Gemischt Forum



Filmen vom Motorrad



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jürgen P

Filmen vom Motorrad

Beitrag von Jürgen P »

Hallo Leute,
ich bin daran interessiert, meine ausflüge mit dem Mopped in die Alpen, zu filmen.
Nun zu meiner Frage: Hat einer von Euch schon einmal von einem Motorrad aus, mit einer Helm- oder Fingerkamera gefilmt? Wenn ja, was für einen Camcorder, und welche Helm- oder Fingerkamera müsste angeschaft werden. Und wo kann man diese (Helm- oder Fingerkamera) Erwerben?

Für die kommenden Antworten danke ich schon mal im voraus.
Danke! Jürgen P.

jpaerschke -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Filmen vom Motorrad

Beitrag von Stefan »

Ausprobiert noch nicht aber.... http://www.pashnit.com/more/cameramount ... amount.htm

Gruss
Stefan



TomoRono

Re: Filmen vom Motorrad

Beitrag von TomoRono »

Hi Jürgen,

die billigste, und auch was die Ergebnisse betrifft gute Lösung
ist das befestigen der Kamera am Tankrucksack mittels Gumiseile.
Hat nähmlich mehrere Vorteile. Falls Du den Tankrucksack mit etwas
weichen ausstopfst - Handtuch, Pullower etc. werden zugleich Vibrationen
geschluckt und die Kamera gefedert. Nachteil, u.U., im Sichtfeld der Ka-
mera ist die Windschutzscheibe.
Habe so mehrere Aufnahmen in den Dollomiten gemacht.

tomorono -BEI- yahoo.de



Werner Ziesel

Re: Filmen vom Motorrad

Beitrag von Werner Ziesel »

Hallo Jürgen,

ich habe mir für meine Kawa einen Halter gekauft, damit kann ich meine private Handycam einsetzen und brauche gar keine teuren Finger- oder Helmcams kaufen.
Du kannst das Teil auf http://www.motocam.de" sehen. Also ich war bzw. bin es immer noch- schwer begeistert.

Gruß Bill


Kamerahalter für Motorräder
billy28 -BEI- gmx.net



Stefan

Re: Filmen vom Motorrad

Beitrag von Stefan »

Bill, fahr' vorsichtig. Da drüber zu hechten ist tough!
Der dicke Stefan



Jürgen Pärschke

Re: Filmen vom Motorrad

Beitrag von Jürgen Pärschke »

Hei Bill,
vielen Dank für Deine mail. Ich kann leider so einen Kameraadapter an meiner Guzzi (Cali II) nicht installieren, weil ich keinen Tankdeckel mit Verschraubung habe. Mein Tankverschluß ist mit einer abschließbaren Klappe versehen. Trotzdem vielen Dank.
Gruß Jürgen P.

juergen -BEI- paerschke.de



Jürgen Pärschke

Re: Filmen vom Motorrad

Beitrag von Jürgen Pärschke »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Jürgen,
:
: die billigste, und auch was die Ergebnisse betrifft gute Lösung
: ist das befestigen der Kamera am Tankrucksack mittels Gumiseile.
: Hat nähmlich mehrere Vorteile. Falls Du den Tankrucksack mit etwas
: weichen ausstopfst - Handtuch, Pullower etc. werden zugleich Vibrationen
: geschluckt und die Kamera gefedert. Nachteil, u.U., im Sichtfeld der Ka-
: mera ist die Windschutzscheibe.
: Habe so mehrere Aufnahmen in den Dollomiten gemacht.


