Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Mr.Wolf »

hallo zusammen,

mich würde mal brennend interessieren ob es bei den genannten Kameras eine Möglichkeit gibt mit Autofokus zu drehen:
red epic
arri amira
sony f5
canon c300

wenn ja in Kombination mit welchen Objektiven?



Naturvideo
Beiträge: 57

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Naturvideo »

für die C300 ist ein Dualpixelautofokus-Upgrade angekündigt. AF funktioniert dann mit allen Canon EF-Objektiven, die Autofokus haben.
Habe es schon für meine C100 und funktioniert gut. Je nach Objektiv kann aber der "Autofokuslärm" für Tonaufnahmen hinderlich sein.
Gruß
Naturvideo
Mach aus der Mücke einen Elefant und Du hast einen Hingucker



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Mr.Wolf »

wie machen die aber das zB bei den hochwertigen und aufwändigen Naturfilm Produktionen die zB einen Adler, Geparden etc bei der Jagt filmen ?
wie schärfen die?

bei solchen Motiven kann man doch Null manuell schärfen



Jott
Beiträge: 22764

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Jott »

Aber denken kann man. Die Viecher sind bei Unendlich, und wenn nicht ganz, dann hilft abblenden. Bei einem Adler muss man ganz sicher keine Schärfe ziehen.

Abgesehen davon haben es ganze Generationen von Kameraleuten hinbekommen, manuell scharf zu stellen. Was sollte sie heute davon abhalten?
Zu faul zum Üben? Dann FS100/700 mit 18-200 Kitoptik. Die erfreut mit dem, was du suchst. Oder C300 mit entsprechenden Fotooptiken, wie erwähnt.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 28 Mär, 2014 20:59, insgesamt 1-mal geändert.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Mr.Wolf »

wie is aber bei run and gun wo auch mal etwas nah passiert wo schärfen einfach unmöglich is



Jott
Beiträge: 22764

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Jott »

Du musst im Kopf quasi eine Tiefenschärfetabelle (Auswirkung der Blende) verinnerlichen. Nicht nur für Viecher, für alles. Üben. Entfernungen schätzen lernen. Gehört zum Beruf des Kameramanns.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von r.p.television »

Mr.Wolf hat geschrieben:wie is aber bei run and gun wo auch mal etwas nah passiert wo schärfen einfach unmöglich is
In der "Generation AF" und iPhone scheinbar undenkbar, aber es ist nicht unmöglich die Schärfe auch mit grossen Sensoren und tiefen Blendenwerten manuell zu stellen.
Sofern man eine gewohnte Haptik eines FollowFocus als Konstante hat generiert man im Kopf eine Art Tiefenwahrnehmung des Raumes und mittels Drehen am FF bewegt man sich in der Raumtiefe. Quasi ein Autofokus im Kopf.
Die kleinen Nuancen bis knapp zum Infinity-Bereich muss dann mit diversen Hilfsmitteln einstellen wie Displaylupe oder Peaking, wobei letzteres generell immer aktiviert sein sollte.



Stefan D.
Beiträge: 13

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Stefan D. »

Autofokus ist eine feine Sache, aber nicht immer und überall.
Selbst im meinem Metier, also Reportage/Newsbereich wird
wenn es die Situation erfordert, manuell scharf gestellt.
Kann zwar ziemlich hektisch werden, aber letztendlich nur
eine Frage der Übung und im Laufe der Zeit bekommt man
ein Auge und Händchen dafür.
Wer sucht, der findet !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42