Gemischt Forum



analogen Camcorder an PC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ro-grille

analogen Camcorder an PC

Beitrag von ro-grille »

Hallo,
bin im Besitz eines analogen Camcorder (Pannasonic NV-VZ 10) mit Video/Audio out -Anschluß.
Die Videoübertragung auf die Festplatte (TV-Karte Pinnacle PCTV mit S-Video und Composite)
funktioniert, nur der Ton fehlt.
Videobearbeitungssoftware "Pinnacle Studio SE Version 8.4.17".
Kann jemand helfen, wie bekomme ich das Audio-Signal auf die Festplatte?

ronald.grille -BEI- web.de



Petra

Re: analogen Camcorder an PC

Beitrag von Petra »

Hallo,
Probier's mal mit dem Mic- Eingang an der Soundkarte. Die Pinnacle-PCTV hat ja keinen Audio-Eingang.
Gruß Petra

P.Besel -BEI- t-online.de



ro-grille

Re: analogen Camcorder an PC

Beitrag von ro-grille »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: Probier's mal mit dem Mic- Eingang an der Soundkarte. Die Pinnacle-PCTV hat ja keinen
: Audio-Eingang.
: Gruß Petra


Hallo,
danke für den Tip.
Habe Audio von der Kamera am Mic-Eingang (Sound on Board)angeschlossen, leider ohne Erfolg.
Weitere Möglichkeiten ??

MfG

ronald.grille -BEI- web.de



Fahrenheit-145

Re: analogen Camcorder an PC

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: danke für den Tip.
: Habe Audio von der Kamera am Mic-Eingang (Sound on Board)angeschlossen, leider ohne
: Erfolg.
: Weitere Möglichkeiten ??
:
: MfG


Erstens sollte er auf ""Line in"" und zweitens mußt du im Eingangsmischpult(DoppelKlick auf Lautsprechersymbol in der Task rechts unten>>Optionen>>Eigenschaften>>Aufnahme>>OK)deinen aufnahmekanal einstellen,sonnst läuft gar nichts!
Gruß P.



Wolfgang

Re: analogen Camcorder an PC

Beitrag von Wolfgang »

Also, erstmal würde ich die Kamera nicht am Micro-Eingang, sondern am Line In der Soundkarte anschließen, der Micro-Eingang ist zu empfindlich. Sodann kannst du in Studio 8 bei Aufnahme Einstellungen die Video und die Audio Quelle festlegen. Da musst du dann den Line Eingang auswählen.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
: danke für den Tip.
: Habe Audio von der Kamera am Mic-Eingang (Sound on Board)angeschlossen, leider ohne
: Erfolg.
: Weitere Möglichkeiten ??
:
: MfG




ro-grille

Re: analogen Camcorder an PC

Beitrag von ro-grille »

(User Above) hat geschrieben: : Erstens sollte er auf ""Line in"" und zweitens mußt du im
: Eingangsmischpult(DoppelKlick auf Lautsprechersymbol in der Task rechts
: unten>>Optionen>>Eigenschaften>>Aufnahme>>OK)deinen
: aufnahmekanal einstellen,sonnst läuft gar nichts!
: Gruß P.


Hallo,
bin mit meinem AV-Kabel "Line in" und habe im Mischpult sowie "Videoquelle" die
Einstellungen eingegeben, leider wieder ohne Erfolg.
Habe versuchshalber mal ein externes Mikro an Mic-Eingang angeschlossen und an den
Lautsprecher der Videokamera gehalten, dass funktioniert (natürlich vorher alle Einstellungen
auf Mikro umgestellt).
Kann es am AV-Kabel liegen??

ronald.grille -BEI- web.de



Fahrenheit-145

Re: analogen Camcorder an PC

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: bin mit meinem AV-Kabel "Line in" und habe im Mischpult sowie
: "Videoquelle" die
: Einstellungen eingegeben, leider wieder ohne Erfolg.
: Habe versuchshalber mal ein externes Mikro an Mic-Eingang angeschlossen und an den
: Lautsprecher der Videokamera gehalten, dass funktioniert (natürlich vorher alle
: Einstellungen
: auf Mikro umgestellt).
: Kann es am AV-Kabel liegen??


Dann schaut es so aus als währe das Kabel im A....
Gruß P.

peter -BEI- fahrenheit-145.net



Petra

Re: analogen Camcorder an PC

Beitrag von Petra »

Hallo,
habe die Frage leider erst heute gesehen.
Bei mir ist es genau anders herum. Ich krieg den Ton hin, aber nicht das Bild.
Ich habe Pinnacle Studio 8.8, dazu die Pinnacle DV plus und neben einem DV-Camcorder noch eine S-VHS-Camera von Panasonic. Ich möchte gern wieder auf S-VHS umsteigen, weil da der Ton wesentlich besser ist als bei der Mini DV Kamera. Leider geht das mit meiner Video-Bearbeitungskarte nicht, da ich da nur über Fire-Wire aufnehmen kann (was die Digital-Kamera natürlich hat). Allerdings kann ich damit auf analoge S-VHS oder VHS-Bänder überspielen.
Ich bräuchte also eine Pinnacle Deluxe oder AV/DV, die analoge Ein- und Ausgänge hat, dafür keinen Fire-Wire-Anschluss (oder doch?).
Da hab ich dann Deine Frage gelesen, und mir ist eingefallen, dass ich ja auch eine digitale Sat- Fernsehkarte von Pinnacle habe. Probiert habe ich es dann erst jetzt und ich krieg leider nur den Ton her.
Ich denke, dass ich trotz des S-VHS- Eingangs nur digitale Signale empfangen kann (allerdings steht das in meiner Anleitung nicht so deutlich drin, man kann aber abgeblich Videorecorder und Kameras anschließen).
Auch ich wäre über eine Antwort froh.
Mein Pinnacle 8.8 funktioniert seit meinen "Probeanschlüssen " mit der S-VHS Kamera (NV S7 EG) übrigens gar nicht mehr.
Bin kurz vorm Verzweifeln.
Gruß Petra

P.Besel -BEI- t-online.de



Petra

Re: analogen Camcorder an PC

Beitrag von Petra »

ich hab's gefunden. Juhuuuuuu!
Ich werde mein Vorgehen Schritt für Schritt beschreiben:
1. Zuerst einmal das Update auf die 8.4 er Version von Pinnacle holen
2. Studio 8 --> Tools --> AM Capture öffnen
3. Unter file --> Name d. Filmes.AVI (set Capture file+Save capture file as)
4. unter "Devices" beide Sachen anklicken, dass Häkchen erscheint
5. Options --> Preview anklicken (Häkchen), Video Input auf "S Video stellen" ,
6. Capture--> Audio mit Häkchen versehen. + Master Stream auf Video stellen (Häkchen)
7. Nun mit "Smart Capture" (oben in Capture aufnehmen).

Danach kann im bearbeiten Modus von Studio 8 der Film ganz normal bearbeitet und der Film gerendert werden, wie mit der DV Kamera auch.

Das wars. Ich spiele den Film danach mit Power DVD ab.

P.Besel -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07