News-Kommentare Forum



Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von Thunderblade »

Sehr Digital Bolex mäßig mit dieser Ergonomie.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von thsbln »

Naja, einen Griff für 5 $ kann man selbst unten reinschrauben, viewfinder-Lösungen gbt es doch wohl schon und den Record-Knopf dort zu drücken ,wo er an der Pocket ist, sollte auch kein Problem sein.
Wer für so etwas 500,- $ ausgibt, hat einfach zu viel Geld. Ich empfehle da gerne Spenden an hilfsorganisationen.
損したくないあなたはここで買おう



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von Angry_C »

thsbln hat geschrieben:...und den Record-Knopf dort zu drücken ,wo er an der Pocket ist, sollte auch kein Problem sein.
Genau das störte mich an der Pocket ungemein. Die erste und letzte Sekunde von jedem Clip wegen Verwackler wegschneiden ist doch echt nervig.

Der Griff macht Sinn, weil die Pocket sich ohne echt beschissen halten lässt. Ohne den Recordknopf am Griff muss man umständlich zum Pocket-Recordbutton greifen, was die Kamera jedes Mal stark verwackelt.

Ob man dafür insgesamt 400€ ausgeben muss, hängt von der Qualität der Komponenten ab.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von Frank Glencairn »

Nicht dein Ernst?
Du benutzt die erste und letzte Sekunde von einem Clip?

Really?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von Angry_C »

Frank Glencairn hat geschrieben:Nicht dein Ernst?
Du benutzt die erste und letzte Sekunde von einem Clip?

Really?
Naja, pauschal natürlich nicht, aber manchmal muss man sehr schnell bereit sein und da kann es auf die erste Sekunde ankommen. Wenn man natürlich alle Zeit der Welt hat und einem Die Motive nicht "weglaufen", dann ist das natürlich egal.



snoogie
Beiträge: 115

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von snoogie »

Also ich habe für mein Setup, welches zwar nicht so retro aussieht aber dafür recht professionell und vielseitig anwendbar ist, etwa die Hälfte bezahlt.
Den Rest habe ich in Akkus und Speicherkarten Gesteckt.
Der Auslöser Knopf ist toll aber den Preis nicht Wert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Eggerl471100
Beiträge: 9

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von Eggerl471100 »

snoogie hat geschrieben:Also ich habe für mein Setup, welches zwar nicht so retro aussieht aber dafür recht professionell und vielseitig anwendbar ist, etwa die Hälfte bezahlt.
Den Rest habe ich in Akkus und Speicherkarten Gesteckt.
Der Auslöser Knopf ist toll aber den Preis nicht Wert.
Na dann laß mal ein Foto davon sehen!



panalone
Beiträge: 675

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von panalone »

was ist das für ein Griff?



snoogie
Beiträge: 115

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von snoogie »

Foto ist attached.

Der Griff ist von p&c von Amazon für 15 €



joey23
Beiträge: 654

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von joey23 »

Link?
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von Axel »

snoogie hat geschrieben:Also ich habe für mein Setup, welches zwar nicht so retro aussieht aber dafür recht professionell und vielseitig anwendbar ist, etwa die Hälfte bezahlt.
Den Rest habe ich in Akkus und Speicherkarten Gesteckt.
Der Auslöser Knopf ist toll aber den Preis nicht Wert.
Yep! Reduce to the maximum. Den Zacuto Viewfinder habe ich auch. Obschon er eigentlich erst beweist, wie schlecht das Display tatsächlich ist, ist er m.E. unentbehrlich. Den Griff hol ich mir auch.

Der Bitte um einen Link schließe ich mich an. Finde auf die Schnelle nur einen Kamerar-Griff, der 25€ kostet und aussieht, als ob die Basis zu breit wäre und den Akkuschacht blockieren könnte.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von TaoTao »

Das Ding von Snoogie...irgendwie sieht das megapraktisch aus.



srone
Beiträge: 10474

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von srone »

der redrock cage ist eine fehlkonstruktion, man verliert die optische mitte des originalmounts, was in verbindung mit dem griff wohl noch angehen mag, aber auf einem schwenkkopf nachteilig ist.

meines erachtens gehört der sensor (die sensorebene) mittig auf den stativmittelpunkt (senkrechte achse), was sich auswiegetechnisch, leider nicht immer in gänze realisieren lässt, wobei ein rod-system (den v-mount als frei verschiebbares gegengewicht zur optik) hier helfen kann.

lg

srone

edit: @snoogie wer braucht da noch ne´bolex ;-)
ten thousand posts later...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von handiro »

Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Axel
Beiträge: 16984

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von Axel »

Nein, das hatte ich auch mal als Handgriff. Macht aua.



snoogie
Beiträge: 115

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von snoogie »

Hier Link zum Pistolengriff:



Er kostet derzeit tatsächlich 25 €, ist sein Geld aber wert. Er ist leicht aber dennoch stabil.
In der Optimalen Position verdeckt er tatsächlich das Bateriefach lässt sich aber dank der Schraube in 3 Sekunden abmontieren. Durch die breitere Auflage ist er sehr stabil und verrutscht nicht. Auch an der z.B 5D gut verwendbar.

Hier gibt's einen mit Auslöser Knopf, muss man aber wohl ein wenig basteln oder ?

http://www.ebay.de/itm/Delamax-Pistolen ... 58ada9e3c7

Edit:

hier noch ein Video zum Pistolengriff:



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von Christian Schmitt »

http://www.photographyandcinema.com/col ... era-handle


Seit der Pocket kommen einem die Preise mancher "premium" Zubehörhersteller zwar astronomisch vor, jeder mit ein wenig betriebswirtschaftlichen Kenntnissen versteht aber, warum die Sachen kosten was sie kosten.
Wer das nicht zahlen kann oder will, wartet auf China oder bastelt selbst.



paul bettany films
Beiträge: 38

Re: Stylisches Retroflex-Rig für Blackmagic Pocket

Beitrag von paul bettany films »

Bums..!

Weichmacher im 12cent China-Pistolengriff.
Aufschrift der EU-Plakette::
" Achtung längerer Gebrauch, ab 30 Sekunden kann
in Verbindung mit Handschweiss zu irreperablen und
manchmal lethalen Entstellungen des Nutzers führen."

e-bay-shop-Angebot::

Mirraculous Cinematique Handschuh MODEL shu-shu-film
right side_ 49,90,-€
left side_49,90;-€

dazu:

Anti-stall-nomoreblacksun-Gasmasque MODEL sniff
headsice XXL_ 99,90,-€

with oxigen air supply 45liter
_129,90,-€
--[]--outsch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00