Gemischt Forum



A.Premiere Pro mit Panasonic AGDVX100A



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Denny

A.Premiere Pro mit Panasonic AGDVX100A

Beitrag von Denny »

Hallo,

habe im Vollbildmodus mit der AGDVX100A (Pal-Version) aufgenommen und überspielt in den Computer, ganz normal über Firewire.

Nun meine Frage:

Muss man andere Einstellungen gegenüber Halbbildaufnahme in Adobe Premiere Pro vornehmen???

Also evtl. Unteres/oberes Halbbild oder Vollbild etc.

Mir kam nämlich die gerenderte AVI-Datei ziemlich pixelig vor.

Besten Dank für alle Hilfestellungen

Grüße
Denny

denny -BEI- gamm-web.de



AlexanderB

Re: A.Premiere Pro mit Panasonic AGDVX100A

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: habe im Vollbildmodus mit der AGDVX100A (Pal-Version) aufgenommen und überspielt in den
: Computer, ganz normal über Firewire.
:
: Nun meine Frage: Muss man andere Einstellungen gegenüber Halbbildaufnahme in Adobe
: Premiere Pro vornehmen???
:
: Also evtl. Unteres/oberes Halbbild oder Vollbild etc.
:
: Mir kam nämlich die gerenderte AVI-Datei ziemlich pixelig vor.
:
: Besten Dank für alle Hilfestellungen
:
: Grüße
: Denny


Anders ausgedrückt: ich habe die tollsten und teuersten Zutaten gekauft, warum ist mein Kuchen nicht gelungen?
Pixeliger als 720x576 kann kein DV-Video werden, weniger pixelig klarerweise auch nicht.
Wenn man mit der DVX100 im Stockdunklen zu filmen versucht und entsprehend brutal an den diversen Einstellmöglichkeiten dreht, kann man ein deutliches Rauschen erzeugen, mit oder ohne 25p. Wenn man sich sehr bemüht, schafft man das mit entsprechender Kombination von ND-Filter und Gain auch bei Tageslicht - nicht der Sinn der Sache. Mit normalen Einstellungen und entsprechend ein bißchen Einarbeitung schafft man mit dem Ding hervorragende Aufnahmen. An der Kamera liegt's also normalerweise nicht.
APPro ist ein gutes, durchaus ernstzunehmendes Schnittprogramm. Normalerweise keine Chance, bei DV-Capturing was zu verbraten.
Je nach Geschmack kannst Du Dein Video weiter als Vollbild oder als normales DV-Video weiterverarbeiten, in diesem Fall unteres Halbbild zuerst. Auch noch keine Möglichkeit für Pixeligkeit, es sei denn, Du reduzierst Deine Projektauflösung.
Nachdem Du uns leider nicht mitteilst, wie Du Dein Video bearbeitet hast (da gibt es unzählige Möglichkeiten Unsinn zu machen), warten wir wohl erstmal auf weitere Erklärung.
LG A.

ab -BEI- vegasvideo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22