Postproduktion allgemein Forum



Workflow PrCS6 AVCHD Colorgrading unklar



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mantis
Beiträge: 320

Workflow PrCS6 AVCHD Colorgrading unklar

Beitrag von Mantis »

Hallo miteinander,

mich würde mal interessieren wie ihr bei Workflow von AVHD Material aus Premiere umgeht. Ich habe versucht das Grading direkt im Premiere zu machen und zwar mit dem nativen Material. Der Edit steht inkl. VFX komplett, aber bei der Color Correction haperts dann. Es werden einfarbige Frames errechnet, von denen ich nicht den leisesten Hauch habe, woher sie kommen. Meine Vermutung ist die, dass es am Codec liegt. h264 ist ja nach wie vor nicht das Einfachste in der Post...
Jedenfalls habe ich alle mögliche ausprobiert, neu importiert, verknüpft, mit und ohne Einstellungsebenen etc. pp.

Jetzt wage ich mich mal an DaVinci 11 ran und wüsste gerne in welchem Format ich am besten exportiere.

Liege ich mit DPX richtig? Unkomprimierte QT´s werden in diesem Falle in DaVinci ja gar nicht erst angezeigt.

Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!.



Mantis
Beiträge: 320

Re: Workflow PrCS6 AVCHD Colorgrading unklar

Beitrag von Mantis »

Würde mich der Thematik gerne wieder annehmen und wäre nach wie vor dankbar für Anregungen.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Workflow PrCS6 AVCHD Colorgrading unklar

Beitrag von merlinmage »

Arbeitest du auf einem Mac?

AVCHD ist gar kein Problem mit Premiere, seit einigen Jahren schon - mit Resolve im Workflow sieht die Kiste aber wieder etwas anders aus. Wir haben bei Codecmixes, wo einige Clips nicht von Resolve gelesen werden sollten immer in ProRes 422 (je nach Codec auch höher) transcodiert und dann in Premiere conformt, danach ins Resolve. Das sollte so bei dir auch kein Problem sein.



Mantis
Beiträge: 320

Re: Workflow PrCS6 AVCHD Colorgrading unklar

Beitrag von Mantis »

Jepp aufm Mac mit Maverics und der CS6. Eigentlich habe ich auch nie Probleme gehabt mit AVCHD aber das ist bisher das aufwändigste Prjekt vom Workflow her, bei dem halt auch ein Offline->Online Workflow vonnöten war, wegen der VFX. Jedenfalls erscheinen immer diese komplett roten Frames, wenn ich über meinen Edit eine Einstellungsebene mit Farbkorrektur lege. Selbst nach dem Rausrendern sind die noch da. Immer einzelne komplett rote Frames...

Also meinst du komplett einmal Export in Prores 422 und dann Import in Resolve zum Finsihing, ja?!
Man so ein Ärger. Ich liebe einfach den Austausch zwischen AE und PR und dachte ich könnte das ganze Projekt über Dynamic Link ohne weiteren Export zu Ende bringen :(



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Workflow PrCS6 AVCHD Colorgrading unklar

Beitrag von merlinmage »

Huhu,

ich meine nur die einzelnen AVCHD Clips, diese in ProRes 422 wandeln, dann in Premiere relinken und damit dann die CC machen / an Resolve geben.



Mantis
Beiträge: 320

Re: Workflow PrCS6 AVCHD Colorgrading unklar

Beitrag von Mantis »

Achso.....hmmm ja das wäre auch ne Möglichkeit, stimmt. Ich könnte mich dabei ja auch nur um die betroffenen Clips kümmern. Danke! Das werde ich jetzt erstmal so machen. Aber die Ursache ist leider noch immer nicht gefunden ;) Ich hatte ja gedacht, dass WoWu vielleicht ne Idee hat?!

Generell aber, macht man doch die CC - sofern man das Grading an einem richtigen System macht - mit DPX, oder liege ich da etwa falsch?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Workflow PrCS6 AVCHD Colorgrading unklar

Beitrag von merlinmage »

Huhu,

CS6 ist ja schon etwas "älter" , kann gut sein, dass in den paar CC Updates noch mal signifikant was geändert wurde. Ohne manche CC Features würde ich auch gerne schonmal ne Krise bekommen. ;)

CC generell machen "wir" immer mit Rohmaterial, also Alexa ProRes, Epic r3d Files, CinemaDNG falls BM zum Einsatz kommt und wenn wir VFX Shots bekommen fließen die per EXR oder DPX Sequenz ins Conforming - wenn du jetzt "nur" DSLR oder AVCHD Footage hast bist du mit ProRes422 und original DSLR H264 in Resolve ganz gut unterwegs.



prime
Beiträge: 1553

Re: Workflow PrCS6 AVCHD Colorgrading unklar

Beitrag von prime »

Mantis hat geschrieben:Es werden einfarbige Frames errechnet, von denen ich nicht den leisesten Hauch habe, woher sie kommen.
Evtl. überflüssige Frage.. aber, ist das Quellmaterial sauber? Oder sind diese Artefakte schon dort?



Mantis
Beiträge: 320

Re: Workflow PrCS6 AVCHD Colorgrading unklar

Beitrag von Mantis »

prime hat geschrieben:
Mantis hat geschrieben:Es werden einfarbige Frames errechnet, von denen ich nicht den leisesten Hauch habe, woher sie kommen.
Evtl. überflüssige Frage.. aber, ist das Quellmaterial sauber? Oder sind diese Artefakte schon dort?

Nene das Quellmaterial ist lupenrein ;)
Auch wenn ich die Einstellungseben deaktiviere ist wieder alles gut. Das Problem ist, dass es selbst mit Workaround ncht klappt. Die fertige Seq. mit VFX uncomp ausgespielt und für die CC wieder importiert, dann werden einige Halbtransparenzen komischerweise nicht Grau, sondern Blau angezeigt.
Und die komplette Sequenz auch als solche in eine neue zu importieren, ohne auszuspielen, hatz auch die roten Frames zur Folge :S



srone
Beiträge: 10474

Re: Workflow PrCS6 AVCHD Colorgrading unklar

Beitrag von srone »

alle updates gemacht, os, cs6, graka-treiber?

lg

srone
ten thousand posts later...



Mantis
Beiträge: 320

Re: Workflow PrCS6 AVCHD Colorgrading unklar

Beitrag von Mantis »

Alles up 2 date!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Jott - Mo 4:18
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42