Gemischt Forum



AVI-Codecs Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Rainer Paul

AVI-Codecs

Beitrag von Rainer Paul »

Guten Tag,

die Frage ist hier vermutlich schon oft gestellt worden. Habe aber kaum was gefunden.
Mein Problem

Ich besitze eine ACedvideo-Karte zum capturen von Canopus. Die Datei wird mit dem Hardware-Codec von Canopus in AVI abgespeichert. Soweit so gut.

Danach will ich diese Film (sehr gute Qualität) bearbeiten. Zur Verfügung stehen mir momentan Ulead Media Studio Pro 7.0 sowie Virtural Dub wo ich mehrer Filter eingerichtet habe.
Als Authoring-Programm nutze ich Ulead Filmfabrik bzw. Nero 6.0

Jetzt aber kommt das Problem:

Ich lade die AVI-Datei in Virtual-Dub und schneide als Beispiel die Ränder ab.
Dann will ich die Sache wieder in AVI abspeichern. Das Programm gibt mir von DiVX bis MPEG-4 die Compressionen vor. Ich würde aber gerne in das ursprüngliche AVI-Format abspeichern. Geht das?
Und welchen Codec empfiehlt Ihr wenn das nicht geht.

Ich habe gelesen das AVI fast immer in guter Qualität abgespeichert wird.
Danach muss ich die Sache sowieso in MPEG2 oder DVD-Pal abspeichern.
Oder stimmt das nicht.

Stimmt es das AVI ein Format ist, das fast verlustfrei die Daten bearbeitet.
So das es fast egal ist welches AVI-Format ich nehme.

Danke für die Antwort

Rainer

krabat5 -BEI- freenet.de



Marco

Re: AVI-Codecs

Beitrag von Marco »

>> Stimmt es das AVI ein Format ist, das fast verlustfrei die Daten bearbeitet.
>> So das es fast egal ist welches AVI-Format ich nehme.

Nein, das ist verkehrt. Nicht das AVI-Format bestimmt die Qualität, sondern der Codec, der in dem AVI verwendet wird. Und dort wiederum gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



Stefan

Re: AVI-Codecs

Beitrag von Stefan »

Hi Rainer

Dadurch dass Du die Ränder abschneidest, änderst Du die Bildgrösse. Ein DV Codec hat jedoch genau eine feste Bildgrösse, die vom Originalvideo... Deshalb kannst Du die beschnittenen Bilder nicht mehr mit dem DV Codec abspeichern. Lass das Beschneiden sein bzw. mach das später im MPEG Encoder ODER nimm einen anderen, verlustfreien oder verlustarmen AVI Codec zum Abspeichern. Ich verwende einen nachinstallierten MJPEG Codec oder den nachinstallierten Huffyuv Codec für Zwischendateien oder ich verwende VirtualDub im Frameserver-Modus. In diesem Modus wird kein Zwischenvideo angelegt, sondern die Einzelbilder werden direkt an den MPEG Encoder weitergereicht. Dauert etwas länger, aber der Rechner kann ja nachts rödeln...

Gruss
Stefan




Videoleiter

Re: AVI-Codecs

Beitrag von Videoleiter »

Generell ist es so, dass du beim DVD-Authoring feste Größen hast - hierzulande ist das PAL (720x576). Das bedeutet, dass du nur Videos mit dieser Auflösung in dein DVD-Projekt integrieren kannst bzw. solltest. Umgewandelt wird das ganze nachher in MPEG2, PAL, 25fps usw.

Wenn du Ränder beschneiden willst, mußt du das beschnittene Video wieder auf die ursprüngliche Größe skalieren bzw. einen schwarzen Rand lassen. Beachte aber, dass beim Fernsehbild ca. 10% vom ursprünglichen PAL-Bild nicht angezeigt werden. Das sollte man vorher immer einkalkulieren.

Im Netz gibts aber zu den Formaten und DVD-Authoring usw. unendlich viele Seiten ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18