Filmemachen Forum



Hollywood Camera Work - The Master Course



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
>

Könnt ihr diesen DVD Kurs empfehlen?

Ja
2
100%
Nein
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

VFX_Leopard
Beiträge: 28

Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von VFX_Leopard »

Hallo Community,

ich habe mir überlegt, anstatt Geld in neues Equipment zu investieren, es in Wissen zu investieren.
Dies möchte ich tun in dem ich mir das DVD-Set von Hollywood Camera Work hole. Um genauer zu sein den "Master Course In High-End Blocking & Staging" Jetzt komme ich zu euch:

Gibt es hier zufällig ein paar Mitglieder die diesen Kurs besitzen und darüber aussagen können?

Ich hätte kein Problem mit dem Format in dem die Kurse vorliegen, habe mir schon die Beispiele angeschaut. Mir geht es ums enthaltene Wissen.

Hier noch mal ein Link zur Seite: http://www.hollywoodcamerawork.us/mc_index.html

Mit freundlichen VFX Leopard

P.S.: Ich studiere nicht und mache zur Zeit keine Ausbildung. Ich mache gerade Abitur. Deshalb wäre dieser Kurs, wenn er denn gut ist, eine gute Möglichkeit mich Fortzubilden.
PC: i7 920 2.6GHz, 8GB RAM, GeForce GTS 250



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von Frank Glencairn »

Is nicht schlecht, aber ich find ihn ein bisschen arg teuer.

Wenn dein Budget knapp ist, Master Shots Vol 1-3 bringt dich für weniger quasi genauso weit.



VFX_Leopard
Beiträge: 28

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von VFX_Leopard »

@Frank Glencairn

Ok, danke. Naja was heißt knapp. Ich sags mal so. Ich könnte das Geld aufbringen. Kennst du denn die Unterschiede, zwischen den beiden? oder würdest du den hollywood master course eher empfehlen. wenn das geld egal wäre?
PC: i7 920 2.6GHz, 8GB RAM, GeForce GTS 250



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn Geld egal ist, hol dir den Kurs.

Die Informationen in den Büchern sind Ähnlich, aber etwas knapp und trocken, der Hollywood Course ist ausführlicher und mit den Animationen besser erklärt.

In a nutshell: Bei den Büchern mußt du mitarbeiten, bei den DVDs bekommst du alles mundgerecht und in epischer Breite serviert - Popcorn, Bier, Sessel und einfach zuschauen ;-)



wp
Beiträge: 807

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von wp »

Danke für den Tipp



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von TaoTao »

Ganz schön teuer für die paar billigen Sims Animationen.



VFX_Leopard
Beiträge: 28

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von VFX_Leopard »

@ TaoTao

Ich könnte da jetzt noch etwas anderes zu deiner Aussage sagen, als ich jetzt sagen werde.

Aber es geht nicht um die Animationen sondern um die Informationen.
PC: i7 920 2.6GHz, 8GB RAM, GeForce GTS 250



schesch
Beiträge: 150

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von schesch »

Du bist also noch Schüler... ich würde mal auf YouTube nach solchen und ähnlichen Tutorials suchen... da gibt es so manches ;)



paul bettany films
Beiträge: 38

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von paul bettany films »

Spar das Geld!

Nimm den Vorschlag vom Frank, des is gut und du spielst die
einzelnen Situatione mit kleiner Kamera, 3 Lamperl und ein paar
Props selber durch. Das hilft DIR 100% mehr.
Bald hast den Betrag verdoppelt und do kommst in Reichweite von
10bit Schmankerl, eine einzige gute Linse etz..
Geh den harten Weg des Lernens und des Verstehens.
Und die erste Regel ist :: " we do hav`nu money-basta!"

Dann bist lieb zur Oma und di so nett und brav und sie Rolt mit
einem Sigma oder einem Canon oder Samy-linserl daher...

Lass Dich nicht von dem "Kollektiv-wir-alle-kaufen-alle-alles-wie-die-deppen
-Rausch erfassen", dann rennst Du immer hinterher und ewig is nie kein Geld
da..... und du endest in der Pixe-vergelichs-gosse.

Ich wünsch Dir schöne und lehrreiche Ostern.
--[]--outsch



paul bettany films
Beiträge: 38

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von paul bettany films »

Und wenn du wirklich das Zeug hast, dann fliegst Du mit einer
Gurke die keiner mehr will KREISE um die.... und dann nimmst was
Grösseres.
Das ist die peinharte Schule des Lebens.
Und der Meister.

sollte wer anfange zu labern--- wir reden hier nicht von
" du willst Rechtsanwalt werden" ( was ein guter Job ist)

und Du erzählst so tolle Filmgeschichten, das wir alle alles vergessen
und heueln und ich den Tiefflieger umarme und ihm mein altes Letuseisen
( druüberz..) ( wir sind ja net in GALLIEN) und wir das LETUS über die
neue SONX rsxytz-wie-wurscht-100 ziehe und wir filmen...und heueln.


ostern aber bitte MIT 25 GRAD.....
--[]--outsch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00