Kameras Allgemein Forum



Videoaufnahmen von Versuchen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
zerostick
Beiträge: 2

Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von zerostick »

Hallo zusammen,

nachdem ich nun einige Tage als Gast im Forum nach Antworten gesucht, aber nicht gefunden habe, habe ich mich heute angemeldet und hoffe, einige Anregungen von Euch zu bekommen. Danke schon mal für das Lesen der Anfrage und ggfs. für die Antwort.

Ich möchte Versuche filmen mit folgenden Anforderungen:

1) Full HD
2) >=25 fps
3) da die Versuche teilweise tagelang laufen, kommen grosse Mengen an Daten zusammen. Die Kamera muss also direkt auf eine Festplatte oder ähnliches speichern können. WiFi hilft nicht, da das Netz manchmal zusammenbricht und u.U. dann alles futsch ist.
4) Makro: Aufnahme zwischen 2m und 10cm
5) Autofokus: wäre hilfreich, aber nicht zwingend notwendig

Das Ziel ist, den entscheidenden Moment, der eben leider nicht zeitlich engrenzbar ist, später aus dem Film herauszuschneiden.

Ich habe mich bei den Webcams umgeschaut (u.a. die Microsoft Lifecam Studio), bin mir aber bzgl. der Qualität für diese Aufgabe nicht sicher (fps??). Alternativ dazu die Panasonic X929, weiss aber nicht, ob das mit der dauerndden Stromversorgung und der Festplatte funktionniert....

Danke und Grüsse aus AT



marwie
Beiträge: 1119

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von marwie »

Wie viel möchtest du maximal ausgeben?

die x929 scheint keine HD zu haben, z.B. die Panasonic HDC-HS900 hat aber eine. Ob man nonstop Filmen kann bis die HD voll ist, weiss ich allerdings nicht.



domain
Beiträge: 11062

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von domain »

Falls beim Eintreffen des Ereignisses signifikante Licht- oder Schallemissionen auftreten oder eine Lichtschranke durchbrochen wird, dann würde sich die Auslösung einer Kamera mit Pre-Record-Funktion anbieten. Die letzten 3-5 Sekunden vor dem eigentlichen Ereignis wären auf dem Video dann auch noch vorhanden.
Nicht überprüfte Auswahl von dafür geeigneten Camcordern:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... 86951.html



zerostick
Beiträge: 2

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von zerostick »

Danke für die schnellen Antworten. Zu euren Fragen:

Nein, es handlet sich um kleine Schwingungen, die irgendwann zu einem Anriss führen. Da gibt es keinen Knall, kein Licht, kein wirklich messbares Kriterium. Selbst die Verformungen bleiben fast gleich...

Ich denke, dass die Bild-Quali der X929 ausreichend wäre. Lt. Hersteller liefert sie Full-HD. Die Berichte hier im Forum über die Kamera sind auch mehrheitlich gut. Mein Problem bei der Kamera ist, ob ich die Datei, die locker >1 TB wird, auch direkt an eine angeschlosse Festplatte (oder über einen zwischengeschalteten Rechner) speichern kann, ohne dabei interagieren zu müssen. D.h. ich stelle das Ding am Abend an und am nächsten Morgen habe ich die Datei auf dem Rechner / Festplatte.

Zur Preisgrenze: also unter 1500 Euro sollte das funktionieren, bis 2000 Euronen muss ich ganz viel diskutieren, und alles darüber geht gar nicht

Grübl, grübl.

Danke



feg_techniker
Beiträge: 10

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von feg_techniker »

Wir zeichnen längere Veranstaltungen mit dem Elgato Game Capture auf http://www.gamecapture.com/download/Elg ... eet-DE.pdf
Die Daten sind direkt auf unserem Laptop, können dort gesichtet, gekürzt und gespeichert werden. Wenn ihr schon einen halbwegs aktuellen Rechner habt passt das in euer Budget.
Ob man mit dem Elgato Gamecapture auch 24 Stunden am Stück aufzeichnen kann hab ich allerdings noch nicht probiert.
Gruß
Jörg



Camgod
Beiträge: 7

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von Camgod »

Was meinst du mit kleinen Schwingungen, die zu einem Anriss führen?
Was sollen das für Versuche sein?
Könntest du und mal bitte erklären, was genau das für versuche sind?



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von TheBubble »

[quote="Camgod"]Was meinst du mit kleinen Schwingungen, die zu einem Anriss führen?
/quote]
Vermutlich Materialversagen nach Langzeitbelastung durch Schwingungen.

Wenn der Kostenfaktor ein sehr großes Problem ist, dann würde es zuerst mit einer Webcam (die besseren/teureren Modelle sind noch immer vergleichsweise günstig) und heller Beleuchtung probieren, damit die Kamera nicht aufgrund von Lichtmangel mit wenig fps aufzeichnet.

Sonst auch mal nach Kameras für industrielle Anwendungen und/oder für den Überwachungseinsatz suchen, vielleicht ist etwas dabei, das die Anforderungen erfüllt.

Wie schnell bildet sich der Riss denn? Wenn er sich sehr schnell ausbreitet, wird man bei 25fps vermutlich nicht viel mitbekommen. Dann wären je nach Ausbreitungsgeschwindigkeit wieder andere Kameras gefragt.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Videoaufnahmen von Versuchen

Beitrag von marwie »

zerostick hat geschrieben:
Ich denke, dass die Bild-Quali der X929 ausreichend wäre. Lt. Hersteller liefert sie Full-HD. Die Berichte hier im Forum über die Kamera sind auch mehrheitlich gut. Mein Problem bei der Kamera ist, ob ich die Datei, die locker >1 TB wird, auch direkt an eine angeschlosse Festplatte (oder über einen zwischengeschalteten Rechner) speichern kann, ohne dabei interagieren zu müssen. D.h. ich stelle das Ding am Abend an und am nächsten Morgen habe ich die Datei auf dem Rechner / Festplatte.
Also mit der Kamera kannst du nicht direkt auf eine externe HD aufzeichnen, wenn ich das richtig sehe, da müsstest du mit dem pc direct capturen, falls da ein cleanes HDMI signal rauskommt.
also z.b. bei avchd werden die dateien in 4gb segmente aufgeteilt wegen fat32, die kann man dann mit geeigneter software (die meisten schnittprogramme können es) wieder zusammenfügen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15