News-Kommentare Forum



Avid Whitepaper zu 2K, 4K, 8K und UHDTV



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid Whitepaper zu 2K, 4K, 8K und UHDTV

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid Whitepaper zu 2K, 4K, 8K und UHDTV



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Avid Whitepaper zu 2K, 4K, 8K und UHDTV

Beitrag von WoWu »

Da sieht ja nach dem Whitpaper so aus, als wenn AVID den Intermediate Codec nun endgültig in den Proxy Bereich verbannt, weil er eh nicht mehr als 10 Bit macht und dafür den proxy Workflow vorschlägt, der ohnehin bei denen, die mit 12 Bit arbeiten bereits Alltag ist.
Mit andern Worten ... es gibt nichts Neues.
Weder einen höherwertigen Intermediate, noch andere Workflows.
Leider haben sie auch nichts dazu gesagt, welche zukünftigen Codecs sie eigentlich (im Encoder) unterstützen und inwieweit sie für IT-Delvery DASH Formate bereitstellen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid Whitepaper zu 2K, 4K, 8K und UHDTV

Beitrag von Valentino »

Ein AVC Proxy Codec mit z.B. 10 bis 25Mbit wäre echt mal eine feine Sache.
Das was da DNxHD36 abliefert ist auf dem Stand von vor 20 Jahren.

Leider ist es aber gerade zur NAB recht leise um Avid geworden und bei 4k den Kunden einfach auf Davinci zu verweisen, kann schnell nach Hinten los gehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Avid Whitepaper zu 2K, 4K, 8K und UHDTV

Beitrag von WoWu »

Da geb' ich Dir Recht. Ich muss aber auch ehrlich sagen, auch Panasonic hat sich da vor langer Zeit ziemlich aus dem Fenster gelehnt, als sie für Anfang 2014 einen solchen AVC Intermediate angekündigt haben (und nicht geliefert).
Nur kommen ja langsam die 12 Bit AVC Formate aus den Kameras. Mal sehn, welches NLE zukünftig damit umgeht.
Vielleicht bleiben wir ja (auch für UHD Anwendung) zukünftig auf den proxy Workflows.
Mir soll's Recht sein. Ich halte das ohnehin für das Vernünftigste.

Wenn sich die "Unkenrufe" um AVID bestätigen sollten, fände ich das unheimlich schade.
Mal abgesehen davon, wenn BM ihr Resolve (auch zum Editing) so weiterentwickeln, können sich auch andere Hersteller warm anziehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Avid Whitepaper zu 2K, 4K, 8K und UHDTV

Beitrag von DV_Chris »

Basierend auf der engen Zusammenarbeit von NHK und Canopus in früheren Jahren, liegt es auf der Hand, dass Grass Valley bereits im November letzten Jahres einen 8K Workflow präsentiert hat:

http://www.grassvalley.com/news/press/r ... t-interbee

Olympia 2020 kann kommen ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Avid Whitepaper zu 2K, 4K, 8K und UHDTV

Beitrag von WoWu »

Chris, bei allem Respekt für GV, aber das ist ja ein richtig derbes Marketingpapier, in dem kein Workflow beschrieben ist sondern nur ein paar Sprüche abgelassen wurden, die, wenn man einige genau betrachtet auch noch ziemlich fraglich sind.
Nicht für ungut, aber ein hilfreiches Papier sieht anders aus. Oder steht der Workflow nicht unter dem geposteten link) ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53