Bounce187
Beiträge: 122

Sigma 20mm 1.8 // Walimex 14mm 2.8 (Entscheidungsfindung)

Beitrag von Bounce187 »

ich halte mich kurz.

Ich bin Event-Videograph und arbeite derzeit mit einer Canon 6D und meinem "immerdrauf" dem 17-40mm und einem Videolicht.
Ich benutze sehr oft die 17mm und bin Weitwinkelfan!

Was ich an dem Objektiv auszusetzen habe, ist die Lichtstärke von 4.0 und das die Linse meiner Meinung nach nicht Knackscharf ist.

Ich möchte mir nun eine Festbrennweite zulegen und hoffe, dass diese mit der Schärfe eines 50mm 1.4ers mithalten kann.

Nun steht das Sigma und das Walimex zur Auswahl.
Walimex punktet mit dem großen Winkel, Sigma mit der hohen Lichtstärke.

Das Sigma könnte ich zu dem sehr günstig, für 150€ bekommen.

Eine weitere Frage: Walimex hat vom 14mm noch eine Videoversion die etwas teurer ist. An der Abbildungsleistung ändert sich aber nichts, oder? Stufenlose Blende brauch ich eig nicht. Wenn ich die einmal eingestellt habe, verändere ich die in der Regel nicht mehr.

Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit.

Danke



wp
Beiträge: 807

Re: Sigma 20mm 1.8 // Walimex 14mm 2.8 (Entscheidungsfindung)

Beitrag von wp »

Um mit der Tür ins Haus zu fallen: Mach deine Linsenentscheidungen nie von irgendwelchen Meinungen anderer abhängig...

Teste selbst.
Das 20er Sigma war mir zu matschig, aber vlt. lag es auch am Exemplar.
Bin selbst entschiedener Freund des 14er Samyang, def. offenblending knackscharf, schöne Kontraste, Zeissniveau. Es der besten, um Menschen auf engen Raum einzufangen - an FF. Allerdings mag ich's mit Crop gar nicht, hier kommen die Verzeichungen leider ziemlich unpassend zum Tragen. es geht schon, klar, aber irgendwie ... gibt's besseres.

Es gibt doch auch WW-Samyangs für Cropcams?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sigma 20mm 1.8 // Walimex 14mm 2.8 (Entscheidungsfindung)

Beitrag von r.p.television »

wp hat geschrieben:
Es gibt doch auch WW-Samyangs für Cropcams?
Die Canon 6D ist aber keine Cropcam.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Sigma 20mm 1.8 // Walimex 14mm 2.8 (Entscheidungsfindung)

Beitrag von masterseb »

das sigma 20mm ist nut mittig ok scharf, sonst recht soft. auch fand ich den schärfering etwas komisch, der manchmal einrastet in die "auto" position. auch recht stark sind die CAs

das walimex verzerrt dafür sehr stark an den rändern und hat diese mustache-verzerrung generell. ist dafür schärfer und besser verarbeitet, 2.8 reicht, wenn man auf den nativen canon ISO werten bleibt, also 320, 640 oder 1250 (geringstes rauschen).

ich finde beide nicht so toll - bessere gibt es erst für wesentlich mehr geld. aber aus dem stehgreif würd eich NICHT mehr zum sigma greifen, bild war mir zu matschig



Bounce187
Beiträge: 122

Re: Sigma 20mm 1.8 // Walimex 14mm 2.8 (Entscheidungsfindung)

Beitrag von Bounce187 »

Danke für Eure Antworten.

Wisst ihr denn, in welcher Form sich die VDSLR Version vom Walimex unterscheidet?

Weniger Verzeichnung etc?

Es wird übrigens das Walimex.



wp
Beiträge: 807

Re: Sigma 20mm 1.8 // Walimex 14mm 2.8 (Entscheidungsfindung)

Beitrag von wp »

sry, dachte es wär ne Cropcam.

Die VDSLR-Baureihe ist zu 100% die gleiche Optik, lediglich die Blende wurde stufenlos sowie Fokusgear-Ringe.

Stimmt schon mit der Moustache-Verzeichnung des Samyang, für Architektur etwas (liess: komplett) schwierig, aber wer Personen auf engstem Raum darstellen will, erkennt in dem vermeintlichen Bug ein Feature - die Eierköppe fallen kleiner aus ... :-)

Und wie gesagt: Was besseres kommz zwar von Zeiss, kostet aber rund das zehnfache...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32