Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Merkwürdiger Bildfehler - Imagefilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Medium Offline
Beiträge: 7

Merkwürdiger Bildfehler - Imagefilm

Beitrag von Medium Offline »

Hallo,

ich bin Mediengestalterazubi im 3. Lehrjahr und habe vor kurzem meinen ersten Imagefilm fertiggestellt, relativ quick&dirty produziert.
Natürlich wäre ich für jede Kritik von den erfahrenen Profis dankbar, zerreisst ihn ruhig, ich muss es ja lernen!! ;)
Der Grund meines Posts ist aber ein anderer. Beim Ausspielen des Films gab es einige sehr merkwürdige Probleme, vielleicht erkennt das ja einer von euch Nerds ;)
Alsooo: Gedreht wurde mit DSLR, P2(DVCPROHD) und XDCAMex, zum Schnitt alles mit Compressor in PRORES, komplett in Final Cut Pro 7 geschnitten, in After Effects CS6 Lensflares gebaut und mit Alpha als ANIMATION rausgespielt und in FC für einige Überblendungen eingesetzt, dann das ganze rausgespielt, so! Hier das Video und die Fehler:



Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Proresdatei beim Abspielen in Quicktime immer wieder ins Bild leicht rein und rauszoomt, relativ schnell und oft und immer vor oder nach clips auf denen Effekte oder Blenden liegen. Nach dem wandeln in h264 ist, der Fehler behoben..

Dann gibts bei 3:46 auf der Stirn der Frau einen Fehler, den ich so auch noch nicht gesehen hab, ist nur an dieser Stelle und nicht weiter heftig aber vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie so etwas zustande kommt, das Material stammt aus einer Panasonic HPX-160 oder 170 mit P2Karte.

Naja, jetzt zu dem Fehler der mir die Kinnlade runterklappen gelassen hat:

Bei 3:54 liegt einer, der in AE gebauten Lensflares über dem Schnitt, der liegt im Projekt richtig, im ausgespielten Film sieht man aber noch einen Frame des alten Bildes! Wie kann das sein?
Ich habe daraufhin den fertigen h264Film noch einmal in FinalCut geladen und den Frame nach der Blende rausgeschnitten! Beim Frameweisen durchgehen ist dann auch dieser letzte Frame des alten Bildes raus, klar, weil ich ihn ja rausgeschnitten habe, aaber, beim normalen Abspielen ist der Frame wieder da!!
Um das Problem irgendwie zu lösen habe ich daraufhin den Weissframe der Blende als Standbild genommen und über den Schnitt gesetzt (in einer Videospur darüber natürlich)und einfach um den vermeintlich noch dahinter liegenden Frame verlängert und siehe da! Beim Abspielen ist der letzte Frame des Bildes dennnoch immernoch da! Auch wenn ich dann das Standbild auf eine ganze Sekunde verlängert habe, sah man: Den alten Clip, lensflare zu weiss, eine Sekunde weiss, DANN WIEDER DEN EINEN FRAME VOM ALTEN CLIP, und dann den neuen clip! Wie geht das denn??
Ich hoffe ihr versteht das so wie ichs erklärt habe^^naja, ich habe es dann mit einer Weissen Farbfläsche geschafft den Frame rauszubekommen, zumindest in dem rausgespielten Film!!!! Aaaaaber, wie ihr sehen könnt ist der Frame im Clip immernoch da!!! Ja!! Denn so unglaubwürdig es klingt, nach dem Hochladen des Films auf Vimeo ist der Frame wieder da!
Its magic^^

Danke für alle Antworten!



cetaro

Re: Merkwürdiger Bildfehler - Imagefilm

Beitrag von cetaro »

Dazu fällt mir folgendes ein:



:-))



Medium Offline
Beiträge: 7

Re: Merkwürdiger Bildfehler - Imagefilm

Beitrag von Medium Offline »

hahaha genauso!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Merkwürdiger Bildfehler - Imagefilm

Beitrag von WoWu »

@Medium Offline

Der Fehler auf der Stirn entsteht, wenn ProRes die halben Makroblöcke, die es ja in ProRes nicht gibt, nicht korrekt in die eigene Makroblockstruktur überführt.
Evt. hilft es, den Clip zu löschen und ganz neu einzuspielen.

Den andern Fehler konnte ich nicht ausmachen.

Zum Still:
hast Du mal die Renderdateien gelöscht ?
Oder hast Du zwischendurch ein Update aufgespielt ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Merkwürdiger Bildfehler - Imagefilm

Beitrag von darth_brush »

dann render die sequenz einzeln ohne komprimierung und füge sie als ersatz ein. alternativ den cache komplett löschen.

Teilweise "fressen" sich bei komplexen kompositionen fehler in den speicher.
Lumix GH4 + BM MTF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16