Hei Unbekannter,
danke für deinen Tip, ist aber bei mir nich so ganz machbar. Weil: ersten mein Tankrucksack nicht hoch genug ist und zweitens die Kamera nicht über die Instrumenten Konsole ragt.
Trotzdem vielen Dank für deinen Rat.
Gruß Jürgen P.

juergen -BEI- paerschke.de



Christoph W. Eckard

Re: Filmen vom Motorrad

Beitrag von Christoph W. Eckard »

Hi,
hier noch meine Erfahrungen mit Aufnahmen vom Zweirad:
1) Kamera so fest wie möglich mit dem Fahrzeug verbinden (je weicher die Aufhängung, umso verwackelter die Aufnahme)
2) Besorg Dir ein kleines Stativ mit Montageplatte am Kopf. Befestige das Stativ (oder Teile davon am Fahrzeug). Hat den Vorteil, dass Du die Kamera mit einem Handgriff entfernen kannst. Gute Position ist ziemlich weit unten, so dass das Vorderrad noch etwas ins Bild ragt. Gibt super Bilder!
3) Nimm eine einfache DV-Handycam, die sind robust genug (wenn's n nicht gerade ins Nasse geht.
Viel Erfolg!
Christoph
(User Above) hat geschrieben: :
: Hei Unbekannter,
: danke für deinen Tip, ist aber bei mir nich so ganz machbar. Weil: ersten mein
: Tankrucksack nicht hoch genug ist und zweitens die Kamera nicht über die
: Instrumenten Konsole ragt.
: Trotzdem vielen Dank für deinen Rat.
: Gruß Jürgen P.



dixioldie -BEI- web.de



Andreas Ploch

Re: Filmen vom Motorrad

Beitrag von Andreas Ploch »

Hallo Jürgen;

ich stande vor einiger Zeit vor dem gleichen Problem. Meine gesammelten Erfahrungen zum Thema "Filmen auf dem Motorrad" findest Du auf meiner Internetseite !

http://www.ploch.de
andreas.ploch -BEI- ploch.de



Mirko

Re: Filmen vom Motorrad

Beitrag von Mirko »

Andreas hat es meiner Meinung nach schon sehr gut auf den Punkt gebracht. Also mal auf seine Page schauen und weitersurfen!

Soweit ich es beurteilen kann, gibt es drei Möglichkeiten zu filmen, welche ich in Betracht ziehen würde:

1)Kamerastativ auf Tank oder nach hinten
2)Helmkamera
3)festeingebaute Mini-Kameras

zu 1)
Kamerastative werden heutzutage in allen erdenklichen Preisklassen im Internet angeboten. Ich selber habe mehrere verschiedene getested.
Am Besten, sofern möglich, ist ein Tankstativ, welches mittels der Verschraubung des Tankdeckels angebracht wird. Vorteil: niedrige Bauhöhe und definitv fest und wackelt nicht! Aufnahme ist durch die Scheibe und filmt auch noch einen Teil der Instrumente. Beding, wenn nicht zu extrem gefahren wird, sogar noch auf der Rennstrecke einzusetzen!Preis war bei unter EUR 20,00.
Habe dann noch aus England welche, die mit drei Saugnäpfen! befestigt werden und dreidimensional verstellbar sind. Lassen sich auch für 'nach hinten'anbringen. Diese Sative benutze ich auf dem Bike gar nicht, da sie auf dem Tank viel zu hoch bauen und darüber hinaus, ausser den Saugnäpfen, noch umfangreich gesichert werden müssen. Ist mir nicht wirklich sympathisch.
Ausserdem gibt es noch für viele Maschinen Halterungen, welche anstelle der hinteren Fussrasten angeschraubt werden. Habe ich noch nicht getestet. Cam müsste hierbei noch gegen Dreck etc gesicehrt werden. Im Falle eines Sturzes oder Rutschers, ist die Cam aber sicher auch Schrott...

