rainermann
Beiträge: 1722

Re: Sind Film-Raubkopien kostenloses Marketing für Hollywood?

Beitrag von rainermann »

Sinarius hat geschrieben: Ich seh einen Film im Downloadprogramm, an dem ich als Sprecher oder Macher mitgewirkt habe... und spüre nur STOLZ... Stolz darüber, das es so gut war, es ins Kopiersystem zu werfen. Meine Gage ist längst gegessen, vermietet und versoffen... aber IHR gebt mir immer noch Applaus, wie einem Theaterschauspieler...
Klar, Du hast Deine Gage ja bekommen. DU hast Dein Geld von denen bekommen, die mit den Raubkopien Einnahmen verlieren. Das ist aber ganz schön auf die Hand gespuckt, die einen füttert!
Ich habe eine Tanzaufführung für einen Veranstalter gefilmt und von ihm mein Geld auch bekommen. Leider hat sich herausgestellt, daß kaum einer bereit war, für die DVD zu bezahlen. Stattdessen wurde eine Kopie herumgereicht und untereinander fleißig kopiert. Laut Deiner Aussage müsste ich ja nun froh sein, daß mein Film so gern geschaut wird. Bin ich aber nicht: denn es wird deshalb keinen Folgeauftrag mehr geben, da es für den Veranstalter ein totales Minus war. Und wenn es an meinen eigenen Geldbeutel geht, hört bei mir der Spaß auf! Und da ich kollegial denke, sehe ich das genauso bei allen anderen Kreativen, die durch Raubkopien um ihren Lohn gebracht werden.



Reap123
Beiträge: 49

Re: Sind Film-Raubkopien kostenloses Marketing für Hollywood?

Beitrag von Reap123 »

Ich finde man würde mit einem Doawnload keinen (wirklich ) schaden , bedenkt man , die kreativen köpfe die den film auf die Beine gestellt haben , haben ihre Gagen schon bekommen die einzigen die durch den Verkauf und Kino Eintritt verdienen sind die Geldgeben , Investoren, denen das Geld ( ich beziehe mich hier auf Hollywood) sowieso aus dem Hals kommt . Interessiere ich mich wirklich für einen Film, dann geht man auch ins Kino und wenn er super war , kauft man sich auch mal die Special bluray edition , aber für irgwelche "Lückenfüllerfilme" wäre ich sowieso nicht ins Kino gegagen und hätte ich mir sowieso niemals gekauft, und ob ich mir diesen film jetz auf nem stream anschaue oder über einen doawnload , ist der eigentliche grund dafür weil die meisten keine Lust haben sich im TV ,wenn diese Filme sowieso ein halbesjahr später kommen , während den pausen im Film diese beschissene Werbung , welche im heutigen TV dermaßen penedrant ist, sich anzusehen.



7River
Beiträge: 4572

Re: Sind Film-Raubkopien kostenloses Marketing für Hollywood?

Beitrag von 7River »

Dass relativ gute Filmkopien sehr früh im Netz zu finden sind, manchmal sogar noch bevor der Film im Kino läuft, verleitet natürlich viele Leute sich die anzusehen. Und wer geht da noch ins Kino. Vor zig Jahren war man quasi noch gezwungen ins Kino zu gehen, wenn man einen Film unbedingt sehen wollte. Oft werden die großen Massen heute nur noch von Blockbuster oder von Filmen, die ein besonderes Thema behandeln, ins Kino gelockt. Ein Beispiel: Bei "Das Wunder von Bern" sah ich Gruppen von älteren Leuten ins Kino pilgern. Zu Filme im Fernsehen anschauen: Wenn mich nicht alles täuscht, war selbst "Bruce Allmächtig" letztens geschnitten. Die witzige Szene, wo Bruce seine neue Macht ausnutzt, um seinen Konkurrenten eins auszuwischen. Meine winzig kleinen Ni**el tanzen Cha-Cha-Cha. Oder wie der Dialog noch mal war. So wie die im deutschen Fernsehen schneiden, vergeht einem das Filmeschauen. Da gehe ich doch lieber ins Kino oder in die Videothek.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Sind Film-Raubkopien kostenloses Marketing für Hollywood?

Beitrag von penkeler »

Welche Verluste die Filmindustrie durch die Raubkopien hat,
wird man wohl nie erfahren. Genauso wie die Gewinne.
Man kann offizielle Angaben zum Besucherzahlen lesen, ob das stimmt...
Die meisten Filme (insbesondere die amerikanische Filme) werden jedoch durch Werbung und politische Propaganda finanziert. Die europäische Filme werden
oft von der Staat finanziert und nicht von der verkauften Eintrittskarten ins Kino.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36