Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Giant Squid Lavalier-Mikrofon



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Rafolta
Beiträge: 109

Giant Squid Lavalier-Mikrofon

Beitrag von Rafolta »

Hallo Leute,

ich habe mir vor ein paar Wochen ein Lavalier Mikrofon bestellt. Bei meinem Videoaufnahmen kam sonst immer das Audio Technica ATR 3350 zum Einsatz. Dieses ist zwar kein Profi Mikrofon für meine Amateur-Produktionen hat es aber immer vollkommen ausgereicht. Besonders der Punkt des 6 Meter langen Kabels habe ich zum Vorteil nutzen können, da ich es so direkt an die Kamera anschließen konnte. Einziges Manko es rauscht merkbar und wenn man es an eine Zoom H1 angeschlossen hat war das 6 Meter Kabel dann doch ein großer Nachteil. Aber für ca. 30 Euro meiner Meinung nach ein super Anfänger Mikro.

Die Problematik des Betriebes an einem Zoom H1 (Verstauung des 6m Kabels unmöglich) machte mir dann in letzter Zeit doch etwas zu schaffen. Woraufhin ich mich nach anderen Lavalier-Mikrofonen im Internet umgesehen habe. Erstaunterweise gibt es im EU-Raum kein gutes Lavalier Mikrofon zwischen 50 bis 100 Euro. In ein paar Foren wurde jedoch das Giant Squid Lavalier empfohlen. Nach etwas Recherche unter anderem auf YouTube habe ich mir das Ding aus den Staaten bestellt. Für ca. 45 Euro ist es zu haben. Nach einer Lieferzeit von ca. 4 Wochen kam es heute an.

Und was soll man sagen in Verbindung mit einem Zoom H1 ist das Mikro wirklich Top! Es ist enorm rauscharm. Das Audio Technica ATR 3350 musste ich am H1 mit einem Pegel von ca. 90 betreiben, beim Giant Squid reichen 60 vollkommen aus. Die Kabellänge beträgt ca. 1,5 Meter also ideal für den Betrieb an einem H1, wenn man auf Funkstrecken verzichten will.

Der "Erfinder" des Giant Squid hat die Dinger wohl früher hobbymässig in Handarbeit gefertigt. Mittlerweile gibt es sie in einer neueren Version, optisch etwas aufgewerteter und optional mit Neurik Goldstecker.

Hat jemand von euch vllt. noch Erfahrungen mit dem Mirkofon?

Gruß
-Rafo
Der erste "CGI" Film - Le Voyage dans la Lune



beiti
Beiträge: 5203

Re: Giant Squid Lavalier-Mikrofon

Beitrag von beiti »

Nein, aber es hört sich interessant an. Kannst Du mal Klangproben machen - evtl. sogar im Vergleich zum Audio Technica?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Rafolta
Beiträge: 109

Re: Giant Squid Lavalier-Mikrofon

Beitrag von Rafolta »

Curtis Judd hat einen gutes Vergleichsvideo gemacht. Unter anderem wird das Rode Smart Lav, das Audio Technica ATR 3350 und das Giant Squid mit einander verglichen (aber noch die erste Version des Mikrofons). -

In einem neueren Video stellt er die 2014 Version des Mikrofons vor (Diese besitze ich ebenfalls). -

Gruß
-Rafo
Der erste "CGI" Film - Le Voyage dans la Lune



beiti
Beiträge: 5203

Re: Giant Squid Lavalier-Mikrofon

Beitrag von beiti »

In dem Video von Curtis Judd scheint es weniger zu rauschen als in der Demo-Datei des Herstellers. Sollte es nicht umgekehrt sein? ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Giant Squid Lavalier-Mikrofon

Beitrag von Auf Achse »

Solltest du bei deinem ATR3350 das Kabel auf ein vernünftiges Maß kürzen und mit Versorgungsspannung vom Audiorecorder betreiben wollen hab ich hier einen Tip für dich.

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17