Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



NEW VIDEO: MP 029 | Journey through Bern with the Blackmagic Production Cam



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
DylanPenev
Beiträge: 109

NEW VIDEO: MP 029 | Journey through Bern with the Blackmagic Production Cam

Beitrag von DylanPenev »

Hallo zusammen

Hier ist das Video mit den Aufnahmen, welche ich mit meiner Blackmagic Production Camera 4K filmte:
https://www.youtube.com/watch?v=jXvK6tM2n2g

Ich nahm die Kamera mit nach Bern und filmte Gebäude, Objekte, Leute, usw.

Ich filmte in 4K und 1080p und schnitt die Aufnahmen im Premiere Pro CC.

Farbkorrekturen wurden im DaVinci Resolve 10, welches mit der Kamera kam, gemacht.

Viel Spass!
Dylan Penev
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



Manuell
Beiträge: 697

Re: NEW VIDEO: MP 029 | Journey through Bern with the Blackmagic Production

Beitrag von Manuell »

Welche Objektive hast du benutzt?
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Klose
Beiträge: 464

Re: NEW VIDEO: MP 029 | Journey through Bern with the Blackmagic Production

Beitrag von Klose »

Wow auf jedenfall sau scharfe bilder
*Wir haben schon 201 8K*



Chrigu
Beiträge: 860

Re: NEW VIDEO: MP 029 | Journey through Bern with the Blackmagic Production

Beitrag von Chrigu »

ach du scheisse, geht man nichts böse ahnend in die Stadt, landet man gleich als komparse in einem slashcam-projekt-film.... lloooooolll (und nein, ich sag nicht, wo ich zu sehen bin)


schöne bilder, zum teil leicht gelbstichig, zum teil zu dunkel... (aufnahme oder post?)
lädt richtig ein, die stadt nochmals anschauen zu gehen..

man könnte fast meinen, du warst früher nur mit der knipse unterwegs und hast dein "hobby" erweitert.. ab und zu hast du den hang das statische in mittelpunkt zu setzen... (z.b. vor dem münster)
ganz anders auf dem bundesplatz und an der "front". Leider hast du auch den hang, alles aus einer ebene zu filmen, stehend, egal ob die leute am boden sitzen oder laufen.. cool, dass du die fasnachtszeit erwischt hast...

ton: kann ich nichts dazu beitragen, meine boxen sind defekt.... :(


fazit: ein gelungenes "bern aus touristensicht" video..
"hach, bärn i ha di gärn"



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: NEW VIDEO: MP 029 | Journey through Bern with the Blackmagic Production

Beitrag von DylanPenev »

Welche Objektive hast du benutzt?
Canon EF 70-200mm f/4.0 L USM
CANON EF 24-70mm F/2.8L II USM
ach du scheisse, geht man nichts böse ahnend in die Stadt, landet man gleich als komparse in einem slashcam-projekt-film.... lloooooolll (und nein, ich sag nicht, wo ich zu sehen bin)

schöne bilder, zum teil leicht gelbstichig, zum teil zu dunkel... (aufnahme oder post?)
lädt richtig ein, die stadt nochmals anschauen zu gehen..

man könnte fast meinen, du warst früher nur mit der knipse unterwegs und hast dein "hobby" erweitert.. ab und zu hast du den hang das statische in mittelpunkt zu setzen... (z.b. vor dem münster)
ganz anders auf dem bundesplatz und an der "front". Leider hast du auch den hang, alles aus einer ebene zu filmen, stehend, egal ob die leute am boden sitzen oder laufen.. cool, dass du die fasnachtszeit erwischt hast...

ton: kann ich nichts dazu beitragen, meine boxen sind defekt.... :(

fazit: ein gelungenes "bern aus touristensicht" video..
"hach, bärn i ha di gärn"
Haha, Chrigu, voll erwischt. :D
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



Chrompower
Beiträge: 261

Re: NEW VIDEO: MP 029 | Journey through Bern with the Blackmagic Production

Beitrag von Chrompower »

Hallo!

Für mich ist das Video einfach viel zu lang.
Wie wäre es mit einem "Best of" von 2 Minuten? Wo du wirklich nur die schönsten Aufnahmen mit rein nimmst?

Beste Grüße
Chrom



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: NEW VIDEO: MP 029 | Journey through Bern with the Blackmagic Production

Beitrag von Ab-gedreht »

Naja,

du solltest vorallem drauf achten, dass dein Stativ im Wasser steht!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: NEW VIDEO: MP 029 | Journey through Bern with the Blackmagic Production

Beitrag von r.p.television »

Ich finde es auch zu lang. Zumal hier auch Ansichten von Bern gezeigt werden die jetzt nicht soooo sehenwert sind. Gerade zu Beginn sind einige Einstellungen die keine gute Werbung für Bern sind. Muss ich detailiert einen eingerüsteten Kirchturm sehen? Hm. Ich kann darauf verzichten.

Mir fällt auf dass Deine Motivsuche folgend aussieht. Du gehst vermutlich mit zusammengeklappten Tripod herum und stellst es dort auf wo Du ein gutes Motiv entdeckst. Leider sind alle Aufnahmen aus einer Höhe - so wirkt es zumindest und das wirkt auf die Dauer etwas langweilig. Gestalte Deine Motivwahl kreativer um mehr Tiefe in Deine Bilder zu bekommen. Dreh notfalls auch mehr aus der Hand und benutzte einen nahen Vordergrund mit dem Du spielen kannst.
Und ganz wichtig: Du hast auch sehr viele Aufnahmen im Zeitbereich um den späten Vormittag bis frühen Nachmittag gemacht. Das Licht zu dieser Zeit ist einfach tot. Drehe früher oder später und versuche die tiefstehende Sonne zu nutzen um das vorhandene Licht gestalterisch in das Motiv mitzunehmen.
Und wenn Du schon penibel mit Tripod drehst solltest Du darauf achten dass die Kamera absolut im Wasser ist. Minimaler Schiefstand in Verbindung mit Architektur ist immer ganz gemein. Und wenn sowas passiert nutze die 4k um das in der Post auszurichten.

Aber es sind auch viele sehr schöne Einstellungen dabei. Einige Schärfeverlagerungen bei den Brunnen sind Dir auch gut gelungen, bei anderen hast Du ganz klassisch überdreht. Man benutzt nicht umsonst für solche Sequenzen einen FF mit Hardstops.

Die Kamera macht an sich tolle Bilder, obwohl mir manche etwas zu eindimensional gewirkt haben und fast so gewirkt haben als ob hier ein wesentlich kleinerer Sensor am werkeln war als S35. Eventuell nicht ganz so stark abblenden.
Aber ich denke Du wirst Deinen Weg finden und mit dieser Kamera zusammenwachsen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16