Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Schnitt-Laptop für unterwegs (für DaVinci Resolve)



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
MarcTGFG
Beiträge: 74

Schnitt-Laptop für unterwegs (für DaVinci Resolve)

Beitrag von MarcTGFG »

Bin auf der Suche nach einem noch halbwegs portablen Laptop für Videoschnitt und Farbkorrekturen von Raw-Videomaterial mit DaVinci Resolve. Stationär soll er auch mit dem neuen HP Dreamcolor Z27x zusammenarbeiten können.

Anforderungen

- Großer Bildschirm
- Schneller Prozessor
- mind. 16 MB RAM
- dedizierte Grafikkarte mit mind. 2 GB RAM

Bin dabei auf folgende Modelle gestoßen:

Acer Aspire V3 (17,3", i7 quad, max 32 GB RAM, 750M mit 4GB DDR3 oder 760M mit 2 GB DDR5, HDMI, VGA)

ASUS G750JH (17,3", i7 quad, max 32 GB RAM, 780M mit 4GB DDR5, HDMI, VGA, Thunderbolt)

Asus K95VB (18,4", i7 quad, max 32 MB RAM, 740M mit 2GB DDR3, HDMI, VGA)


Die Schenker-Geräte haben mir persönlich einen zu kleinen Bildschirm, deshalb nicht gelistet.

Dazu zwei Fragen:

1. Was bringt mehr in Resolve und ist ggf. notwendig für o.g. Anwendungszenario, eine GT750M mit 4GB DDR3 oder eine aktuellere wie 760/765/770/780M mit 2 (bzw. 3GB DDR5)?

2. Der Dreamcolor kann die 10Bit nativ offenbar nur über Displayport. Die meisten der o.g. Modelle haben kein DisplayPort. Bringt es etwas eine externe USB3-Grafikkarte mit DisplayPort-Ausgang zu nutzen, oder schafft die das nicht darzustellen und/oder ist dafür zu langsam?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schnitt-Laptop für unterwegs (für DaVinci Resolve)

Beitrag von Frank Glencairn »

Du kannst bei Resolve keinen externen Monitor über die Grafikkarte ansprechen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Schnitt-Laptop für unterwegs (für DaVinci Resolve)

Beitrag von Valentino »

Also Schenker hat auch 17" Notebooks einfach mal hier schauen:
http://www.mysn.de/brand.asp?Kategorien ... 30;010;010

Was willst du für Material in welcher Qualität bearbeiten, RAW alleine ist nur die Quelle, die Wiedergabequalität kann von 1/16 bis vollem DeBayering statt finden.

Für ein grobes Grading mit der GUI reicht ein normales Multimedia Notebook mit zwei GT750 Karten, 16Gb Ram, i7 und 256 GB SSD.

Wenn du aber richtig graden willst und dafür auch der HP Dreamcolor zum Einsatz kommen soll, dann brauchst du noch eine I/O Karte von Blackmagic.
Diese gibt es als Thunderbolt oder USB3.0 Box, die aber mit dem Intel USB3.0 Chipsatz nicht zurecht kommt, dieser aber in fast allen neuen Notebooks verbaut ist.

Genaues beurteilen der Farben bzw. des Gradings ist über die GUI nicht möglich!!! Einfach den HP per DVI oder DP an dein Laptop funktioniert also nicht.

Achte bei einer GPU auch den Unterschied zwischen der GT und der deutlich schnelleren GTX Serie. Eine GTX760m sollte es schon sein.
Auf Notebookchek gibt es eine Menge Info dazu.

Wenn du als Colorist oder DIT am Filmset unterwegs bist, dann sollte es schon ein 17" Zbook mit Quadro k3100m oder eines der anderen neuer Workstationnotebooks sein:
http://www.notebookcheck.com/Top-10-Wor ... 535.0.html

Sollte das aber alles nur Hobby sein oder du gerade noch am Anfang stehen tut es auch jedes bessere Gameing Notebook.

Absolutes Killer Gerät ist der X79 Clevo mit Desktop CPU, den auch Schenker als W713 im Angebot hat und mit den R9 m290x und den 12 CPU Kernen den neuen MacPro/Imer im Schlaf überholt:
http://www.mysn.de/detail.asp?bestellnr ... 10;011;010



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19