Tiefflieger hat geschrieben: Weniger Frames pro Sekunde zum Auslesen am Sensor (niedrigerer Clock am Sensor und Temperatur somit weniger Rauschen)
Ob das viel ausmacht?
- Fernseher unterstützen 24p native
Wenn man davon ausgeht, dass man die Filme für einen Teil der Nutzer nach HD runterechnen muss, stimmt das.
In UHD stimmt es nicht mehr unbedingt: Zumindest die Sony-UHD-Fernseher (vielleicht auch UHD-Fernseher anderer Hersteller) können auch 2160/25p nativ.
Der größte Teil der Leute hat ja noch nicht mal Blu-ray oder was Vergleichbares, d. h. die brauchen immer noch DVD - und da wäre 25p als Grundlage wieder günstiger.
- 24p kann einfach in 30 Hz, 60 Hz ruckelfrei dargestellt werden
24p in einer 30-Hz- oder 60-Hz-Umgebung ruckelfrei darstellen? Ein 2/3-Pulldown auf 60 fps ruckelt schon übel, und für 30 fps fällt mir erst gar nichts ein.
und mit 1/48s Belichtungszeit ist man trotzdem nahe den 50Hz bei Kunstlicht
1/48 Sekunde Belichtungszeit unter einer flimmernden 50-Hz-Leuchte würde immer noch deutlich flimmern. Aber technisch spricht ja nichts dagegen, trotz 24 fps als Belichtungszeit 1/50 zu wählen und so das Flimmern zu vermeiden. (Ich gehe davon aus, dass die Sony-Kameras das können.)
Eine 25p Aufnahme kann ich mit 24p Geschwindigkeit Abspielen und umgekehrt ohne Transcoding. Somit ist beides Äquivalent.
Ich finde die Tonhöhen-Änderung schon störend - gerade, wenn es private Aufnahmen sind mit vertrauten Stimmen.
Also wenn die Aufnahmen später auch in 25p gebraucht werden, würde ich lieber gleich so aufnehmen.
Aber, ehrlich gesagt, würde ich im privaten Bereich und für Dokus etc. gar nicht erst mit 4k arbeiten wollen, solange man dort keine 50 fps bekommt. Die höhere Auflösung, die man zurzeit eh nur auf ganz wenigen Geräten angemessen anschauen kann, erkauft man noch mit ruckeligen Bewegungen, die auch schon auf kleinen Fernsehern auffallen. Also man hat nur auf 1 % der Wiedergabegeräte einen (möglichen) Vorteil, aber garantiert auf den anderen 99 % einen Nachteil. Schlechter Tausch, finde ich.
(Wenn man szenisch arbeitet und ohnehin 24/25p als Endprodukt will, ist das natürlich was Anderes.)