heigamp
Beiträge: 10

Edius neo -DVD brennen

Beitrag von heigamp »

Hallo,
habe mit der Demo Version Edius Neo viele positive Erfahrungen gemacht. Das ist um so erfreulicher, wenn man vorher Final Cut, Magix und andere Programme kennenlernen durfte.
Jede Software hat Stärken und Schwächen, bei Edius fand ich viele Stärken, vor allem was Import und Export betrifft.
Doch bei einem Arbeitsgang, da komm ich nicht weiter:
Das DVD Brennen im "write to disk" will einfach nicht klappen. Obwohl ich laut Handbuch "alles Richtig" mache, kommen einfach keine Daten auf die DVD.
Ich sah mich deshalb bisher gezwungen, die Daten vom Edius Neo auf externen HD unter Quick Time .mov zu sichern, im Mac in den iDVD zu importieren und meine DVD so zu erstellen. Nicht das ich mit der erreichten Qualität nicht zufrieden wäre; ich würde trotzdem vorziehen die DVD im Edius neo zu brennen. Kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen?
Gruss an hoffentlich Viele



Riccho
Beiträge: 67

Re: Edius neo -DVD brennen

Beitrag von Riccho »

Hallo Heigamp,

kenne mich bei Neo nicht soo gut aus, bei Edius gibt`s da keine Probleme.
Aber eine gute Adresse ist das grassvalley (-Edius) Forum:

http://www.grassvalley-foren.de/

dort gibt es auch eine Untergruppe nur für Edius Neo.


Grüße

Peter



leptharius
Beiträge: 5

Re: Edius neo -DVD brennen

Beitrag von leptharius »

heigamp hat geschrieben:Hallo,
habe mit der Demo Version Edius Neo viele positive Erfahrungen gemacht.

Das DVD Brennen im "write to disk" will einfach nicht klappen. Obwohl ich laut Handbuch "alles Richtig" mache, kommen einfach keine Daten auf die DVD.
Wenn es eine Demo version ist könnte die DVD Option gesperrt sein ?!!!



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Edius neo -DVD brennen

Beitrag von Rolf Hankel »

heigamp hat geschrieben:
ich würde trotzdem vorziehen die DVD im Edius neo zu brennen. Kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen?
Gruss an hoffentlich Viele
Um eine DVD zu brennen musst Du ein SD Projekt anlegen und darin Deinen Film ablegen, dann gehts, ist bei Vers.5.5 so, ich denke bei Neo ebenfalls

Grüsse...Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm#p/u
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



yuma
Beiträge: 1

Re: Edius neo -DVD brennen

Beitrag von yuma »

Ist das Symbol "Auf Datenträger brennen" unterlegt?
Wenn es sich um eine Demoversion handelt, kann man nicht auf DVD brennen.
Sonst geh auf Einstellungen, dann Projekteinstellungen, aktuelle Einstellungen, auf ändern klicken. Eine andere Einstellung wählen, z.B.
HDV oder DV ( je nach Ausgangsmaterial wählen) etc auswählen und auf OK drücken. Solange die richtige Voreinstellung suchen, bis auf eine DVD gebrannt werden kann. Die richtige Einstellung muss zur DVD kompartibel sein, sonst kann keine DVD gebrannt werden.



Freddi
Beiträge: 714

Re: Edius neo -DVD brennen

Beitrag von Freddi »

Rolf Hankel hat geschrieben:...Um eine DVD zu brennen musst Du ein SD Projekt anlegen und ...
Grüsse...Rolf
Nicht unbedingt - das geht genau so aus einem AVCHD oder HDV Projekt.

Sind eventuell Formate in ungewöhnlichen Abmessungen enthalten?
Ist Du alles gerendert?
Hast Du eine (leere) DVD eingelegt?



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Edius neo -DVD brennen

Beitrag von Rolf Hankel »

Freddi hat geschrieben:
Rolf Hankel hat geschrieben:...Um eine DVD zu brennen musst Du ein SD Projekt anlegen und ...
Grüsse...Rolf
Nicht unbedingt - das geht genau so aus einem AVCHD oder HDV Projekt.

Sind eventuell Formate in ungewöhnlichen Abmessungen enthalten?
Ist Du alles gerendert?
Hast Du eine (leere) DVD eingelegt?
Hallo

Ich hatte mit EDIUS 5.5 folgendes Problem(an dem nicht EDIUS schuld war)
In der TimelineSD,HDVund AVCHD Clips;das Brennen direkt aus der Timeline ging nicht.
Abhilfe: Rausrendern als z.B. Blu ray Format; neues SD Projekt anlegen, den gerenderten Film in Timeline ziehen, JETZT konnte eine DVD gebrannt werden

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



dadavid
Beiträge: 2

Re: Edius neo -DVD brennen

Beitrag von dadavid »

Wir hatten hier das gleiche Problem, der Export button war ausgegraut. Als ich das Projekt auf 50i umgeschaltet habe konnte ich zwar auf einen Datenträger exportieren klicken, aber es hing ewig bei "Datenträger initialisieren".
Das Problem war im Endeffekt dass die Timeline In- und Outpunkte hatte.
In- und Outpunkte gelöscht -> Alles funktioniert



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Edius neo -DVD brennen

Beitrag von Bruno Peter »

Man muß halt nur ein DVD kompatibles Format einstellen und schon ist der Brennbutton nicht gesperrt. Man muß also Ahnung haben welches Format eine DVD benötigt ansonsten labert man nur die Foren unnötig voll!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Edius neo -DVD brennen

Beitrag von Alf_300 »

DEMO = eingeschränkter Funktionsumfang



DV_Chris
Beiträge: 3215

Re: Edius neo -DVD brennen

Beitrag von DV_Chris »

Alf_300 hat geschrieben:DEMO = eingeschränkter Funktionsumfang
Nicht bei Edius Demos.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Edius neo -DVD brennen

Beitrag von beiti »

Es gibt auch ein Problem mit dem Edius-Discwriter (egal ob Neo oder Vollversion) in Verbindung mit bestimmten Antivirenprogrammen, z. B. Microsoft Security Essentials. In dem Fall muss das Antivirenprogramm komplett deinstalliert, nicht nur deaktiviert werden. Andernfalls bricht das Brennen mittendrin ab. Wenn man das nicht weiß, kann man verzweifeln, weil es keine klar erkennbare Fehlerursache gibt.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



ratoe66
Beiträge: 180

Re: Edius neo -DVD brennen

Beitrag von ratoe66 »

Nachdem das Problem von 2010 ist ...



dadavid
Beiträge: 2

Re: Edius neo -DVD brennen

Beitrag von dadavid »

ratoe66 hat geschrieben:Nachdem das Problem von 2010 ist ...
Ich hatte das gleiche Problem (mit anderer Ursache) gestern. Im Internet gab es allerdings keine Antwort. Wir haben den Fehler bei uns gefunden und danach für alle denen es genauso geht hier gepostet. Problem damit?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49