Gemischt Forum



Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jürgen

Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Jürgen »

Hi,

ich habe hier in Slashcam gelesen, dass einige ihre Hi8-Bänder auf digitale Camcorder überspielen. Geht das auch mit einer Canon XM1?

Hab's versucht, aber entweder ich stelle mich zu blöd an, oder es geht nicht...

Die Hi8-Kamera Sony CCD-TR808E hat S-Video-Buchse und Anschlüsse für rotes, gelbes und weißes Kabel.

Gruß und Dank
Jürgen

adverbium -BEI- telefonica.net



Doc

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Doc »

Will Dir nicht zu nahe treten - aber Du hast ne XM1 und sprichst von "roten, gelben und weißen" Kabeln? *g*

Die einen Enden jener Kabel (Chinch - rot&weiß für Ton, gelb fürs Bild), steckst Du bei der XM1 in die entsprechenden Buchsen und schaltest im Menü der XM1 auf analog-in/av-in o.ä.
Dann aufzeichnen (im Play-Modus der Cam!!)
Qualitativ besser ist es, Du verwendest fürs Bild nicht "gelb" sondern die S-Video-Buchse.



- Udo -

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Will Dir nicht zu nahe treten - aber Du hast ne XM1 und sprichst von "roten,
: gelben und weißen" Kabeln? *g*


Das ist hier der allgemeine Trend im Forum:
Viel Geld für Hardware
Kein Geld für Software
Keine Zeit für die Theorie



Stefan

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Das ist hier der allgemeine Trend im Forum: Viel Geld für Hardware
: Kein Geld für Software
: Keine Zeit für die Theorie


und wenn dann noch auf den edv-tipp hingewiesen wird, gibt's von allen Seiten Schelte.

Trotzdem:

Die XM1 hat keinen analogen Eingang und kann demnach analog nicht in digital wandeln und aufnehmen.

Punkt. Aus. Ende.

Ich kaufe sie Dir aber gerne für 100 Euro ab, dann hast Du auch gleichzeitig die Anzahlung für die XM2, die kann das nämlich. Bei Interesse melde Dich hier wieder.

Gruß
Stefan



Jürgen

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Jürgen »

(User Above) hat geschrieben: : Will Dir nicht zu nahe treten - aber Du hast ne XM1 und sprichst von "roten,
: gelben und weißen" Kabeln? *g*
:
: Die einen Enden jener Kabel (Chinch - rot&weiß für Ton, gelb fürs Bild), steckst Du bei
: der XM1 in die entsprechenden Buchsen und schaltest im Menü der XM1 auf
: analog-in/av-in o.ä.
: Dann aufzeichnen (im Play-Modus der Cam!!)
: Qualitativ besser ist es, Du verwendest fürs Bild nicht "gelb" sondern die
: S-Video-Buchse.


Also, ich denke, dass ich alles richtig verstöpselt habe.. geht auch ohne Fachtermini ;-)

Das eine Ende des Stereovideokabel steckt in der XM1-A/V-Buchse und das andere Ende mit den Chinchstecker(rot/weiß) in der Hi8-Sony, dazu die Kameras mit S-Video-Kabel verbunden...

Wenn ich nun mit der Remotecontroll A/V Insert drücke, erscheint im LCD-Bildschirm 'Check the DV Input', anstelle von A/V Insert und einem Aufnahmesymbol (wie im Handbuch). Jedenfalls passiert nix ...

Habs auch mit gelbem Chinch versucht, ohne S-Video.

Kann es daran liegen, dass das Hi8-Tape im Long-Play-Modus aufgenommen wurde?

Gruß und Dank
Jürgen

adverbium -BEI- telefonica.net



Stefan

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Stefan »

# Hab's versucht, aber entweder ich stelle mich zu blöd an, oder es geht nicht...

Es geht nicht und wird bei dieser Kamera (Canon XM1) nie gehen. Soviel ist sicher. Egal wie blöd oder schlau Du Dich anstellst.

Gruss
Stefan



Doc

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : Trotzdem: Die XM1 hat keinen analogen Eingang


Ups, das wußte ich nicht... Danke.



FrankB.

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Ups, das wußte ich nicht... Danke.


Abhilfe könnte eine externe Wandlerbox oder der Umweg über einen PC schaffen. Einen Digitaleingang hat die gute XM 1 ja.

Frank



Stefan

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Stefan »

also was ist jetzt mit meinem Angebot. Bei mir bekommst Du immerhin noch 100 € für das Ding, das nicht mal einen analogen Eingang hat. Ich weiß auch nicht, warum ich so gutmütig bin, aber ich werd's als Abspieler nutzen, um meine Kamera zu schonen.

Melde Dich.

Gruß
Stefan



arno

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von arno »

Also ich biete 200 € !!! Zum Ausschlachten, siehe meinen letzten Beitrag:

http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 8596#68596

Ist übrigens völlig ernst gemeint!

;-))

cu arno



Jürgen

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Jürgen »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich biete 200 € !!! Zum Ausschlachten, siehe meinen letzten Beitrag:
: http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 8596#68596
:
: Ist übrigens völlig ernst gemeint!
:
: ;-))
:
: cu arno


Ich biete 201 €... hätte gerne eine Zweitkamera ;-)

Also jetzt bin ich so schlau (oder blöd) wie vorher.
Ich hatte gehofft, um den Kauf einer neuen TV-IN-Grafikkarte zu kommen, indem ich meine Hi8-Bänder auf meine Digitalkamera spiele... schade...

Also bleibt mir nix anderes übrig, als eine neue Grafikkarte bzw Videoschnittkarte zu holen... wird wohl eine Canopus

Gruß
Jürgen



adverbium -BEI- telefonica.net



Stefan

Re: Hi8-Tapes auf Canon XM1 überspielen

Beitrag von Stefan »

eh, das ist hier nicht ebay.

Ich hatte die Idee zuerst. 100 € gibt's und damit basta.

Wird ja immer schlimmer mit dem Ideenklau. Nicht mal in unserem Ländle ist man sicher. Ich hab das Copyright hierauf und dabei bleibt's.

Gruß
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42