Gemischt Forum



Tonaussetzer am Vorschaumonitor



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Manfred Gartner

Tonaussetzer am Vorschaumonitor

Beitrag von Manfred Gartner »

Habe folgendes Problem:
Arbeite mit Premiere Pro und einer Canon XM2; Ich habe über Firewire die Camera nach dem Capturen angeschlossen. An die Camera habe ich via SVHS und Chinch (Audio) einen externen Monitor angeschlossen. Bild kein Problem. Jedoch setzt der Ton ca. alle 10 Sek. für einen Sekundenbruchteil aus. Das selbe Problem habe ich auch wenn ich nur die Camera als Kontrollmonitor benutze. Schließe ich die Camera nicht an und benutze das Vorschaufenster von Premiere und die Boxen an der Soundkarte des Rechners tritt das Problem nicht auf. Da ich Premiere erst kurz benutze wüßte ich nicht woran das liegen kann. Vielleicht kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung.
Vielen Dank

manfred.gartner -BEI- aon.at



Fahrenheit-145

Re: Tonaussetzer am Vorschaumonitor

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Habe folgendes Problem: Arbeite mit Premiere Pro und einer Canon XM2; Ich habe über
: Firewire die Camera nach dem Capturen angeschlossen. An die Camera habe ich via SVHS
: und Chinch (Audio) einen externen Monitor angeschlossen. Bild kein Problem. Jedoch
: setzt der Ton ca. alle 10 Sek. für einen Sekundenbruchteil aus. Das selbe Problem
: habe ich auch wenn ich nur die Camera als Kontrollmonitor benutze. Schließe ich die
: Camera nicht an und benutze das Vorschaufenster von Premiere und die Boxen an der
: Soundkarte des Rechners tritt das Problem nicht auf. Da ich Premiere erst kurz
: benutze wüßte ich nicht woran das liegen kann. Vielleicht kennt jemand das Problem
: bzw. eine Lösung.
: Vielen Dank


Nehme an das die Kamera Datenpackete verschickt und das es während dieser "Absendung""zu kurzen Unterbrechungen kommen kann weil das interne System kurzfristig sich auf anderes Konzentriert,und das Premiere die Kamera dazu ""Veranlasst""(möglicher Weise währe es Klüger alle 2 sec nur ein Fünftel der Menge zu verschicken so würde es dir möglicher weise erst gar nicht auffallen).Das sollten aber die Programmierer des Programmes beheben,du wirst möglicher Weise keinen einfluß darauf nehmen können.

Das ist nur eine VERMUTUNG also macht mich nicht gleich wieder Nieder sollte es nicht so sein!!
Gruß P.


peter -BEI- fahrenheit-145.net



-

Camcorder -->Schnittmissbrauch!?

Beitrag von - »

Ich habe einmal wo gelesen, das wenn man eine gebrauchte Cam kauft, schauen sollte, ob die Kamera für den Schnitt missbraucht wurde. Wenn das so ist, soll man die Finger davon lassen!
Stimmt das? Oder meint man da etwas anderes?

Dem Bandkopf passiert ja eigentlich nichts!?

mfg



Stefan

Re: Camcorder -->Schnittmissbrauch!?

Beitrag von Stefan »

Eigentlich nichts ist gut.

Beim Editieren/Schneiden jodelt der Bandkopf zig Sekunden lang über die die gleiche Bandstelle (Pause) oder das Band schlurft mal in der einen (Play) oder der anderen Richtung (Reverse Play) oder zoggelig langsam (Slow Shuttle) oder ratzfatz schnell (Fast Preview) über den Kopf...

Ich würde eine "Nur-Aufnahme-Kamera" auf jeden Fall bevorzugen. Das Problem ist aber, eine Benutzung im Schnittbetrieb zu erkennen.

Gruss
Stefan



-

Re: Camcorder -->Schnittmissbrauch!?

Beitrag von - »

und wie ist es, wenn man die kamera nur zum "analogisieren" des firewire signal benützt? also, das das signal nur durch die kamera "geschleift" wird? weil die xm2 hat ja dv-in und analog out. Passiert hier etwas der kamera?

ich meinte nicht das man die cam als recorder (start, stop, usw.) benützt sondern also nur als "analogisierer".

Da passiert ja dem Bandkopf nichts, weil er gar nicht gebraucht wird!

stimmt das so?

mfg



Stefan

Re: Camcorder -->Schnittmissbrauch!?

Beitrag von Stefan »

Dabei hätte ich keine Bedenken.

Gruss
Stefan



-

Re: Camcorder -->Schnittmissbrauch!?

Beitrag von - »

das ist gut! SEHR GUT!!!
Danke!!



Manfred Gartner

Re: Camcorder -->Schnittmissbrauch!?

Beitrag von Manfred Gartner »

Eigentlich hätte ich mir Antworten zu meinem Problem bezüglich der Tonaussetzer erwartet.
Dass der Kamera nicht geschadet wird habe ich vermutet, da ich ja nur die Elektronik zum Wandeln von DV auf AV verwende. Band ist zu dem Zeitpunkt gar keines im Camcorder. Somit bleibt der Videokopf ungenützt. Trotzdem vielen Dank.
Manfred G.


manfred.gartner -BEI- aon.at



- Udo -

Re: Camcorder -->Schnittmissbrauch!?

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Eigentlich hätte ich mir Antworten zu meinem Problem bezüglich der Tonaussetzer
: erwartet.
: Dass der Kamera nicht geschadet wird habe ich vermutet, da ich ja nur die Elektronik
: zum Wandeln von DV auf AV verwende. Band ist zu dem Zeitpunkt gar keines im
: Camcorder. Somit bleibt der Videokopf ungenützt. Trotzdem vielen Dank.
: Manfred G.


Da wurde Dein Thread wohl "hijacked". ;-)

Du hast Probleme mit Aussetzern beim Datentransfer PC -> Kamera.
Hast Du einen älteren VIA-Chipsatz?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49