rainermann
Beiträge: 1722

Re: Sind Film-Raubkopien kostenloses Marketing für Hollywood?

Beitrag von rainermann »

Sinarius hat geschrieben: Ich seh einen Film im Downloadprogramm, an dem ich als Sprecher oder Macher mitgewirkt habe... und spüre nur STOLZ... Stolz darüber, das es so gut war, es ins Kopiersystem zu werfen. Meine Gage ist längst gegessen, vermietet und versoffen... aber IHR gebt mir immer noch Applaus, wie einem Theaterschauspieler...
Klar, Du hast Deine Gage ja bekommen. DU hast Dein Geld von denen bekommen, die mit den Raubkopien Einnahmen verlieren. Das ist aber ganz schön auf die Hand gespuckt, die einen füttert!
Ich habe eine Tanzaufführung für einen Veranstalter gefilmt und von ihm mein Geld auch bekommen. Leider hat sich herausgestellt, daß kaum einer bereit war, für die DVD zu bezahlen. Stattdessen wurde eine Kopie herumgereicht und untereinander fleißig kopiert. Laut Deiner Aussage müsste ich ja nun froh sein, daß mein Film so gern geschaut wird. Bin ich aber nicht: denn es wird deshalb keinen Folgeauftrag mehr geben, da es für den Veranstalter ein totales Minus war. Und wenn es an meinen eigenen Geldbeutel geht, hört bei mir der Spaß auf! Und da ich kollegial denke, sehe ich das genauso bei allen anderen Kreativen, die durch Raubkopien um ihren Lohn gebracht werden.



Reap123
Beiträge: 49

Re: Sind Film-Raubkopien kostenloses Marketing für Hollywood?

Beitrag von Reap123 »

Ich finde man würde mit einem Doawnload keinen (wirklich ) schaden , bedenkt man , die kreativen köpfe die den film auf die Beine gestellt haben , haben ihre Gagen schon bekommen die einzigen die durch den Verkauf und Kino Eintritt verdienen sind die Geldgeben , Investoren, denen das Geld ( ich beziehe mich hier auf Hollywood) sowieso aus dem Hals kommt . Interessiere ich mich wirklich für einen Film, dann geht man auch ins Kino und wenn er super war , kauft man sich auch mal die Special bluray edition , aber für irgwelche "Lückenfüllerfilme" wäre ich sowieso nicht ins Kino gegagen und hätte ich mir sowieso niemals gekauft, und ob ich mir diesen film jetz auf nem stream anschaue oder über einen doawnload , ist der eigentliche grund dafür weil die meisten keine Lust haben sich im TV ,wenn diese Filme sowieso ein halbesjahr später kommen , während den pausen im Film diese beschissene Werbung , welche im heutigen TV dermaßen penedrant ist, sich anzusehen.



7River
Beiträge: 4688

Re: Sind Film-Raubkopien kostenloses Marketing für Hollywood?

Beitrag von 7River »

Dass relativ gute Filmkopien sehr früh im Netz zu finden sind, manchmal sogar noch bevor der Film im Kino läuft, verleitet natürlich viele Leute sich die anzusehen. Und wer geht da noch ins Kino. Vor zig Jahren war man quasi noch gezwungen ins Kino zu gehen, wenn man einen Film unbedingt sehen wollte. Oft werden die großen Massen heute nur noch von Blockbuster oder von Filmen, die ein besonderes Thema behandeln, ins Kino gelockt. Ein Beispiel: Bei "Das Wunder von Bern" sah ich Gruppen von älteren Leuten ins Kino pilgern. Zu Filme im Fernsehen anschauen: Wenn mich nicht alles täuscht, war selbst "Bruce Allmächtig" letztens geschnitten. Die witzige Szene, wo Bruce seine neue Macht ausnutzt, um seinen Konkurrenten eins auszuwischen. Meine winzig kleinen Ni**el tanzen Cha-Cha-Cha. Oder wie der Dialog noch mal war. So wie die im deutschen Fernsehen schneiden, vergeht einem das Filmeschauen. Da gehe ich doch lieber ins Kino oder in die Videothek.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Sind Film-Raubkopien kostenloses Marketing für Hollywood?

Beitrag von penkeler »

Welche Verluste die Filmindustrie durch die Raubkopien hat,
wird man wohl nie erfahren. Genauso wie die Gewinne.
Man kann offizielle Angaben zum Besucherzahlen lesen, ob das stimmt...
Die meisten Filme (insbesondere die amerikanische Filme) werden jedoch durch Werbung und politische Propaganda finanziert. Die europäische Filme werden
oft von der Staat finanziert und nicht von der verkauften Eintrittskarten ins Kino.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04