Hmmm, aber so eine Lösung mit fester Vergrößerung eignet sich für das gezielte Betrachten von bestimmten Gegenständen nicht so gut, oder? Vielleicht kann ein Mikroskopieprofi dazu was sagen...
Wenn das wirklich die einzige Vergrößerung ist, und auf Kickstarter konnte ich das gerade auf die Schnelle weder verifizieren noch falzifizieren, wäre das eine starke Einschränkung der Funktion. Normalerweise tastet man sich an ein interessantes Gebiet über niedrigere Vergrößerungen heran; viele Strukturen kann man bei 800x gar nicht mehr zur Gänze sehen.
Außerdem habe ich auch keine Fokus-Einrichtung sehen können- Die Tiefenschärfe ist bei 800x natürlich extrem klein, und ohne Fokus ist es reiner Zufall, ob ein Objekt in der Schärfezone liegt oder nicht.
Das Teil ist übrigens für das iPhone 4 konstruiert, und daher sind Passungen anderer Smartphones reiner Zufall, auch wenn die Projektbetreiber anscheinend bei einer Reihe von Smartphones Kompatibilität festgestellt haben. Selbst das iPhone 5 dürfte kaum in die Halterung passen.
Die Proben werden direkt auf die Linsenoberfläche aufgebracht und in Wasser eingetaucht ("Immersion"). Das Wasser ist Teil des optischen Systems, es geht nicht ohne. Auch das schränkt die Nutzung ein, und außerdem muss dann die Objektivoberfläche jedesmal gereinigt werden.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.