Gemischt Forum



Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jürgen

Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Jürgen »

Hi,

ich habe hier in Slashcam gelesen, dass einige ihre Hi8-Bänder auf digitale Camcorder überspielen. Geht das auch mit einer Canon XM1?

Hab's versucht, aber entweder ich stelle mich zu blöd an, oder es geht nicht...

Die Hi8-Kamera Sony CCD-TR808E hat S-Video-Buchse und Anschlüsse für rotes, gelbes und weißes Kabel.

Gruß und Dank
Jürgen

adverbium -BEI- telefonica.net



Doc

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Doc »

Will Dir nicht zu nahe treten - aber Du hast ne XM1 und sprichst von "roten, gelben und weißen" Kabeln? *g*

Die einen Enden jener Kabel (Chinch - rot&weiß für Ton, gelb fürs Bild), steckst Du bei der XM1 in die entsprechenden Buchsen und schaltest im Menü der XM1 auf analog-in/av-in o.ä.
Dann aufzeichnen (im Play-Modus der Cam!!)
Qualitativ besser ist es, Du verwendest fürs Bild nicht "gelb" sondern die S-Video-Buchse.



- Udo -

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Will Dir nicht zu nahe treten - aber Du hast ne XM1 und sprichst von "roten,
: gelben und weißen" Kabeln? *g*


Das ist hier der allgemeine Trend im Forum:
Viel Geld für Hardware
Kein Geld für Software
Keine Zeit für die Theorie



Stefan

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Das ist hier der allgemeine Trend im Forum: Viel Geld für Hardware
: Kein Geld für Software
: Keine Zeit für die Theorie


und wenn dann noch auf den edv-tipp hingewiesen wird, gibt's von allen Seiten Schelte.

Trotzdem:

Die XM1 hat keinen analogen Eingang und kann demnach analog nicht in digital wandeln und aufnehmen.

Punkt. Aus. Ende.

Ich kaufe sie Dir aber gerne für 100 Euro ab, dann hast Du auch gleichzeitig die Anzahlung für die XM2, die kann das nämlich. Bei Interesse melde Dich hier wieder.

Gruß
Stefan



Jürgen

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Jürgen »

(User Above) hat geschrieben: : Will Dir nicht zu nahe treten - aber Du hast ne XM1 und sprichst von "roten,
: gelben und weißen" Kabeln? *g*
:
: Die einen Enden jener Kabel (Chinch - rot&weiß für Ton, gelb fürs Bild), steckst Du bei
: der XM1 in die entsprechenden Buchsen und schaltest im Menü der XM1 auf
: analog-in/av-in o.ä.
: Dann aufzeichnen (im Play-Modus der Cam!!)
: Qualitativ besser ist es, Du verwendest fürs Bild nicht "gelb" sondern die
: S-Video-Buchse.


Also, ich denke, dass ich alles richtig verstöpselt habe.. geht auch ohne Fachtermini ;-)

Das eine Ende des Stereovideokabel steckt in der XM1-A/V-Buchse und das andere Ende mit den Chinchstecker(rot/weiß) in der Hi8-Sony, dazu die Kameras mit S-Video-Kabel verbunden...

Wenn ich nun mit der Remotecontroll A/V Insert drücke, erscheint im LCD-Bildschirm 'Check the DV Input', anstelle von A/V Insert und einem Aufnahmesymbol (wie im Handbuch). Jedenfalls passiert nix ...

Habs auch mit gelbem Chinch versucht, ohne S-Video.

Kann es daran liegen, dass das Hi8-Tape im Long-Play-Modus aufgenommen wurde?

Gruß und Dank
Jürgen

adverbium -BEI- telefonica.net



Stefan

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Stefan »

# Hab's versucht, aber entweder ich stelle mich zu blöd an, oder es geht nicht...

Es geht nicht und wird bei dieser Kamera (Canon XM1) nie gehen. Soviel ist sicher. Egal wie blöd oder schlau Du Dich anstellst.

Gruss
Stefan



Doc

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : Trotzdem: Die XM1 hat keinen analogen Eingang


Ups, das wußte ich nicht... Danke.



FrankB.

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Ups, das wußte ich nicht... Danke.


Abhilfe könnte eine externe Wandlerbox oder der Umweg über einen PC schaffen. Einen Digitaleingang hat die gute XM 1 ja.

Frank



Stefan

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Stefan »

also was ist jetzt mit meinem Angebot. Bei mir bekommst Du immerhin noch 100 € für das Ding, das nicht mal einen analogen Eingang hat. Ich weiß auch nicht, warum ich so gutmütig bin, aber ich werd's als Abspieler nutzen, um meine Kamera zu schonen.

Melde Dich.

Gruß
Stefan



arno

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von arno »

Also ich biete 200 € !!! Zum Ausschlachten, siehe meinen letzten Beitrag:

http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 8596#68596

Ist übrigens völlig ernst gemeint!

;-))

cu arno



Jürgen

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Jürgen »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich biete 200 € !!! Zum Ausschlachten, siehe meinen letzten Beitrag:
: http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 8596#68596
:
: Ist übrigens völlig ernst gemeint!
:
: ;-))
:
: cu arno


Ich biete 201 €... hätte gerne eine Zweitkamera ;-)

Also jetzt bin ich so schlau (oder blöd) wie vorher.
Ich hatte gehofft, um den Kauf einer neuen TV-IN-Grafikkarte zu kommen, indem ich meine Hi8-Bänder auf meine Digitalkamera spiele... schade...

Also bleibt mir nix anderes übrig, als eine neue Grafikkarte bzw Videoschnittkarte zu holen... wird wohl eine Canopus

Gruß
Jürgen



adverbium -BEI- telefonica.net



Stefan

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Stefan »

eh, das ist hier nicht ebay.

Ich hatte die Idee zuerst. 100 € gibt's und damit basta.

Wird ja immer schlimmer mit dem Ideenklau. Nicht mal in unserem Ländle ist man sicher. Ich hab das Copyright hierauf und dabei bleibt's.

Gruß
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14