slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: DaVinci Resolve gradet Grand Budapest Hotel und Need for Speed

Beitrag von slashCAM »

Es ist immer nett anzusehen, wenn Tools über die wir berichten, auch in großen Film-Produktionen eingesetzt werden. In zwei Artikel ist nachzulesen, auf welche Weise Blackmagics DaVinci Resolve in zwei aktuellen Filmen eingesetzt wurde, nämlich "Grand Budapest Hotel" und <a>"Need for Speed">.

zur News



iasi
Beiträge: 29070

Re: Kurznews: DaVinci Resolve gradet Grand Budapest Hotel und Need for Spee

Beitrag von iasi »

Wo sind denn nun die, die wieder mal "fix it in the Post" schreien?!



Axel
Beiträge: 17027

Re: Kurznews: DaVinci Resolve gradet Grand Budapest Hotel und Need for Spee

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben:Wo sind denn nun die, die wieder mal "fix it in the Post" schreien?!
Hier!
Fix it in the post!

Es ist natürlich Unsinn, dass es im Beispiel von Budapest Hotel Fehlerbereinigung ("fix") war. Es war weit mehr, und schon so eingeplant:
In one scene Bogdanowicz was tasked with making it look like flashlights were lighting the scene, when in reality the scene was shot with much more light. By drawing Power Windows in conjunction with alpha channel mattes coming from VFX, Bogdanowicz was able to pinpoint the light source on the flashlights, creating a darker scene illuminated only by flashlights.
Das hat den Umfang eines kompletten Re-lightings. Sowas erlebt man also nicht nur im Hobbit und dergleichen, wo verkleidete Darsteller vor einer Greenscreenwand mit aufwändig, aber künstlich wirkenden Requisiten hantieren.
“There was one specific scene in a tram car that was shot in an overcast light, and it took a lot of alpha channel mattes, keys and fine-tuning of color to make it look like dusk. There was also a lot of work that went into finessing the reflections in the windows from people walking by and making the lightbulbs outside the windows glow so it looked as if they were on at night.
Day for night, früher, mit der Sonne im Gegenlicht und etwas unterbelichtet bereits weitgehend glaubwürdig, reicht heute nicht mehr. Man möchte heute alles bis ins Kleinste nachträglich kontrollieren können, und das kann man.

Create it in the post!



iasi
Beiträge: 29070

Re: Kurznews: DaVinci Resolve gradet Grand Budapest Hotel und Need for Spee

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben:
Create it in the post!
das ist gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14