Licht Forum



Gedanken zum Thema Licht



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Gregott
Beiträge: 523

Gedanken zum Thema Licht

Beitrag von Gregott »

Ich habe ein 3 Punkt Arri Licht. 2x 650 Fresnel und 1x 800 Open Face.

Wenn ich jetzt echte Farben Hauttöne etc. brauch dann sind die echt super. Wenn ich jetzt aber ein farbiges Licht brauche. Ist es ja eigentlich Quatsch, diese Scheinwerfer dann dafür zu verwenden. Wenn ich jetzt einen Blaufilter dran klemm geht schon mal sehr sehr viel Licht verloren. Grad bei nem 650er wird's dann schon ziemlich dunkel.

Kurz zur Hintergrundbeleuchtung. Angenommen ich hab eine Studiosituation, hinten steht die Leinwand vorne die Person die Aufgenommen wird. Der Hintergrund muss natürlich auch angeleuchtet werden. In manchen fällen am besten ohne Vignette (Apple Style Interview) jetzt versuch das aber mal mit einem 650er... von mir aus auch mit zwei. Funktioniert eher schlecht als recht.

Daher denke ich mir, was spricht eigentlich dagegen sich noch einer anderen Lichtquelle zu bedienen. Zum Beispiel hier.

http://www.thomann.de/de/stairville_sta ... mplete.htm

Damit könnte man den Hintergrund ausleuchten und könnte schöne Effektfarben ins Interview mit einbringen.

Ich mein sobald ein Licht eingefärbt ist, ist es ja eh egal welche Lichtquelle man verwendet. Und wenn man nur einen Hintergrund aufhellen will (Weisser Hintergrund ohne Vignette) ist es ja auch egal oder?

Freue mich auf erleuchtendes Feedback.



domain
Beiträge: 11062

Re: Gedanken zum Thema Licht

Beitrag von domain »

Es gibt überhaupt keinen Grund für irgend eine Zurückhaltung.
Jede neue Kamera, jedes denkbar neue Licht, jedes noch bessere Stativ, jeder neue NLE muss selbstverständlich angeschafft werden, das ist Pflicht.
In ein Hobby kann man einfach nicht genug Geld hineinstecken, bzw. versenken.
Man gönnt sich ja sonst nix.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Gedanken zum Thema Licht

Beitrag von Gregott »

Danke für den unendlich konstruktiven Kommentar. Ganz große Klasse! :-) Hat mir richtig weitergeholfen...



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Gedanken zum Thema Licht

Beitrag von Blancblue »

Im Prinzip ist es egal, man muss nur darauf achten, dass die LEDs:

- flickerfree sind

- möglichst lüfterlos bzw. geräuscharm sind

- LEDs nicht jede Farbe in der gleichen Intensität / Qualität darstellen können. Gerade Gelb und Orange können die wenigsten LEDs mit Power und ohne Farbschatten usw. darstellen.

- Abstrahlwinkel passt - viele LED Lampen strahlen relativ eng ab, da clippt dann ratzfatz ein Farb-Kanal weg.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Gedanken zum Thema Licht

Beitrag von Gregott »

@Blancblue

Danke. Ich werde denke ich mal die hier jetzt ausprobieren, die scheinen ja dann von den Angaben her auch zu passen:

http://www.thomann.de/de/stairville_clb ... tripar.htm

Da war auch noch ein Video dabei. Sieht so aus als könnte man des szenisch echt gut einsetzen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Gedanken zum Thema Licht

Beitrag von domain »

Wenn du eine scheinbar professionelle Beurteilung zugunsten deiner Interessen und entgegen deiner besseren Ehe-2/3-Mehrheit brauchst, dann kann ich dir schon auch eine solche schreiben.
Druckst dann halt nur den betreffenden Text aus und schon wird sie sagen: ok Schatzi, wenn das schon deine Kollegen meinen, dann wirst es halt wirklich brauchen ....



Gregott
Beiträge: 523

Re: Gedanken zum Thema Licht

Beitrag von Gregott »

Gut hast du des geschrieben, ganz fein! Schulterklopfende Bewunderung...



srone
Beiträge: 10474

Re: Gedanken zum Thema Licht

Beitrag von srone »

Gregott hat geschrieben:@Blancblue

Danke. Ich werde denke ich mal die hier jetzt ausprobieren, die scheinen ja dann von den Angaben her auch zu passen:

http://www.thomann.de/de/stairville_clb ... tripar.htm

Da war auch noch ein Video dabei. Sieht so aus als könnte man des szenisch echt gut einsetzen.
die könnten interessant sein, wenn es dafür kabelverlängerungen gäbe (quasi zwischen dieser bar und den einzelnen scheinwerfern) und man die nicht nur auf einem haufen hätte. so sehe ich die einsatzmöglichkeit als hintergrundlicht eher eingeschränkt.

lg

srone
ten thousand posts later...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Gedanken zum Thema Licht

Beitrag von carstenkurz »

Wir haben für sowas schon diese simplen PAR64 LED Scheinwerfer benutzt, z.B. als buntes Haarlicht. Das ganze gegen reichlich HMI. Geht schon. Wenn man etwas mehr Geld ausgibt, kriegt man auch die etwas helleren Teile mit 1Watt oder 3W RGB LEDs. Bei den üblichen Verdächtigen gibts sowas ja mit Widerrufsrecht, also, warum nicht einfach mal probieren. Die reinen Farben sehen bei den Dingern ganz gut aus. Es gibt bei den mit diskreten LEDs bestückten Teilen schonmal Probleme im Nahbereich mit Farbschatten.

Ich hatte damals verschiedene Typen kommen lassen und mich wegen des engeren Abstrahlwinkels für die 64er entschieden, weil die sich eher akzentmäßig einsetzen lassen, und sich die Teile mit dem engeren Abstrahlwinkel natürlich auch besser gegen andere Lichtquellen durchsetzen können.

- Carsten
and now for something completely different...



Gregott
Beiträge: 523

Re: Gedanken zum Thema Licht

Beitrag von Gregott »

Hmmm... ich denke ich werde mal zu nem Händler gehen und die vergleichen. Scheint dort viele Möglichkeiten zu geben. Danke für eure Erfahrungen! :-) Werde dann wie letztes mal, ein Testvideo einstellen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02