Postproduktion allgemein Forum



verlorene Frames



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
apevel
Beiträge: 27

verlorene Frames

Beitrag von apevel »

Hallo,
habe einfür mich sehr großes Problem.
Während des capturens auf eine Netzwerkfestplatte traten etliche "Ausetzer" auf, weil das Ganze wohl zu langsam war.
Leider habe ich erst nach Rückgabe der Filme diese in Premiere gesichtet. Auch da sind diese Aussetzer zu sehen. Es wirkt sich folgendermaßen aus:
Ein Mann geht zB. über die Strasse. Start ist links und mit einem Schwup ist er schon auf Starssenmitte.
Hat da jemand einen Tip, wie ich diese Bilder wenigsten halbwegs interpolieren oder was auch immer kann.
Mein Programm ist Premiere CC. Bin aber auch für jede andere Läsung dankbar.

Vielen Dank im Voraus.
Wir digitalisieren Ihre alten Schätze.
www.filmrolle.tv - www. imagevideo.tv - www.panoramafoto.com



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: verlorene Frames

Beitrag von -paleface- »

Interpolieren weiß ich nicht, aber kannst du das nicht als Stilmittel nehmen?
Dafür machst du das bei Szenen rund um diese eine Szene einfach auch und sagst DAS SOLL SO SEIN!

Ist ja manchmal nix neues das es so Jump-Cuts gibt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



apevel
Beiträge: 27

Re: verlorene Frames

Beitrag von apevel »

Hi,
ne, Stilmittel geht leider nicht, wäre hier zu kompliziert zu erklären warum.
Hätte gerne eine echte Lösung.
Wir digitalisieren Ihre alten Schätze.
www.filmrolle.tv - www. imagevideo.tv - www.panoramafoto.com



Reap123
Beiträge: 49

Re: verlorene Frames

Beitrag von Reap123 »

wüsste nur eine sehr aufwendige lösung ,
das ganze per standbild rausnehmen und dann in photoshop den mann rausstempeln , bzw rausarbeiten , dann hast du den kompletten hintergrund als Standbildsequenz ,dann schneidest du den mann noch aus und musst hald dann eine bilder abfolge machen bzw schon vorhanden bewegung nachahmen per photoshop oder anderen programmen , weiß aber nicht ob das in diesem fall bei dir gehen würde , wäre der man weit entfernt , wäre es evt ein hinnehmbares ergebniss



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: verlorene Frames

Beitrag von -paleface- »

Man müsste dafür mal Bilder sehen. Sonst kann man nur raten.

Man könnte es auch morphen. Aber kommt echt auf den Shot an und wieviele Frames genau fehlen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



fubal147
Beiträge: 385

Re: verlorene Frames

Beitrag von fubal147 »

Wie wärte es mit "FRAMETABLE NEU erzeugen



apevel
Beiträge: 27

Re: verlorene Frames

Beitrag von apevel »

Kanns du mir noch vielleicht erklären wie das geht?
Wir digitalisieren Ihre alten Schätze.
www.filmrolle.tv - www. imagevideo.tv - www.panoramafoto.com



WoWu
Beiträge: 14819

Re: verlorene Frames

Beitrag von WoWu »

Ein Frametable existiert immer nur während der Arbeit mit einem GoP verfahren im RAM und wird ständig erneuerte.
Auf sowas hast Du gar keinen Zugriff.

Wenn mehrere Frames fehlen, besorg Dir den Originalfilm noch mal und spiel die Stelle neu ein.
Alles Andere ist nicht nur sauschwer sondern sieht mit grosser Wahrscheinlichkeit auch grottenschlecht aus.
Es sei denn, das Du wirklich was professionelles VFX mässiges machst.
Aber das hört sich nicht danach an.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



apevel
Beiträge: 27

Re: verlorene Frames

Beitrag von apevel »

ok, vielen Dank für die Info.
Wir digitalisieren Ihre alten Schätze.
www.filmrolle.tv - www. imagevideo.tv - www.panoramafoto.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18