Kameras Allgemein Forum



HDMI zu USB?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
MK-Video
Beiträge: 4

HDMI zu USB?

Beitrag von MK-Video »

Liebe Videofreunde,
ich möchte gern einen Trickfim mit meiner Sony PJ10E und Premiere Elements 11 herstellen. Leider lässt sich der Camcorder nicht direkt als Webcam verwenden. Nun meine Frage: Gibt es eine Art Konverter, der mir das HDMI-Signal aus der PJ10 so umwandelt, das ich dem Win-PC und Premiere über USB eine HD-Webcam vorgaukeln kann?
Viele Grüße,
euer Mario



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDMI zu USB?

Beitrag von WoWu »

HDMI führt ein transparentes Signal mit einer Datenrate von 4 bis 8 GBit/sec. USB 3.0 schafft im Superspeedmodus max. 5 GBit und das als Bruttodatenrate.
Zieht man das Softwareprotokoll ab, bleibt deutlich weniger.
Es entstehen immerhin mindestens 256 Megabyte pro Sekunde an Daten.
Das soll erst mal verarbeitet sein.

HDMI ist nun mal eine Monitorschnittstelle, um Videodaten an ein Bildausgabegerät zu übertragen, nicht um sie zu bearbeiten.
Dafür gibt es Datenkompression.
Kommt hinzu, dass das HDMI Signal noch einige Spezialitäten enthält, mit denen auch erst noch umgegangen werden muss.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22635

Re: HDMI zu USB?

Beitrag von Jott »

Selbst wenn es einen Konverter gäbe, wäre er wohl kaum billiger als eine - Webcam. Kauf halt eine, wenn du meinst, das sei zum Erstellen eines Trickfilms notwendig.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: HDMI zu USB?

Beitrag von Syndikat »

Ich denke er hat sich nur unglücklich ausgedrückt. Natürlich gibt es keinen Adapter für HDMI nach USB. Ich denke er sucht etwas zum Capturen....

Wie wär´s z.B. damit: Blackmagic Intensity Shuttle for USB 3.0



deti
Beiträge: 3974

Re: HDMI zu USB?

Beitrag von deti »

Syndikat hat geschrieben:Wie wär´s z.B. damit: Blackmagic Intensity Shuttle for USB 3.0
Dieses Produkt ist mit Vorsicht zu genießen, weil es nur zusammen mit speziellen USB 3.0-Controllern funktioniert (siehe http://www.blackmagicdesign.com/de/supp ... 042&os=win unter "Do I need to update my USB 3.0 drivers and firmware on my x58 based motherboard or third party PCIe card that uses the Renesas USB 3.0 chip to use Blackmagic USB 3.0 Desktop Video Products?").

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



studiolondon
Beiträge: 936

Re: HDMI zu USB?

Beitrag von studiolondon »

deti hat geschrieben:
Syndikat hat geschrieben:Wie wär´s z.B. damit: Blackmagic Intensity Shuttle for USB 3.0
Dieses Produkt ist mit Vorsicht zu genießen, weil es nur zusammen mit speziellen USB 3.0-Controllern funktioniert
Reneas ist nicht "speziell", sondern einer der standard USB-chips, kostenpunkt als steckkarte ~10-20€. Nur wenn man unerweiterbare Notebooks mit inkompatiblen USB3 chipsätzen hat ist das ein problem, ansonsten einfach reneas (bzw der jeweilig zertifizierte chipsatz) rein und gut.


Und ja, @Threadersteller, genau das ist es was du suchst.

Wenn du mehr geld ausgeben willst, gehen natürlich auch decklink-karten direkt für pcie



deti
Beiträge: 3974

Re: HDMI zu USB?

Beitrag von deti »

studiolondon hat geschrieben:Reneas ist nicht "speziell", sondern einer der standard USB-chips, kostenpunkt als steckkarte ~10-20€.
Das WAR mal ein Standardprodukt, aber heutzutage ist der USB 3.0-Controller Bestandteil des Motherboardchipsatzes von Intel.

Der Threadstarter braucht eine Fotokamera, die man fernsteuern kann. Es ist Quatsch so etwas mit einer Videokamera zu machen. Gut geeignet sind alle, die man per USB oder WiFi auslösen kann. Eine solche Kamera ist sogar für weniger Geld zu haben als der Adapter von Blackmagic Design mit einer USB-Controller-Karte.

Deti

PS: Wir haben übrigens diese Intensity-Shuttle-Box und sind hinsichtlich der Zuverlässigkeit absolut unzufrieden. Viel besser funktionieren die PCIe- und die Thunderboltvarianten.
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



videogufi
Beiträge: 128

Re: HDMI zu USB?

Beitrag von videogufi »

Es gibt einen HDMI zu USB3 Konverter. Eine externe Box. Wird vom USB mit Saft versorgt:
http://www.dexteralabs.com/inogeni.html

Aber ob das einen Sinn macht? Kostet ja USD 400,--
...



videogufi
Beiträge: 128

Re: HDMI zu USB?

Beitrag von videogufi »

Es gibt einen HDMI zu USB3 Konverter. Eine externe Box. Wird vom USB mit Saft versorgt:
http://www.dexteralabs.com/inogeni.html

Aber ob das einen Sinn macht? Kostet ja USD 400,--
...



MK-Video
Beiträge: 4

Re: HDMI zu USB?

Beitrag von MK-Video »

Liebe Filmfreunde,
vielen Dank für die ausführlichen Hinweise. Dann muss ich mir wohl doch eine HD-Webcam zulegen, wenn ich direkt mit PremiereEl 11 capturen will.
Viele Grüße,
Euer Mario



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14