zu 2) Helmkamera
wird mittlerweile auch schon von Polo angeboten; Preis hier ca EUR 495,00!!! Günstiger zu beziehen in den USA - Aber Vorsicht! bei Postversand ist dann noch Zoll zu bezahlen! Trotzdem lohnt es sich (http://www.helmetcamera.com)
Mit dieser Cam habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Nachteil ist, dass man noch einen Camcorder mit anlogem! Eingang braucht. Die HelmetCam im Cage ist nahezu unzerstörbar und dürfte auch gröbere Stürze überleben. Weiterer Vorteil ist, dass man sie überall! anbringen kann. Den Camcorder für die Aufnahme kann man dann sicher z.B. unter der Sitzbank verstauen.
Sehr robust und sehr vielseitig einsetzbar!

zu 3)
hiermit habe ich noch keine Erfahrungen. Dürfte jedoch die kostengünstigste Variante sein - wenn's denn funktioniert...?
Bei einem Online Auktionshaus werden 'Farb-Mini-Funk-Kameras' für kleines Geld angeboten. Anlage ist sogar mehrkanal, sodass man mehrere Kameras verbauen kann. Idee ist, mehrere Kameras, ähnlich wie bei Rennmaschinen, nach vorne, nach hinten, etc fest am Motorrad zu verbauen. Den Empfänger dann unter dem Höcker zu befestigen, wo man ebenfalls, wie bei der Helmkamera, ischer den Camcorder für die Aufnahme plaziert.
Wie gesagt, die wohl kostengünstigste Variante, wenn's denn auch so funktioniert und die Qualität damit okay ist.
Grösster Vorteil hier wäere, dass man Cams fest verbaut, über das Bordnetz mit Strom versorgt und dann lediglich noch den Camcorder anstöpselt und los geht's.
Evtl kann man sogar die Cam nach hinten mit einem Mini-Monitor zusammen bei einem lieben TÜV'ler sogar als Spiegelersatz eintragen lassen... ;-))
Werde es mal testen und dann hier weiter schreiben...

Bei Fragen einfach mailen <A HREF="mailto:(myrdiin -BEI- web.de">(myrdiin -BEI- web.de>)

NoFear

myrdiin -BEI- web.de



darkdragon21

Re: Filmen vom Motorrad

Beitrag von darkdragon21 »

Hi......

Ich bin gerade am bau einer Halterung für eine Cam......

Ich hab mir das so vorgestellt.....

Zwischen Rückspiegel und Lenker montiere ich eine kleine Aluplatte, an derem ende die Cam sein soll.Um Erschütterungen zu vermeiden, habe ich noch zwischen grundplatte und Camplatte eine Schaumstoffschicht montiert....

Werde sobald der Schnee weg ist die Halterung ausprobieren..hoffentlich mit grossem erfolg:-)

Bei Interesse schicke ich auch Bilder:)

Mail an darkdragon21@gmx.net



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Filmen vom Motorrad

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
bei meiner Gummikuh sind dafür die Sturzbügel über den Zylindern prädestiniert. Die verlaufen im oberen Teil weit genug von denen entfernt, so daß Du die Kamera nicht grillen mußt. Ich habe da eine Rohrschelle an ein kurzes und relativ dickes (Schwingungen!) Flacheisen geschweißt, am anderen Ende eine Stativschraube und einen kurzen Stift gegen das Verdrehen.
Nach spätestens 5 Minuten halte ich an und kontrolliere die Stativschraube. Die Fernbedienung tape ich entlang des Sturzbügels, des Lenkerkopfes hoch bis rechts neben den Gasgriff.
Vor das Objektiv gehört zwingend ein UV-Filter. Es fliegen doch ab und an kleine harte Gegenstände durch die Gegend.
Willst Du O-Ton haben? Funkmikro klebe ich nächstes Mal an einen Koffer über dem Endrohr. Das eingebaute Mikro wird nur Rauschen und Orkan aufnehmen, selbst wenn man nur um die achtzig fährt. Über dem Endrohr kommt - Achtung Überzeugungstäter - der volle unverfälschte Einliter-Boxer-Sound rüber :-)))))
BG
Andreas

(P.S.: Nein, mit der FX1 probiere ich das nicht aus.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00