dokta_ALK
Beiträge: 110

720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von dokta_ALK »

Ich bin zur Zeit am Verzweifeln.
Aus 720 50p Material müsste man doch perfektes 576 50i bekommen können.
Meine Theorie, die progessiven Frames mit Lanczosfilter runterskalieren, dann beim 1. Frame alle ungeraden Felder rausschmeissen, dann meim 2. Frame die geraden und so weiter.
Das Ergebnis müsste doch makelloses SD Material für eine DVD sein.

Aber weit gefehlt.

Ich habe noch kein einziges Programm gefunden, dass dies einwandfrei erledigen würde.

Die meisten Programme schmeissen einfach jeden 2. Frame weg.

Ich verwende Sony Vegas Pro 13 und DVD Achritekt 6.

Ausgangsmaterial: MXF von einer Canon XF100, mpeg2-hd 720p
Endprodukt sollte sein 576i, anamorph für eine DVD.

Kennt jemand einen Weg, dies zu bekommen?



Jott
Beiträge: 22447

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von Jott »

In Vegas einfach in eine 576i-Timeline werfen geht nicht? Bei manchen NLEs klappt das.



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von dokta_ALK »

Selbstverstädlich geht das, nur das Ergebnis ist mies.

=> widerliche zackige Kanten.



Jott
Beiträge: 22447

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von Jott »

Auch gerendert?

Wie auch immer, du brauchst einen Re-Interlacer. Für Mac gibt's das, und für Windows daher sicher auch. Du bist ja nicht der Erste, der 720p50 ohne Verlust von Bewegungsauflösung auf DVD bringen muss.



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von dokta_ALK »

Natürlich.

Mit 1000 verschiedenen Einstellungen.

Der wäre?



otaku
Beiträge: 1180

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von otaku »

wenn du es perfekt haben willst wandest du die fields erstmal in frames.
d.h. du bekommst die doppelte länge des films. dann machst du dein scaling.
dann machst du aus 2 bildern wieder 2 halbbilder und erhältst entsprechend wieder die halbe länge.

das ist natürlich echt ein gewiggel aber die einzige möglichkeit wenn es perfekt sein soll, ansonnsten werden sich immer die zeilen überlagern und es sieht rott aus.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von DV_Chris »



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von dokta_ALK »

otaku hat geschrieben:wenn du es perfekt haben willst wandest du die fields erstmal in frames.
d.h. du bekommst die doppelte länge des films. dann machst du dein scaling.
dann machst du aus 2 bildern wieder 2 halbbilder und erhältst entsprechend wieder die halbe länge.

das ist natürlich echt ein gewiggel aber die einzige möglichkeit wenn es perfekt sein soll, ansonnsten werden sich immer die zeilen überlagern und es sieht rott aus.
Das wäre die falsche Richtung.
Ich habe ja, Frames, da ich ja 50 Vollbilder habe.

Diese gehören mal, am besten per Lanczos-Filter, runterskaliert.
Dann abwechselnt die geraden und die ungeraden Zeilen rausgeschmissen.
Und abschliesend dann in mpeg2 kodiert.

Welche Software kann das?



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von dokta_ALK »

Möglicherweise nutzt diese Software was, nur gibts leider keine Version für Sony Vegas.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von Bruno Peter »

Hier kannst Du prinzipiell sehen wie man 50p auf eine Video-Disk bringt:



In dem Video fehlt nur noch die Erläuterung zum Downscaling per Lanczos 3, genau das ist aber kinderleicht in Edius realisierbar.

Das Ergebnis braucht sich überhaupt nicht zu verstecken!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



otaku
Beiträge: 1180

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von otaku »

gut 720 50i oder 50p ist von der vorgehensweise im prinzip identisch.
wichtig ist das jedes frame auch ein frame ist. also mach ne zeitlupe drauf das es doppelt so lang ist. dann scalieren auf sd, dann zeitraffer auf doppelte geschwindigkeit und interpolation auf fields, feddich.
mit welcher software du das machst ist prinzipiell egal. können fast alle, zumindest alle professionellen



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von tommyb »

File als AVI exportieren (oder vergleichbares) und anschließend mit Avisynth + VirtualDub zu einer neuen AVI rendern. Mit diesem Script:

Code: Alles auswählen

avisource("datei.avi")
spline36resize(720,576)
separatefields()
selectevery(4,1,2)
weave()
converttoyv12(interlaced=true)
Ergibt SD, 50i, Top Field First.



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von dokta_ALK »

Bruno Peter hat geschrieben:Hier kannst Du prinzipiell sehen wie man 50p auf eine Video-Disk bringt:

1. Ich will nicht von 1080p auf 1080i
2. habe ich kein Edius.



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von dokta_ALK »

Na super - genau falsche Halbbildfolge.
SD = Lower Field First!
:-)
Dachte ich mir auch.
Egal, das Script ist ja leicht anzupassen.

Super, das Script war aber genau das, wonach ich gesucht habe.

Auch ein Lernprozess ist abgeschlossen.
Ich dache ich erhalte durch dieses Format die Bewegungsauflösung.
Erkauft aber durch Verlust von Auflösung und Details.
Die anamorphe Codierung tut ihr Übriges.

Ab sofort bleiben meine DVDs in 25p.



Marco
Beiträge: 2274

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von Marco »

Das ist falsch. SD ist gewöhnlich Upper Field First, mit Ausnahme von PAL DV. Und einer DVD ist es eh egal.



Jott
Beiträge: 22447

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von Jott »

"Ich dache ich erhalte durch dieses Format die Bewegungsauflösung."

Ist auch so. Die Überführung geht selbstverständlich ohne Probleme und Artefakte, ist auch nichts Exotisches. Ich kann dir aber nicht helfen, weil ich nur Mac-Software dafür kenne. Das von DV-Chris genannte Plug In ist auch prima, nur gibt's das leider nicht für Vegas.

Es gibt doch diverse 720p50-Verfechter hier im Forum, die müssten doch helfen können?



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von dienstag_01 »

Adobe Premiere (und sicher auch Encore) wandelt beim Encodieren devinitiv 50p korrekt in 25i. Da wird kein Frame einfach ausgelassen.



Jörg
Beiträge: 10799

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von Jörg »

Es gibt doch diverse 720p50-Verfechter hier im Forum, die müssten doch helfen können?
Für Adobe hats Dienstag ja gesagt; die 720er timeline zu Encore, und gut ists.
Keine Geheimrezepte nötig, wer mit CUDA fähigen Karten arbeitet, wird mit
Exportrendering via Lanczos ein einwandfreies Ergebnis bekommen.
Hier ist aber Vegas gefragt....



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von dienstag_01 »

wer mit CUDA fähigen Karten arbeitet, wird mit
Exportrendering via Lanczos ein einwandfreies Ergebnis bekommen.
Hat diese Einschränkung auf Cuda Grafik einen speziellen Hintergrund? Kann/muss ich irgendwo die Art/Güte der Skalierung wählen?



Jörg
Beiträge: 10799

Re: 720 50p perfekt nach 576 50i wandeln

Beitrag von Jörg »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21