slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umbau

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umbaubar?



ruessel
Beiträge: 10246

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von ruessel »

Ja, Wahnsinn für diesen Preis mit 48V. Wenn jemand das Teil umbaut, bitte kurz die Bezeichnung des Chips hier beschreiben. Das Teil soll ja wie ein Wasserfall rauschen, evtl. kann man den benutzten SMD Verstärkerchip gegen etwas höherwertiges tauschen.
Gruss vom Ruessel



headroom
Beiträge: 271

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von headroom »

Quatsch das rauscht nicht habe das vor einem Jahr schon umgebaut undidie 9 V Batterie hält erstaunlich lange ca 2-3 Std. Andere Geräte sind nach 20 Minuten auf dem Schnauz. Über die Chips weiss ich nichts mehr.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von iasi »

Hack?
Umbau?
Versteh ich jetzt nicht.

Das sieht nach "anderer Stecker dran" aus.
Oder irre ich mich da?



headroom
Beiträge: 271

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von headroom »

iasi hat geschrieben:Hack?
Umbau?
Versteh ich jetzt nicht.

Das sieht nach "anderer Stecker dran" aus.
Oder irre ich mich da?
Zwack Stecker ab.
Am Kopfhöerausgang liegt dann das Mono Line Signal.

:-) lesen bildet...



iasi
Beiträge: 28642

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von iasi »

headroom hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Hack?
Umbau?
Versteh ich jetzt nicht.

Das sieht nach "anderer Stecker dran" aus.
Oder irre ich mich da?
Zwack Stecker ab.
Am Kopfhöerausgang liegt dann das Mono Line Signal.

:-) lesen bildet...
Sag ich doch - eigentlich müsste man ja nicht mal etwas umbauen: Y-Kabel-Adapterkabel reicht.

"Hack" und "Umbau" klingt aber natürlich schlauer :-)



headroom
Beiträge: 271

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von headroom »

iasi hat geschrieben:
headroom hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Hack?
Umbau?
Versteh ich jetzt nicht.

Das sieht nach "anderer Stecker dran" aus.
Oder irre ich mich da?
Zwack Stecker ab.
Am Kopfhöerausgang liegt dann das Mono Line Signal.

:-) lesen bildet...
Sag ich doch - eigentlich müsste man ja nicht mal etwas umbauen: Y-Kabel-Adapterkabel reicht.

"Hack" und "Umbau" klingt aber natürlich schlauer :-)
Musst umlöten den es ist für 4 Pol Ipad gedacht...



iasi
Beiträge: 28642

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von iasi »

lese gerade, dass es rauschen soll wie am Meer, das iRig ... sagen zumindest amazon- und thoman-kunden



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von CameraRick »

Y-Kabel geht, aber man muss dann angebaute Kabel nutzen und den Signalweg mit mehr Verbindungen zu machen ist auch nicht unbedingt das Beste. Mich zumindest stören unnötig lange Kabel!

Ich hab das auch schon nen halbes Jahr oder so.
Deutlich(!) bessere Preamps als DR40 und H4n, "Rauschen wie ein Wasserfall" ist Blödsinn. Kann euch gerne mal Samples machen, wenn ihr da ernsthaft interessiert seid.

Ist kein Ersatz für nen Sound Devices oder so, aber durchaus eine sehr solide und günstige Möglichkeit ein verhältnismäßig gutes Signal zu kriegen, zumindest besser als Lösungen bis 300€ oder so (nur auf den Preamp bezogen, nen Rekorder hat man ja noch nicht)



iasi
Beiträge: 28642

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von iasi »

Es ist schwierig mit der Einschätzung solcher Geräte.
Mein Edirol genügt mir zwar, ein Freund vernimmt jedoch Rauschen - und vergleicht es mit seinem 12-Kanal-Teil.

In den User-Bewertungen findet man schon sehr negative Aussagen, was die Tonqualität betrifft. Nur ist es eben immer alles relativ.

