rainermann
Beiträge: 1722

Re: Sind Film-Raubkopien kostenloses Marketing für Hollywood?

Beitrag von rainermann »

Sinarius hat geschrieben: Ich seh einen Film im Downloadprogramm, an dem ich als Sprecher oder Macher mitgewirkt habe... und spüre nur STOLZ... Stolz darüber, das es so gut war, es ins Kopiersystem zu werfen. Meine Gage ist längst gegessen, vermietet und versoffen... aber IHR gebt mir immer noch Applaus, wie einem Theaterschauspieler...
Klar, Du hast Deine Gage ja bekommen. DU hast Dein Geld von denen bekommen, die mit den Raubkopien Einnahmen verlieren. Das ist aber ganz schön auf die Hand gespuckt, die einen füttert!
Ich habe eine Tanzaufführung für einen Veranstalter gefilmt und von ihm mein Geld auch bekommen. Leider hat sich herausgestellt, daß kaum einer bereit war, für die DVD zu bezahlen. Stattdessen wurde eine Kopie herumgereicht und untereinander fleißig kopiert. Laut Deiner Aussage müsste ich ja nun froh sein, daß mein Film so gern geschaut wird. Bin ich aber nicht: denn es wird deshalb keinen Folgeauftrag mehr geben, da es für den Veranstalter ein totales Minus war. Und wenn es an meinen eigenen Geldbeutel geht, hört bei mir der Spaß auf! Und da ich kollegial denke, sehe ich das genauso bei allen anderen Kreativen, die durch Raubkopien um ihren Lohn gebracht werden.



Reap123
Beiträge: 49

Re: Sind Film-Raubkopien kostenloses Marketing für Hollywood?

Beitrag von Reap123 »

Ich finde man würde mit einem Doawnload keinen (wirklich ) schaden , bedenkt man , die kreativen köpfe die den film auf die Beine gestellt haben , haben ihre Gagen schon bekommen die einzigen die durch den Verkauf und Kino Eintritt verdienen sind die Geldgeben , Investoren, denen das Geld ( ich beziehe mich hier auf Hollywood) sowieso aus dem Hals kommt . Interessiere ich mich wirklich für einen Film, dann geht man auch ins Kino und wenn er super war , kauft man sich auch mal die Special bluray edition , aber für irgwelche "Lückenfüllerfilme" wäre ich sowieso nicht ins Kino gegagen und hätte ich mir sowieso niemals gekauft, und ob ich mir diesen film jetz auf nem stream anschaue oder über einen doawnload , ist der eigentliche grund dafür weil die meisten keine Lust haben sich im TV ,wenn diese Filme sowieso ein halbesjahr später kommen , während den pausen im Film diese beschissene Werbung , welche im heutigen TV dermaßen penedrant ist, sich anzusehen.



7River
Beiträge: 4572

Re: Sind Film-Raubkopien kostenloses Marketing für Hollywood?

Beitrag von 7River »

Dass relativ gute Filmkopien sehr früh im Netz zu finden sind, manchmal sogar noch bevor der Film im Kino läuft, verleitet natürlich viele Leute sich die anzusehen. Und wer geht da noch ins Kino. Vor zig Jahren war man quasi noch gezwungen ins Kino zu gehen, wenn man einen Film unbedingt sehen wollte. Oft werden die großen Massen heute nur noch von Blockbuster oder von Filmen, die ein besonderes Thema behandeln, ins Kino gelockt. Ein Beispiel: Bei "Das Wunder von Bern" sah ich Gruppen von älteren Leuten ins Kino pilgern. Zu Filme im Fernsehen anschauen: Wenn mich nicht alles täuscht, war selbst "Bruce Allmächtig" letztens geschnitten. Die witzige Szene, wo Bruce seine neue Macht ausnutzt, um seinen Konkurrenten eins auszuwischen. Meine winzig kleinen Ni**el tanzen Cha-Cha-Cha. Oder wie der Dialog noch mal war. So wie die im deutschen Fernsehen schneiden, vergeht einem das Filmeschauen. Da gehe ich doch lieber ins Kino oder in die Videothek.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Sind Film-Raubkopien kostenloses Marketing für Hollywood?

Beitrag von penkeler »

Welche Verluste die Filmindustrie durch die Raubkopien hat,
wird man wohl nie erfahren. Genauso wie die Gewinne.
Man kann offizielle Angaben zum Besucherzahlen lesen, ob das stimmt...
Die meisten Filme (insbesondere die amerikanische Filme) werden jedoch durch Werbung und politische Propaganda finanziert. Die europäische Filme werden
oft von der Staat finanziert und nicht von der verkauften Eintrittskarten ins Kino.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51