Sind die Geräte für solchen Betrieb geeignet oder sollte man lieber auf einen digitalen Videorekorder mit Intervallfunktion zurückgreifen? Hat jemand schon Erfahrung mit derartigen Aufnahmen? Das Material sollte im Endeffekt auch fernseh- und dvd-tauglich sein.

Danke für die Hilfe.
Gruß
Nino



Wiro

Re: Langzeit-Zeitraffer-Aufnahmen

Beitrag von Wiro »

Hallo Nino,
von Deinen drei angedachten Möglichkeiten ist praktisch nur die Digital-Fotokamera-Methode relevant. Dabei wird die (professionelle) Fotokamera über einen angeschlossenen PC mit spezieller Intervall-Funktion gesteuert. Als Ergebnis liegen letztendlich tausende von Einzelbildern vor, die aufsteigend durchnummeriert sind und in ein Videoschnittprogramm importiert werden können. Das Schnittprogramm setzt die Einzelbilder (Fotoserie) automatisch zu einem Film zusammen.

Über den technischen Aufbau und die erforderliche Hard- und Software müßt Ihr Euch eingehend mit einem Foto- oder Videofachmann unterhalten, der Euch am besten die Anlage fix und fertig liefert und aufbaut - es sei denn, Ihr seid selbst Spezialisten. Als Kamera käme z.B. die Canon EOS-10D in Frage ( http://www.canon.de/pro/fot/slr/geh/eos ... eh/eos_10d ). Sie besitzt alle Funktionen, die für solch ein Projekt notwendig sind.
Gruss Wiro


http://www.bdfa.de



gusto

Re: Langzeit-Zeitraffer-Aufnahmen

Beitrag von gusto »

Hallo Nino,
probier mal diesen link
http://www.baumann.at/cat-lap/http://ww ... t/cat-lap/

http://www.baumann.at/cat-lap/
gusto -BEI- chello.at



sre
Beiträge: 2

Re: Langzeit-Zeitraffer-Aufnahmen

Beitrag von sre »

--
Zuletzt geändert von sre am Mi 24 Jun, 2015 12:13, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Langzeit-Zeitraffer-Aufnahmen

Beitrag von Alf_300 »

Seit Do 10 Jun, 2004 15:47 ist schon genug gerafft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15