carpium
Beiträge: 53

BMPCC : Licherhöfe?

Beitrag von carpium »

Hallo,

bin zur Zeit in Malaysia und habe hier mit meiner BMPCC ein paar Aufnahme abends in den Strassen gemacht. Hier sind ja viele Neonlichter und auch Girlanden. So habe ich bei normaler Belichtung, so dass ich Gesichter und so weiter gut sehe, um helle Lichter extreme Lichterhöfe.
Wenn ihr versteht, was ich meine.
Kann ich da was machen? Bzw. was mache ich falsch?

VG.
Gordian.



cantsin
Beiträge: 16423

Re: BMPCC : Licherhöfe?

Beitrag von cantsin »

carpium hat geschrieben: So habe ich bei normaler Belichtung, so dass ich Gesichter und so weiter gut sehe, um helle Lichter extreme Lichterhöfe.
Wenn ihr versteht, was ich meine.
Kann ich da was machen? Bzw. was mache ich falsch?
Drehst Du mit Offenblende? Mit einem lichtstarken Objektiv wie z.B. dem Voigtländer 25mm/0.95 oder 17mm/0.95? Dann ist das normal. Einzige Lösung: Abblenden.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: BMPCC : Licherhöfe?

Beitrag von CameraRick »

Könnte nach der Beschreibung auch das white-blob Problem sein?

Ansonsten kanns natürlich auch nen extremer "Lensflare", bedingt durch die Offenblende, sein.
Nen Beispiel wäre echt super.



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: BMPCC : Licherhöfe?

Beitrag von raketenforscher »

CameraRick hat geschrieben:Könnte nach der Beschreibung auch das white-blob Problem sein?

Ansonsten kanns natürlich auch nen extremer "Lensflare", bedingt durch die Offenblende, sein.
Nen Beispiel wäre echt super.
Du meinst die white orbs und black holes, danach sollte der TS googlen.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: BMPCC : Licherhöfe?

Beitrag von CameraRick »

ahja, white orbs hießen die.Die Black holes mein ich nicht, die sind in dem Zusammenhang ja nicht so bedeutend wie es aussschaut :)



carpium
Beiträge: 53

Re: BMPCC : Licherhöfe?

Beitrag von carpium »

Hallo..
Nein es ist kein white Orbs Problem. Ich drehe mit Speedbooster und wellimex 35mm 1,5, bzw. Sigma 17-50 2,8.
abblenden bringt was, aber dann sind die anderen Bereiche zu dunkel.
Werde aber noch mal probieren.

VG..
Gordian



krokymovie
Beiträge: 564

Re: BMPCC : Licherhöfe?

Beitrag von krokymovie »

alternativ beseitigt ae lästige moire.

gruß krokymovie
Zuletzt geändert von krokymovie am Sa 20 Sep, 2014 10:24, insgesamt 2-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: BMPCC : Licherhöfe?

Beitrag von CameraRick »

dann würd ichs mal als Lensflare abstempeln - reine Mutmaßung solang man nicht mal was sieht... :)



carpium
Beiträge: 53

Re: BMPCC : Licherhöfe?

Beitrag von carpium »

krokymovie hat geschrieben:schau mal in diesem thread rein.

gruß krokymovie
Ja, genau so sieht es bei mir auch aus. Kann hier kein Bild hochladen, aber die Beispiele,aus dem Threads treffen es gut.
Man muss halt aufpassen, das habe ich diesem Thread - der irgendwann wider mal völlig lächerlich wird - verstanden.

G.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49