slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von TaoTao »

Man hält den kleinen Kasten wie ein Handy und die Kamera geht durch die Ärmel zur Hand. Leute heimlich filmen war wohl nie so einfach..und das noch in 4K...

Japanische Herren wird es freuen <3



GustaF
Beiträge: 64

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von GustaF »

Lustiger Formfaktor - hatte Panasonic nicht schonmal sowas?



iasi
Beiträge: 29473

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von iasi »

Fehlt da auch wieder mal ein Display, auf dem man sehen kann, was man gerade filmt?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von Tiefflieger »

Bei 160 Grad im Bild oben ist die linke Backe im Aufnahmebild rechts mit drauf. :-)) ein Kalauer oder so

Aber Panasonic traue ich es zu etwas mehr Detailauflösung als die GoPro Hero 3+ zu bieten (die Framerate in 4K ist jedenfalls viel tiefer).
Der Menü- und Sichtschirm scheint im Aufnahmekästchen am Arm zu sein. Die Frage ist noch ob es um 180 Grad gedreht werden kann.



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von BLNeos »

Oh haben die am falschen Ende gespart? Eigentlich Ideal für Multicopter mit Kamera unten dran, aber das Kabel sieht leider super starr aus, was die Nutzung mit einem Brushless gimbal ungemein verkompliziert. Ich hoffe die Verkaufsversion hat ein flexibles weiches Kabel.
lg



rkunstmann
Beiträge: 755

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von rkunstmann »

Weiß eigentlich jemand, ob sich diese Kamera oder die GoPro im 720p (100p 120p) Modus für einfache Scale- Model Tricks eignen? Der starke Weitwinkel und die Zeitlupe (müsste für 1/18 evtl. 1/24 funktionieren) sprechen ja dafür, aber wie sieht es mit der Naheinstellgrenze aus? Und generell Keyfähigeit des Materials?

Beste Grüße!

Robert



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von srone »

nahgrenze bei der hero 3be 60cm, also nix mit modellbau.

lg

srone
ten thousand posts later...



rkunstmann
Beiträge: 755

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von rkunstmann »

srone hat geschrieben:nahgrenze bei der hero 3be 60cm, also nix mit modellbau.

lg

srone
Habe ich befürchte:( Danke!



wv
Beiträge: 47

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von wv »

srone hat geschrieben:nahgrenze bei der hero 3be 60cm, also nix mit modellbau.

lg

srone
abgeblendet scheint genügend "Schärfe" im Nahbereich zu sein; anschnallen und selber beurteilen, was hier stört: Wackelei, Propeller oder Schärfe...



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von srone »

ähm, brauchst du eine brille?

vergleiche den "piloten" mit dem bergmassiv.

lg

srone
ten thousand posts later...



rkunstmann
Beiträge: 755

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von rkunstmann »

wv hat geschrieben:
srone hat geschrieben:nahgrenze bei der hero 3be 60cm, also nix mit modellbau.

lg

srone
abgeblendet scheint genügend "Schärfe" im Nahbereich zu sein; anschnallen und selber beurteilen, was hier stört: Wackelei, Propeller oder Schärfe...

Licht ist bei den Aufnahmen, die mir vorschweben kein Problem... Sind auch viel unkomplizierter, also keine Flugaufnahmen, aber das Video ist schon ganz witzig, wäre da nicht der untolerierbare Rolling Shutter Effekt, könnte man schon an Filme wie "The Battle of Britain" oder "Der rote Baron" aus den 60er oder 70er Jahren denken;)

Generell denke ich: Man ist heute viel zu schnell, als Indiefilmer bei Blender oder Ähnlichem (was ja auch okay ist), was sich aber ohne viel Erfahrung und Expertise immer nach Plastik anfühlt und ironischerweise haben wir das richtige Plastik, dass sich manchmal echter anfühlt dabei vergessen. Mit den heutigen Möglichkeiten sind Practicals doch so nah, wie noch nie;) Kommt natürlich immer drauf an, was man vorhat...

Nacht hilft! Rauch hilft! Motion Blur (dank Optical Flow!) hilft. Wir haben bessere Möglichkeiten als Cameron oder Lucas vor zwanzig Jahren auf unseren handelsüblichen Computern.

Beste Grüße!

Robert

PS: Ich mache eigentlich keine effektlastigen Filme, aber interessieren tut mich das immer; allein schon wegen der Filme mit denen ich aufgewachsen bin in den Achtizger und Neunziger Jahren;)



rkunstmann
Beiträge: 755

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von rkunstmann »

srone hat geschrieben:ähm, brauchst du eine brille?

vergleiche den "piloten" mit dem bergmassiv.

lg

srone
Bin auch eher weg von den Action Cams wegen mangelnder Einstellmöglichkeiten. Wenn ich das mal mache, dann halt mit einer FS700 und Ultra WW als Leihgerät, aber interessieren tut´s halt schon.... Aber wie gesehen, selbst RS macht Flugaufnahmen untauglich, wobei ich auch an Panzer und ähnlich langsame Landfahrzeuge gedacht habe... (und auch nur für BG- ich habe da so eine WWII Idee- nein nicht das übliche Gedöns;)

Beste Grüße!



wv
Beiträge: 47

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von wv »

srone hat geschrieben:ähm, brauchst du eine brille?

vergleiche den "piloten" mit dem bergmassiv.

lg

srone
ähm, bist Du ein HB-Männchen?

vergleiche die Abstände Camsicht n. hinten und n. vorn., Cam hängt im Schwerpunkt zwischen den Flächen, Motorhaube und Scale-Stößel "scharf" bei ca. 40cm



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von srone »

wenn dir diese schärfe reicht. ;-), mir wäre es zuwenig.

lg

srone
ten thousand posts later...



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Panasonic HX-A500 -- Actioncam mit 4K-Auflösung ab Juni

Beitrag von danger_brothers »

Wenn man sich das Ding anguckt könnte es auch von Gardena sein ;)

Grüße

Die Brüder



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Fr 12:03
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Fr 11:57
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 11:35
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Fr 11:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Fr 11:22
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55