Ich muss schließlich nicht die Musik einer Flöte abnehmen - aber in leisen Passagen, wenn ich nur das Atmen des Darstellers hören will, sollte es eben nicht rauschen.



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von GoaMetz »

Heho....

...also einen Kopfhöhrerausgang einfach so an einen Mikrofoneingang zu klemmen ist höchst unsauber, fast schon brutal.

Hint: In die Leitungen für den linken und rechten Kanal gehört je ein hochohmiger Widerstand (ca. 50-100kOhm) und danach müssen beide Kanäle mit 1kOhm gegen Masse gezogen werden.


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von CameraRick »

Euch ist aber auch klar, dass das keine Lösung ist um so richtig professionell zu arbeiten? Klar kann da ein Sound-Mann Rauschen hören. Tu ich auch. Ändert nichts daran, dass der deutlich(!) besser ist, als etwa ein H4n.
Das ist für Cheapster und besseren In-Camera Ton, etc. Kein Ersatz für nen Marantz oder so. Aber wenn Du sonst zum H4n greifen würdest, kannst nen paar Euros sparen, wenn Du nur den Preamp willst (und dann zB in einen günstigen Rekorder á la H1 gehst, der in Verbindung mit dem iRig pre auch noch besser klingt)

Ich sag ja, ich mach Dir gern nen Vergleich (DR40 vs iRig), wenn es Dich wirklich interessiert.



headroom
Beiträge: 271

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von headroom »

iasi hat geschrieben:lese gerade, dass es rauschen soll wie am Meer, das iRig ... sagen zumindest amazon- und thoman-kunden
Alles Quatsch mit Sosse, habe 6 Kanal Chor Aufnahmen (Tascam DR680) gemacht 2 Nieren TLE und 2 Outrigger hängend drüber.
Der Chor ist mal von der Bühne zu den Zuhörern hin auf der ganzen Länge in der Kirche aufgetreten Diese Lieder wurden nur nur per 2 Stck AB Kugeln unten seitlich an den vordersten Kirchenbänken montiert aufgenommen. 2 x IrigPre per Funk ca 10 Meter zur Pfarrer Kanzel mit Line In zu Emu Pipeline gesendet. Niemand hat sich beschwert (60 CDs geliefert ) es rausche...

ps
Eigentlich waren es sogar 2 Chöre



iasi
Beiträge: 28642

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von iasi »

tja - so ist das eben mit dem Rauschen.

Ich fand meinen Edirol bisher immer sehr gut. Dann erklärte mir ein Ton-Mensch, dass er auch so einen Edirol Fieldrekorder hätte, dieser aber doch sehr stark rauschen würde.



headroom
Beiträge: 271

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von headroom »

iasi hat geschrieben:tja - so ist das eben mit dem Rauschen.

Ich fand meinen Edirol bisher immer sehr gut. Dann erklärte mir ein Ton-Mensch, dass er auch so einen Edirol Fieldrekorder hätte, dieser aber doch sehr stark rauschen würde.
All animals are equal hahah...



ruessel
Beiträge: 10246

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von ruessel »

Es kommt immer darauf an wie gut die Qualität des Aufnahmegerätes ist. Wer da etwas Geld in die Hand genommen hat, will natürlich nicht bei leisen Aufnahmen einen "Rauschgenerator" anschließen. Der iRig ist für Smartphones gedacht und gibt gar keine technische Daten an (ich schätze Rauschabstand ca. 55-60 dB)
Auch sind manche Chips eher für allgemeine Verstärkungsaufgaben konzipiert, wer dann daran ein 300 Euro Mikro hängt, hört es dann wahrscheinlich sofort raus. Ist immer alles eine Frage des eigenen Anspruches....
Gruss vom Ruessel



headroom
Beiträge: 271

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von headroom »

Was vorne und hinter dem Teil dran ist entscheidet. Das Teil kling gut ist gut hat auch keinen eingebauten Wasserfall!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15