Adobe After Effects Forum



Nur 1 Linienende tracken



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
iChris
Beiträge: 6

Nur 1 Linienende tracken

Beitrag von iChris »

Hallo,

Ich suche nach einere Möglichkeit, in AE nur 1 Punkt einer Linie zu tracken, während das andere Ende auf seiner Position verbleibt.
Ähnlich der Linienanimation im "Lie to me" Intro:


Ab Pos. 0:06

Danke



Jörg
Beiträge: 10791

Re: Nur 1 Linienende tracken

Beitrag von Jörg »

Hierzu bietet sich der Effekt Strahl an.
Tracke deine Daten, verbinde das Featurezentrum mittels Expression mit dem gewünschten Punkt des Strahles.



iChris
Beiträge: 6

Re: Nur 1 Linienende tracken

Beitrag von iChris »

Vielen Dank für deine Antwort, Jörg.
Bin leider absoluter AE-Neuling, daher schaffe ich das irgendwie nicht.
Mal sehen, ob ich im Netz irgendwo ein Step-By-Step finde.
Ich komme eigentlich aus der "FCP und Apple Motion-Welt". Dort ist das mit 2-3 Mausklicks erledigt.
Da ich dieses Projekt nun auf einem PC erstellen muss bzw. darf - nicht dass gleich wieder ein MAC gegen PC Glaubeskrieg startet ;-), muss ich schnell einen AE-Crashkurs hinlegen...
AE Ist ja wirklich ein sehr gutes und vor allem mächtiges Tool. Aber halt auch mit einer relativ steilen Lernkurve.

schöne Grüße
Chris



nahmo
Beiträge: 332

Re: Nur 1 Linienende tracken

Beitrag von nahmo »

Hallo Chris,

guck mal, ob Du hiermit klarkommst:

1 Video-Referenz tracken:

Video-Referenz in Timeline ziehen > in Tracker- Steuerung "tracken" (wenn Du die Tracker-Steuerungen nicht siehst, unter "Fenster" anzeigen lassen) > "Bewegung verfolgen" > den Track-Punkt an die gewünschte Stelle setzen > in Tracker-Steuerung "vorwärts analysieren"

2 Strich anlegen:

Farbfläche erstellen > Effekt "Strahl" anwenden und die Strahl-Parameter wie gewünscht einstellen (die Länge auf 100% einstellen)

3. Anfangspunkt mit Tracker-Daten verbinden:

in Timeline bei der Video-Referenz den Punkt "Feature-Zentrum" anzeigen lassen (mit dem kleinen Dreieck links neben dem Ebenennamen > in den Effekteinstellungen der Strich-Ebene mit gedrückter Alt-Taste auf die kleine Stoppuhr beim "Anfangspunkt" klicken > 4 Symbole erscheinen > das Spiral-Symbol mit gedrückter linker Maustaste mit dem "Feature-Zentrum" der Video-Referenz verbinden > Fertig

Grüße

nahmo



iChris
Beiträge: 6

Re: Nur 1 Linienende tracken

Beitrag von iChris »

Hallo Nahmo,

super - mit dieser tollen Anleitung hab ich´s nun - fast - geschafft!
Eines passt noch nicht ganz: Der Linienpunkt, den ich mit dem Featurezentrum verbinde springt weit übers Ziel (bzw. den Trackingpunkt) hinaus. Woran könnte das noch liegen?

schöne Grüße
Chris



nahmo
Beiträge: 332

Re: Nur 1 Linienende tracken

Beitrag von nahmo »

Vielleicht ist das tracking nicht ganz sauber. Check mal, ob in den track-Daten auch ein Sprung ist.



iChris
Beiträge: 6

Re: Nur 1 Linienende tracken

Beitrag von iChris »

So, ich hab jetzt als Tracking-Ziel ein Null-Objekt verwendet und den Punkt des Strahls damit verlinkt.
Nun funktioniert es!!!

Nochmal vielen Dank an Euch für die tolle Unterstützung!!!!

Vielleicht noch eines: Kann man den Strahl auch als gepunktete Linie darstellen?

iChris



nahmo
Beiträge: 332

Re: Nur 1 Linienende tracken

Beitrag von nahmo »

Negativ. Zumindest nicht über einen einzelnen Parameter beim Strahl-Effekt. Müsste man irgendwie anders lösen. Weiß aber aus der Hüfte grad nicht wie.



buster007
Beiträge: 262

Re: Nur 1 Linienende tracken

Beitrag von buster007 »

könnte man machen über effekte>kontur +
script, zb.
http://www.fxfx.net/how-to-attach-a-mas ... r-effects/ oder vielleicht damit:https://vimeo.com/2535683

oder eine etwas unorthodoxe nutzung der effekte audiowellenform oder audiospektrum.....;-)

greetz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von j.t.jefferson - Mo 23:03
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Zoom H6 Studio
von pillepalle - Mo 22:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von iasi - Mo 22:26
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38