Postproduktion allgemein Forum



Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Isoboy
Beiträge: 167

Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen

Beitrag von Isoboy »

Hallo,

gefilmt wurden mehrere kleine 1-2Minuten Clips mit ner Pana SD-99. Alles im Automatikmodus bei 25p in FUll HD.
Im Sony Vegas geschnitte,, zusammengefügt und einen FIlm mit ca. 12 Minuten Länge erstellt. Als "Internet 1080p.mp4" gerendert.
So richtig mag mir das Endergebnis nicht gefallen.
Leider musste ich auch bei meiner Canon Legria G10 feststellen, dass die FIlme in der Seitwärtsbewegung recht "unruhig" und verschmiert wirken.
Wenn ich das als Laie beschreiben müsste, oder einen Grund dafür finden sollte, dann würde ich sagen, dass die Technik nicht mit dem ganzen Full HD klarkommt. Steht die Kamera still und filmt einfach nur bewegte Dinge ist die Qualität wesentlich besser. Lediglich die Eigenbewegung (die wirklich gering ist) mag der Bildqualität nichts Gutes zu wollen...

Sind die Bildstabis einfach noch nicht so weit ? Oder woran könnte das liegen ? Mit den DV-Cams gings ja auch damals - zwar kein Full HD aber immerhin bessere Eigenbewegungen möglich...

Vielleicht mag jemand ja mal einem Laien etwas Licht ins Dunkel bringen :-)



Jott
Beiträge: 22462

Re: Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen

Beitrag von Jott »

25p hat halt nur die halbe Bewegungsauflösung, verglichen mit DV. Das war in der Regel 50i, also doppelt so viele Bewegungsphasen pro Sekunde. Vielleicht ist das der Unterschied, den du siehst.

Full HD geht genauso in 50i oder 50p, probier's mal aus: Kamera direkt via HDMI an einen Fernseher anschließen, in den verschiedenen Modi die Kamera bewegen/schwenken und gucken, was passiert. Du wirst den Unterschied zu 25p deutlich sehen.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen

Beitrag von Jack43 »

Jott ich hatte mal Test gemacht mit verschiedenen Shutterzeiten!

bei 1/200Sek. pro Bild schmiert es schon um einiges weniger. Bin damals sogar bis zu 1/500 Sek. hochgegangen mit dem Shutter und das Resultat war um einiges besser als mit dem normalen 1/50Sek. Shutter! Versuche es einfach mal! Die Tests hatte ich im P Modus gemacht!

Gruß, Paul



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen

Beitrag von WoWu »

@ Isoboy
Du musst unterscheiden, ob es "ruckelt" oder "schmiert" denn beim Ruckeln kannst Du zwischen den Bewegungsphasen unterscheiden, was das "Schmieren" angeht, besteht zwischen i und p kein Unterschied, denn bei Interlace wurde auch früher immer jedes Halbbild über die gesamten 40ms belichtet sodass die Bewegungsunschärfe bei 25i genauso gross war, wie bei 25p.
Da gibt es also keinen Unterschied, wohl aber in den Shutter Zeiten, wie es Jack43 beschreibt und je höher die Bildauflösung bei gleichbleibender Sensorgrösse wird, umso kritischer wird es mit der Bewegungsunschärfe.
Deswegen war das auch zu SD Zeiten einfacher, weil einfach weniger Auflösungspunkte für eine quasi gleichgrosse Sensorfläche vorhanden waren.
Das wirkt sich übrigens auch auf die Schwenkgeschwindigkeit aus, wenn man hinterher noch halbwegs anschaubare Bilder haben will.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15