student27
Beiträge: 95

Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?

Beitrag von student27 »

Hallo, ich möchte gerne auf hochzeiten videos drehen, jedoch habe ich das problem beispielweise bei einer panasonic ag ac 90 das das bild so ein rauschen hat weil die umgebung zu dunkel ist.

Die Canonn XHA1 fällt weg weil es bänder hat.....

Mein Favorit ist die SONY PMW EX1 oder PMWex3 aber die sind zu teuer gibt es nicht eine alternative?

gruß



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?

Beitrag von mediadesign »

was ist mit dslr? Um Wechselobjektive wirst du denke ich nicht herum kommen, wenn dir die beiden Sonys zu teuer sind.

Ansonsten kann ich dir die Panasonic AF101 mit lichtstarken Objektiven ans Herz legen.



student27
Beiträge: 95

Re: Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?

Beitrag von student27 »

hi, ja dslr sind auch gut aber ich habe mal mit einer canon 550d gedreht da war ein absolutes bildrauschen.......
im forum kommt oft der begriffsony vx2000 oder 2100e die soll wohl richtig lichtstark sein....



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?

Beitrag von DV_Chris »

mediadesign hat geschrieben:Ansonsten kann ich dir die Panasonic AF101 mit lichtstarken Objektiven ans Herz legen.
Filmst Du selbst mit der AF101? Falls ja, wie sieht es denn da mit der Autofokus Fähigkeit aus?



rush
Beiträge: 15005

Re: Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?

Beitrag von rush »

student27 hat geschrieben: im forum kommt oft der begriffsony vx2000 oder 2100e die soll wohl richtig lichtstark sein....
Ähmmm ich denke der Begriff bzw. das Modell viel hier schon länger nicht mehr ;) Die VX Serie ist zudem auch bandbasiert und rein SD - und Bänder wollte student27 nicht mehr.
Aber lichtstark war sie für Ihre Zeit, die VX2000... wollte ich damals immer haben - konnte sie mir aber nicht leisten als Stift :D

Die Ax2000 - ein entfernter Nachfolger der VX2000 könnte vielleicht noch in Betracht kommen - ist allerdings nicht so lichtstark wie die 1/2" EX1....

http://camcorder-test.slashcam.com/comp ... leich.html
keep ya head up



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?

Beitrag von Daniel B. »

Was ist mit der XF100? Die ist auf jeden Fall nicht so teuer. Ich meine das ich mal gelesen habe das sie im Lowlight wie die größere XF300 sein soll. Die XF300 spielt ja in der Gleichen Liga wie die EX1R. Kann mich aber auch irren.

Gibt aber auch meine ich Lowlight Videos von der XF100 und wenn ich mich nicht voll irre sahen die immer sehr gut aus.



student27
Beiträge: 95

Re: Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?

Beitrag von student27 »

Daniel B. hat geschrieben:Was ist mit der XF100? Die ist auf jeden Fall nicht so teuer. Ich meine das ich mal gelesen habe das sie im Lowlight wie die größere XF300 sein soll. Die XF300 spielt ja in der Gleichen Liga wie die EX1R. Kann mich aber auch irren.

Gibt aber auch meine ich Lowlight Videos von der XF100 und wenn ich mich nicht voll irre sahen die immer sehr gut aus.
ja danke erstmal, ist halt die frage der haptik wenn man lowlight bei google eingibt kommt oft der begriff canon

hmm ich bin so fasziniert von der ex1r aber die ist so teuer aber dafür super gut



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?

Beitrag von schaukelpirat »

Und wieso entfernst du das Rauschen nicht in der post? Mit Neat-Video (Vollversion ca. €100) kriegst du das alles locker weg, das geht kinderleicht. Rauschfrei ist bei schlechten Lichtverhältnissen k(aum )eine Kamera - auch nicht die EX1/3. Manche Geräte (z.B. bei Panasonic HPX371, 250) können das Bildrauschen elektronisch glattbügeln, aber so sieht es dann auch aus: glattgebügelt und nicht gerade natürlich.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



ruessel
Beiträge: 10290

Re: Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?

Beitrag von ruessel »

Die "hellste" Kamera in meinen großen Fingern war bis heute die Sony FS100. Mit einem Nikon F1.2 davor, etwas + Gain war das Bild mit schwacher Gartenbeleuchtung damals unglaublich..... keine Ahnung ob es heute noch etwas besseres gibt.
Gruss vom Ruessel



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?

Beitrag von mediadesign »

DV_Chris hat geschrieben:
mediadesign hat geschrieben:Ansonsten kann ich dir die Panasonic AF101 mit lichtstarken Objektiven ans Herz legen.
Filmst Du selbst mit der AF101? Falls ja, wie sieht es denn da mit der Autofokus Fähigkeit aus?
Ich habe kaum mit AF gedreht, sodass ich darüber keine Aussage treffen kann. Vielleicht ist die Sony EA50 noch was für dich.



gammanagel
Beiträge: 304

Re: Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?

Beitrag von gammanagel »

Hallo,

heiraten die alle im Dunkeln oder willst du die Hochzeitsnacht filmen?

Hier http://www.dv-kameraverleih.de/ gibt es die EX-1 für 39€ am Tag. Vielleicht erst einmal leihen und dann vom Erlös später kaufen. Sind jetzt auch nicht mehr so teuer.

mfg


elimar



domain
Beiträge: 11062

Re: Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?

Beitrag von domain »

Unser Student möchte ja erst ein Hochzeitsvideo drehen, wahrscheinlich in einer Höhlenkirche in Kappadokien. Nunja, das könnte schon etwas kritisch werden, aber in unseren „normalen“ Kirchen und erst recht Standesämtern gibt es kein Lichtproblem für die üblichen Hochzeitskameras.
Es stimmt aber schon, dass bei Kalibern einer EX1R oder XF300 immer ein feines Rauschen zu erkennen ist und zwar auch in den Mitteltönen. Aber das ist ja gerade das ästhetisch Wertvolle, es sieht nämlich wie feinstes Filmkorn aus, verschwindet aber weitgehend beim finalen Rausrendern wenn weniger als 50 mbit/sec gewählt wurden.



student27
Beiträge: 95

Re: Camcorder gesucht sehr Lichtstark sony pmw ex1 und pmw ex3 alternative?

Beitrag von student27 »

domain hat geschrieben:Unser Student möchte ja erst ein Hochzeitsvideo drehen, wahrscheinlich in einer Höhlenkirche in Kappadokien. Nunja, das könnte schon etwas kritisch werden, aber in unseren „normalen“ Kirchen und erst recht Standesämtern gibt es kein Lichtproblem für die üblichen Hochzeitskameras.
Es stimmt aber schon, dass bei Kalibern einer EX1R oder XF300 immer ein feines Rauschen zu erkennen ist und zwar auch in den Mitteltönen. Aber das ist ja gerade das ästhetisch Wertvolle, es sieht nämlich wie feinstes Filmkorn aus, verschwindet aber weitgehend beim finalen Rausrendern wenn weniger als 50 mbit/sec gewählt wurden.
Also, die Idee mit dem Verleih ist echt super, diese Idee hatte ich auch mal aber, vom Prinzip her hast du echt recht.

Ich drehe auf Türkischen Hochzeiten, diese finden in Sporthallen statt :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43