Jan Reiff

Re: Sonnet macht aus dem Mac Pro eine erweiterbare Workstation

Beitrag von Jan Reiff »

freut mich, dass Du Dich erkundigst.

ich helfe Dir:
http://www.cineapolis-film.com/index.ph ... =5&lang=de

leider nur bis 2011

Sind meine Partner auch alles Luftnummern ?
Man fragt sich wer die größte Arroganz raushängen lässt.



Jan Reiff

Re: Sonnet macht aus dem Mac Pro eine erweiterbare Workstation

Beitrag von Jan Reiff »

so liebe Leute, da es dann tatsächlich, bei aller Neckerei, unter meinem Niveau ist mich als "Luftnummer" bezeichnen zu lassen nur weil ich Red und Apple nutze, ist es Zeit, ...

Dieses Forum besteht (bis auf wenigen Ausnahmen) tatsächlich nur aus recht fragwürdigen Kollegen, die anscheinend schwerwiegende persönliche Problem haben und ein recht merkwürdiges Weltbild an den Tag legen. imdb wird dann als letzte Instanz noch als Messlatte genommen, ob jemand seinen Job gut macht oder eine Luftnummer ist. Demnach ist ein Kollege wie Sebastian Strasser wohl ne Luftnummer ... http://www.imdb.com/name/nm1917437/?ref_=fn_al_nm_1
Kindergarten vor dem Herrn. DV Chris, wenn Du Cojones hast schick mir mal Deine Mail, will mal wissen wer sich so dummdreist anstellt wie Du.
Das hat mit professionellem Umgang nichts zu tun und ist erbärmlich - wenn ich eine Luftnummer bin, bist Du die ultimative Lachnummer.

Keiner wird den anderen vermissen. War ein Versuch wert, auch wenn er kurz war. Es gibt sinnvollere Foren für Infos und Austausch.
Zumal ich das Verstecken hinter anonymen Namen sowieso sowas von peinlich und feige finde, dass manche das Wort Luftnummer eher mal reflektieren sollten.

In diesem Sinne, noch was zum Ablästern - mit dem Hinweis, work in Progress und Dailies Edit ;-)




Bisserl Werbung für Independent ist immer gut und ...
alle Beteiligten hier: reine Luftnummern, die aber genug Eier haben, Geld und Power in Visionen zu investieren, und sich nicht den ganzen Tag damit beschäftigen, ob 100 GB oder 200 in die Plastikkiste passen oder sich stundenlang in Foren Produkten "widmen", die sie nie kaufen würden. Leute, Ihr habt ein grundlegendes Problem.

Habe die Ehre. Genug von Eier, Eis und Würgstation. Hat Spass gemacht.



iasi
Beiträge: 28206

Re: Sonnet macht aus dem Mac Pro eine erweiterbare Workstation

Beitrag von iasi »

@Jan
Schwarze Schafe findest du überall ... da muss man eben auch mal den ruhigen Abstand finden.
Wenn manch einem nichts mehr zum Thema einfällt, kommt hier immer gern mal die Frage, was man selbst schon gemacht habe. An dem Punkt lohnt sich dann mit diesen Leuten keine Diskussion mehr - denn damit zeigen sie, dass sie ihr Argumentenpulver schon verschossen haben.

@DV_Chris
Da muss ich Jan recht geben: Sich selbst hinter "DV_Chris" verstecken und dann gegenüber anderen persönlich werden. Kannst du eigentlich nicht sachlich bleiben? Das wirft jedenfalls kein gutes Licht auf dich.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Sonnet macht aus dem Mac Pro eine erweiterbare Workstation

Beitrag von DV_Chris »

Iasi, wo wurde ich persönlich???

Meine Anmerkung bezog sich auf die die Einträge in der IMDB. nachdem dieser Jan so auf dicke Hose macht, schien es mir angebracht, dort mal reinzuschauen.

Und dass sich hier genügend Luftnummern rumtreiben, liegt wohl in der Natur eines anonymen Forums.

PS: nach über 1.000 Beiträgen sollten die regelmässigen Besucher hier schon mitbekommen haben, dass ich ein Händler aus Wien/Österreich bin.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sonnet macht aus dem Mac Pro eine erweiterbare Workstation

Beitrag von domain »

Habe hier mit gewissen Erwartungen wieder mal nachgelesen, weil Apple contra Windows bisher ja immer recht erfolgversprechend unterhaltsam war.
Nix mehr, immer der gleiche Sermon, alles seit Jahren nur Wiederholungen von Weicheiern in einer Klosterschule. Alle beleidigen sich gegenseitig überaus vorsichtig, aber danach ist jeder wirklich schwer beleidigt und reagiert nach dem Motto: wenn du mir auf die Zehen steigst, dann steige ich dir auf den Kopf.
Meinerseel waren das 2011 noch Zeiten, als uns MarcBallhaus in seiner genial direkten Art noch kollektiv die Leviten gelesen hat und wo einige noch nicht mal wussten was eine gute Quadratsch ist und wie man sie schreibt.
Aber der Typ konnte wirklich was, seine Tipps etc. waren beinhart, aber wertvoll.
Aber was soll bitte das schon seit Jahren hier andauernde herum Geeiere um div. PC-Systeme?
Hat überhaupt nix mit Film zu tun, ist entbehrlich und wie ich finde auch etwas langweilig



iasi
Beiträge: 28206

Re: Sonnet macht aus dem Mac Pro eine erweiterbare Workstation

Beitrag von iasi »

DV_Chris hat geschrieben:Iasi, wo wurde ich persönlich???

Meine Anmerkung bezog sich auf die die Einträge in der IMDB. nachdem dieser Jan so auf dicke Hose macht, schien es mir angebracht, dort mal reinzuschauen.

Und dass sich hier genügend Luftnummern rumtreiben, liegt wohl in der Natur eines anonymen Forums.

PS: nach über 1.000 Beiträgen sollten die regelmässigen Besucher hier schon mitbekommen haben, dass ich ein Händler aus Wien/Österreich bin.
"Luftnummer" ist schlicht unverschämt - und zudem arrogant und anmaßend.

Warum sollte ich zudem mitbekommen, dass du ein Händler bist, nur weil du hier viele Beiträge schreibst.
Ich interessiere mich schlicht nicht für die Person, sondern für ihre Argumente - das solltest du vielleicht auch.
Jans Argumente waren keine "Luftnummern" - deine IMDB-Nachschauerei jedoch schon.
Der Name Jan Reiff sagt mir etwas, auch wenn er hier keine 1000 Beträge gepostet hat.



iasi
Beiträge: 28206

Re: Sonnet macht aus dem Mac Pro eine erweiterbare Workstation

Beitrag von iasi »

domain hat geschrieben: Hat überhaupt nix mit Film zu tun, ist entbehrlich und wie ich finde auch etwas langweilig
mit deinem Betrag verhält es sich aber doch ganz ähnlich - gäääähn



domain
Beiträge: 11062

Re: Sonnet macht aus dem Mac Pro eine erweiterbare Workstation

Beitrag von domain »

Lustig, ich hatte zum Schluss auch Gähhnn (etwas anders als du) geschrieben, es dann aber wieder gelöscht.
Aber es stimmt schon, du bist mit deinen Beiträgen eher ein viel angefeindeter Einheizer, das gefällt mir gut ;-)



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Sonnet macht aus dem Mac Pro eine erweiterbare Workstation

Beitrag von Valentino »

DV_Chris Äußerungen sind nicht ganz so verkehrt, aber von der Richtigkeit kann sich jeder sein eigenes Bild machen und das am Besten außerhalb der Forums.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04