Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Mr.Wolf »

hallo zusammen,

mich würde mal brennend interessieren ob es bei den genannten Kameras eine Möglichkeit gibt mit Autofokus zu drehen:
red epic
arri amira
sony f5
canon c300

wenn ja in Kombination mit welchen Objektiven?



Naturvideo
Beiträge: 57

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Naturvideo »

für die C300 ist ein Dualpixelautofokus-Upgrade angekündigt. AF funktioniert dann mit allen Canon EF-Objektiven, die Autofokus haben.
Habe es schon für meine C100 und funktioniert gut. Je nach Objektiv kann aber der "Autofokuslärm" für Tonaufnahmen hinderlich sein.
Gruß
Naturvideo
Mach aus der Mücke einen Elefant und Du hast einen Hingucker



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Mr.Wolf »

wie machen die aber das zB bei den hochwertigen und aufwändigen Naturfilm Produktionen die zB einen Adler, Geparden etc bei der Jagt filmen ?
wie schärfen die?

bei solchen Motiven kann man doch Null manuell schärfen



Jott
Beiträge: 22769

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Jott »

Aber denken kann man. Die Viecher sind bei Unendlich, und wenn nicht ganz, dann hilft abblenden. Bei einem Adler muss man ganz sicher keine Schärfe ziehen.

Abgesehen davon haben es ganze Generationen von Kameraleuten hinbekommen, manuell scharf zu stellen. Was sollte sie heute davon abhalten?
Zu faul zum Üben? Dann FS100/700 mit 18-200 Kitoptik. Die erfreut mit dem, was du suchst. Oder C300 mit entsprechenden Fotooptiken, wie erwähnt.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 28 Mär, 2014 20:59, insgesamt 1-mal geändert.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Mr.Wolf »

wie is aber bei run and gun wo auch mal etwas nah passiert wo schärfen einfach unmöglich is



Jott
Beiträge: 22769

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Jott »

Du musst im Kopf quasi eine Tiefenschärfetabelle (Auswirkung der Blende) verinnerlichen. Nicht nur für Viecher, für alles. Üben. Entfernungen schätzen lernen. Gehört zum Beruf des Kameramanns.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von r.p.television »

Mr.Wolf hat geschrieben:wie is aber bei run and gun wo auch mal etwas nah passiert wo schärfen einfach unmöglich is
In der "Generation AF" und iPhone scheinbar undenkbar, aber es ist nicht unmöglich die Schärfe auch mit grossen Sensoren und tiefen Blendenwerten manuell zu stellen.
Sofern man eine gewohnte Haptik eines FollowFocus als Konstante hat generiert man im Kopf eine Art Tiefenwahrnehmung des Raumes und mittels Drehen am FF bewegt man sich in der Raumtiefe. Quasi ein Autofokus im Kopf.
Die kleinen Nuancen bis knapp zum Infinity-Bereich muss dann mit diversen Hilfsmitteln einstellen wie Displaylupe oder Peaking, wobei letzteres generell immer aktiviert sein sollte.



Stefan D.
Beiträge: 13

Re: Autofokus Möglichkeit bei cinekameras/objektiven

Beitrag von Stefan D. »

Autofokus ist eine feine Sache, aber nicht immer und überall.
Selbst im meinem Metier, also Reportage/Newsbereich wird
wenn es die Situation erfordert, manuell scharf gestellt.
Kann zwar ziemlich hektisch werden, aber letztendlich nur
eine Frage der Übung und im Laufe der Zeit bekommt man
ein Auge und Händchen dafür.
Wer sucht, der findet !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32