Bounce187
Beiträge: 122

Canon 6D / Lowlight / Eventvideo / Blende / ISO

Beitrag von Bounce187 »

Moin,

eigentlich bin ich schon länger im Geschäft aber ich wollte mir mal auf diesem Weg Inspiration holen und mal hören, wie ihr diese Aufträge bewerkstelligen würdet.

Ich habe zwei Kameras (Lumix G6+ Canon 6D) und am Wochenende würde ich gerne mal mit der Canon 6D filmen, die ich sonst nur für Foto verwende, weil mir das Bild der G6 irgendwie beim letzten Shoot nicht so gefallen hat.

Nun besitzt die G6 aufgrund des Sensors keine so große Tiefenunschärfe wie die 6D - was ich eigentlich gut finde, da ich mit einem Rig drehe und selber nicht immer scharf stellen kann/will und es deswegen für mich von Vorteil ist, wenn ich einen großen Schärfebereich habe.

Soweit so gut:
Mein Setup für´s Wochenende
6D
35mm 1.4 + 17-40mm 4.0
LED-Licht

Bis welchen ISO Bereich würdet ihr gehen? Das Bild sieht auf dem Display der 6D immer krass aus. Auf dem PC kommt einem dann manchmal der Schreck.

Und wie würdet ihr das mit der Blende beim 35mm handhaben? Da ich mich viel Bewege, möchte ich schon, dass ein großer Teil scharf ist.

Okay, das war´s soweit.

Danke schonmal.

Edit: achja, und ich hörte oft, dass man nicht um 720p Modus drehen sollte. Ich würde aber schon gerne die 60frames für die Zeitlupen nutzen...



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Canon 6D / Lowlight / Eventvideo / Blende / ISO

Beitrag von HeldvomFeld »

hi,

die 6d ist ein lowlight monster, bis ca 2500 Iso finde ichs noch sehr akzeptabel. Blende würde ich bei 35mm 5.6+ raten wenn du dich viel bewegst. Je kleiner die Brennweite desto weiter kannst du öffnen. Viel offener als 5.6 würde ich aber dann nicht gehen. Ist halt immer die Sache, meiner Meinung nach lieber den Iso (zu) hoch als out of focus.

Gruß



Bounce187
Beiträge: 122

Re: Canon 6D / Lowlight / Eventvideo / Blende / ISO

Beitrag von Bounce187 »

Vielen Dank für deine nette und hilfreiche Antwort!

Mir wurde von jemand anderem geraten nicht weiter als ISO 640 zu gehen.

Hast Du Erfahrungen mit der ISO 2500 in Low-Light Situationen?



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Canon 6D / Lowlight / Eventvideo / Blende / ISO

Beitrag von HeldvomFeld »

also 640 ist ein Witz für die 6D. Die 6D ist genau so gut wie die 5D Mk3 was lowlight angeht. Selbst mit den dreistelligen (600d etc) ist 640 noch locker machbar.
Ja ich habe Erfahrungen mit 2500 mit der 6D in lowlight, z.b. bei Hochzeiten. Ist natürlich alles subjektiv. Mit meiner 5D Mk2 finde ich 1250 noch ok, mit der 6D gehe ich bis 2500 und es sieht gut aus.

Aber wie gesagt, lieber gehe ich noch höher und habe rauschen drin, das man evtl. in der post noch etwas begrenzen kann, als unbrauchbare out of focus shots.



Bounce187
Beiträge: 122

Re: Canon 6D / Lowlight / Eventvideo / Blende / ISO

Beitrag von Bounce187 »

Supergeil.

Hast mir echt geholfen. Nun bin ich nicht mehr so unsicher.

Anderes Thema, aber welchen Picture Style benutzt Du?

Momentan habe ich den Marvel X Advance (so heisst der glaub ich).

Der Cinestyle soll nun auch sehr gut sein.

Welchen empfiehlst Du?



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Canon 6D / Lowlight / Eventvideo / Blende / ISO

Beitrag von HeldvomFeld »

kein Problem!

Ich mag den cinestyle überhaupt nicht. Er ist suuuper flat und für mich einfach zu aufwendig da ein vernünftiges Bild raus zu bekommen, vom Rauschen in den Schatten ganz zu schweigen.

Ich benutze neuerdings den Video-X von Canon. Da er von Canon selbst ist und extra für Video gemacht ist, denke ich dass man damit nix falsch macht. Man kann ihn ja auch selbst noch etwas verändern, kontrast noch raus etc..

Ansonsten benutze ich schon lange Visioncolor von visioncolor, kostet allerdings was. Ist für mich ein guter Kompromiss, genau wie der Cinema von cineplus.ch.
Picture styles sind aber auch einfach persönliche Neigung. Viele schwören auf super flache styles, ich eher weniger.



Bounce187
Beiträge: 122

Re: Canon 6D / Lowlight / Eventvideo / Blende / ISO

Beitrag von Bounce187 »

Den von Canon hatte ich damals auch bei meiner 550D.

Damals war das Bild mit dem Picture Style aber sehr stark gesättigt und ich konnte kaum mehr eingreifen in den Kontrast etc.

Ich werd später mal schauen :)



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Canon 6D / Lowlight / Eventvideo / Blende / ISO

Beitrag von HeldvomFeld »

Den Video-X gibts erst seit letztem Herbst. Aber ich nehme auch den Kontrast noch etwas raus. Einfach mal rumprobieren.



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Canon 6D / Lowlight / Eventvideo / Blende / ISO

Beitrag von Bruno Peter »

" Video-X" ist als Bildstil für die EOS-DSLR gedacht zur bestmöglichen Anpassung an Mix-Aufnahmen für ein Projekt mit den Canon Videokameras, z.B. mit meiner alten HV30. Das klappt auch ganz gut.

Ein Bildstil für NLE-Grading mit LUT-Korrekturen ist Video-X natürlich von Canon nicht gedacht gewesen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Reap123
Beiträge: 49

Re: Canon 6D / Lowlight / Eventvideo / Blende / ISO

Beitrag von Reap123 »

Ich arbeite mit einer 600D + ML und gehe nie höher als 640 , ich finde cinestyle einfach klasse da man in der post noch sehr viel rausholen kann , wie sich die 6D verhält weiß ich nicht. Doch befor ich meine ISO über 640 hochschraube arbeite ich lieber mit mehreren LED leuchten gleichtzeitig.



didah
Beiträge: 975

Re: Canon 6D / Lowlight / Eventvideo / Blende / ISO

Beitrag von didah »

ich find selbst 3200 iso noch voellig brauchbar - kommt halt auch immer aufs auge des betrachters an :
mean people suck



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41