Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Mr.Wolf »

hallo zusammen,

mich würde mal brennend interessieren ob es bei den genannten Kameras eine Möglichkeit gibt mit Autofokus zu drehen:
red epic
arri amira
sony f5
canon c300

wenn ja in Kombination mit welchen Objektiven?



Naturvideo
Beiträge: 57

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Naturvideo »

für die C300 ist ein Dualpixelautofokus-Upgrade angekündigt. AF funktioniert dann mit allen Canon EF-Objektiven, die Autofokus haben.
Habe es schon für meine C100 und funktioniert gut. Je nach Objektiv kann aber der "Autofokuslärm" für Tonaufnahmen hinderlich sein.
Gruß
Naturvideo
Mach aus der Mücke einen Elefant und Du hast einen Hingucker



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Mr.Wolf »

wie machen die aber das zB bei den hochwertigen und aufwändigen Naturfilm Produktionen die zB einen Adler, Geparden etc bei der Jagt filmen ?
wie schärfen die?

bei solchen Motiven kann man doch Null manuell schärfen



Jott
Beiträge: 22769

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Jott »

Aber denken kann man. Die Viecher sind bei Unendlich, und wenn nicht ganz, dann hilft abblenden. Bei einem Adler muss man ganz sicher keine Schärfe ziehen.

Abgesehen davon haben es ganze Generationen von Kameraleuten hinbekommen, manuell scharf zu stellen. Was sollte sie heute davon abhalten?
Zu faul zum Üben? Dann FS100/700 mit 18-200 Kitoptik. Die erfreut mit dem, was du suchst. Oder C300 mit entsprechenden Fotooptiken, wie erwähnt.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 28 Mär, 2014 20:59, insgesamt 1-mal geändert.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Mr.Wolf »

wie is aber bei run and gun wo auch mal etwas nah passiert wo schärfen einfach unmöglich is



Jott
Beiträge: 22769

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Jott »

Du musst im Kopf quasi eine Tiefenschärfetabelle (Auswirkung der Blende) verinnerlichen. Nicht nur für Viecher, für alles. Üben. Entfernungen schätzen lernen. Gehört zum Beruf des Kameramanns.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von r.p.television »

Mr.Wolf hat geschrieben:wie is aber bei run and gun wo auch mal etwas nah passiert wo schärfen einfach unmöglich is
In der "Generation AF" und iPhone scheinbar undenkbar, aber es ist nicht unmöglich die Schärfe auch mit grossen Sensoren und tiefen Blendenwerten manuell zu stellen.
Sofern man eine gewohnte Haptik eines FollowFocus als Konstante hat generiert man im Kopf eine Art Tiefenwahrnehmung des Raumes und mittels Drehen am FF bewegt man sich in der Raumtiefe. Quasi ein Autofokus im Kopf.
Die kleinen Nuancen bis knapp zum Infinity-Bereich muss dann mit diversen Hilfsmitteln einstellen wie Displaylupe oder Peaking, wobei letzteres generell immer aktiviert sein sollte.



Stefan D.
Beiträge: 13

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Stefan D. »

Autofokus ist eine feine Sache, aber nicht immer und überall.
Selbst im meinem Metier, also Reportage/Newsbereich wird
wenn es die Situation erfordert, manuell scharf gestellt.
Kann zwar ziemlich hektisch werden, aber letztendlich nur
eine Frage der Übung und im Laufe der Zeit bekommt man
ein Auge und Händchen dafür.
Wer sucht, der findet !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 15:31
» Wohin will die Filmbranche?
von Drushba - Sa 15:29
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 14:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Bildlauf - Sa 13:52
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12