Postproduktion allgemein Forum



Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Tolden
Beiträge: 36

Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Tolden »

Ich habe einiges an Urlaubsvideos mit PowerDirector 11 erstellt, die ich zuvor immer nur auf Festplatte als MTS Dateien im MPEG-4 AVC Codec erstellt hatte. Um die Videos auch zu Freunden mitnehmen zu können, sollen die Filme nun alle auf BluRay wandern. Ich habe dazu die Projekte nochmal als MPEG2 1080p Videos encodiert und mit TMPGEnc Authoring Works 5 auf eine BluRay Disc gebrannt. Beim Authoring habe ich es so eingestellt, dass die Videos nicht neu encodiert werden.

Jetzt stelle ich beim Schauen der Videos fest, dass vor und nach jedem Übergang das Video für einen kurzen Moment ruckelt. Ich habe bei den Videos immer Fotos mit MagicMotion und Videos (Videos von eine Sony HDR-TD10E) zusammengemischt und überwiegend als Effekt den Überblenden-Effekt genutzt. Wie erwähnt, sobald der Übegang beginnt und sobald der Übergang vorbei ist, ruckelt es einmal kurz.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt und ob man das beheben kann?



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Chrigu »

mit grosser wahrscheinlichkeit wird der übergang mit h.264 neu berechnet... und der eigentliche film bleibt auf mpg2... das kann nicht jeder player ruckelfrei wiedergeben..

mach lieber aus dem ganze ein film in mpg2 und nimm eine dvd.



Tolden
Beiträge: 36

Re: Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Tolden »

Chrigu hat geschrieben:mit grosser wahrscheinlichkeit wird der übergang mit h.264 neu berechnet... und der eigentliche film bleibt auf mpg2... das kann nicht jeder player ruckelfrei wiedergeben..

mach lieber aus dem ganze ein film in mpg2 und nimm eine dvd.
Verstehe jetzt nicht genau, was du meinst. Ich habe das Projekt ja in PowerDirector drin und klicke dort dann auf "Produzieren" im Format "MPEG-2 1920x1080 50i". Das Quellmaterial vom Camcorder, also innerhalb des Projektes ist AVC (High@L4.0)(CABAC/2 Ref Frames). Im PowerDirector habe ich meine Clips ja zusammengeschnitten zusammen mit Fotos, Titeln, usw. und gebe das Projekt ja dann als fertigen Film auf. Ich möchte ja auch keine DVD erstellen, sondern eine BluRay, also muß ich ja im Format "MPEG-2 1920x1080" ausgeben. Produziere ich das Ganze in "H.264 AVC 1920x1080" dann ist es an Übergangen auf ruckelfrei, aber eben nicht bei "MPEG-2 1920x1080" und ich verstehe einfach nicht, warum das so ist, bzw. was ich falsch mache...



Jott
Beiträge: 22429

Re: Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Jott »

Tolden hat geschrieben:Produziere ich das Ganze in "H.264 AVC 1920x1080" dann ist es an Übergangen auf ruckelfrei, aber eben nicht bei "MPEG-2 1920x1080"
Wieso MPEG 2 für Blu-ray? Das ist unüblich. H.264 ist gängiger, und wenn dadurch dein Problem weggeht ... bietet das deine Software nicht an?



Tolden
Beiträge: 36

Re: Ruckler bei Übergängen (PowerDirector 11 / MPEG2)

Beitrag von Tolden »

Ich muss gestehen, ich dachte immer, dass die Bluray-Spezifikationen besagen, dass man MPEG2-Video in Full HD haben müsste, um eine fehlerfreie Bluray-Disc zu erhalten, die auf allen Playern läuft. h.264 ist doch MPEG4 oder nicht?

Was wählt man dann am besten für ein Ausgabeformat in PD unter h.264/AVC aus, um diese dann hinterher in TMPEG Authoring Works zu einer Bluray zu verarbeiten? Hier gibt es ja mehrere Ausgabeformate:

AVC 1920x1080/50i (16 Mbit/s)
AVC 1920x1080/50i (24 Mbit/s)
AVC 1920x1080/50p (28 Mbit/s)
AVC 1920x1080/24p (16 Mbit/s)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30