Postproduktion allgemein Forum



Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Isoboy
Beiträge: 167

Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen

Beitrag von Isoboy »

Hallo,

gefilmt wurden mehrere kleine 1-2Minuten Clips mit ner Pana SD-99. Alles im Automatikmodus bei 25p in FUll HD.
Im Sony Vegas geschnitte,, zusammengefügt und einen FIlm mit ca. 12 Minuten Länge erstellt. Als "Internet 1080p.mp4" gerendert.
So richtig mag mir das Endergebnis nicht gefallen.
Leider musste ich auch bei meiner Canon Legria G10 feststellen, dass die FIlme in der Seitwärtsbewegung recht "unruhig" und verschmiert wirken.
Wenn ich das als Laie beschreiben müsste, oder einen Grund dafür finden sollte, dann würde ich sagen, dass die Technik nicht mit dem ganzen Full HD klarkommt. Steht die Kamera still und filmt einfach nur bewegte Dinge ist die Qualität wesentlich besser. Lediglich die Eigenbewegung (die wirklich gering ist) mag der Bildqualität nichts Gutes zu wollen...

Sind die Bildstabis einfach noch nicht so weit ? Oder woran könnte das liegen ? Mit den DV-Cams gings ja auch damals - zwar kein Full HD aber immerhin bessere Eigenbewegungen möglich...

Vielleicht mag jemand ja mal einem Laien etwas Licht ins Dunkel bringen :-)



Jott
Beiträge: 22462

Re: Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen

Beitrag von Jott »

25p hat halt nur die halbe Bewegungsauflösung, verglichen mit DV. Das war in der Regel 50i, also doppelt so viele Bewegungsphasen pro Sekunde. Vielleicht ist das der Unterschied, den du siehst.

Full HD geht genauso in 50i oder 50p, probier's mal aus: Kamera direkt via HDMI an einen Fernseher anschließen, in den verschiedenen Modi die Kamera bewegen/schwenken und gucken, was passiert. Du wirst den Unterschied zu 25p deutlich sehen.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen

Beitrag von Jack43 »

Jott ich hatte mal Test gemacht mit verschiedenen Shutterzeiten!

bei 1/200Sek. pro Bild schmiert es schon um einiges weniger. Bin damals sogar bis zu 1/500 Sek. hochgegangen mit dem Shutter und das Resultat war um einiges besser als mit dem normalen 1/50Sek. Shutter! Versuche es einfach mal! Die Tests hatte ich im P Modus gemacht!

Gruß, Paul



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen

Beitrag von WoWu »

@ Isoboy
Du musst unterscheiden, ob es "ruckelt" oder "schmiert" denn beim Ruckeln kannst Du zwischen den Bewegungsphasen unterscheiden, was das "Schmieren" angeht, besteht zwischen i und p kein Unterschied, denn bei Interlace wurde auch früher immer jedes Halbbild über die gesamten 40ms belichtet sodass die Bewegungsunschärfe bei 25i genauso gross war, wie bei 25p.
Da gibt es also keinen Unterschied, wohl aber in den Shutter Zeiten, wie es Jack43 beschreibt und je höher die Bildauflösung bei gleichbleibender Sensorgrösse wird, umso kritischer wird es mit der Bewegungsunschärfe.
Deswegen war das auch zu SD Zeiten einfacher, weil einfach weniger Auflösungspunkte für eine quasi gleichgrosse Sensorfläche vorhanden waren.
Das wirkt sich übrigens auch auf die Schwenkgeschwindigkeit aus, wenn man hinterher noch halbwegs anschaubare Bilder haben will.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00