Hallo,
die Suche hat leider nicht viel gebracht. Für meinen Camcorder HC-X929 suchte ich vergeblich eine Fernbedienung. Aus dem Forum habe ich nun erfahren, dass die neueren Geräte von Panasonic damit nicht mehr ausgerüstet sind. Dazu solle ein Smartphone genutzt werden.
Ja, und da stehe ich nun vor einer völlig neuen Herausforderung. Natürlich haben wir Telefon, aber Festnetz. Ich nutze und brauchte bisher kein Handy...
Wer kann mir da behilflich sein und mir verraten, welches Smartphone in Frage kommt? Ich will dieses ausschließlich zur Bedienung meines Camcorders nutzen.
Hallo,
bei Samsung habe ich unter anderem die Smartphone Galaxy Ace 2 und Galaxy Ace 3 gefunden. Beide haben NFC. Benutzt jemand diese Geräte zur Steuerung seines Camcorders?
ich nutze ein tablet PC mit Android OS: Nexus 7 2.Gen.
Hier läuft die Panasonic Image App.
Die App sollte dann auch auf Smartphones mit Android OS laufen.
Mein Smartphone ist ein Windows-Phone. Da läuft die App leider nicht.
bei mir läuft die App auf iPhone 4 und iPad 2, außerdem auf dem Galaxy 2 Phone und dem Tab 3.
Ich denke, Du solltest vielleicht auf dem Gebrauchtmarkt nach dem iPhone 4 suchen, das könnte die billigste Variante sein. Aber versprich Dir nicht zuviel davon, denn alle Funktionen liegen technisch bedingt unter einer gewissen Latenz, da ja ziemlich viele Daten transportiert werden müssen. (Je nach dem etliche Millisekunden, auf jeden Fall unangenehm merkbar).
Ich selbst nutze nur Start und Stop sowie die Zoomfunktion an einem Kamerakran. Für die Bildkontrolle habe ich einen Monitor per Kabel angeschlossen.
Ich finde den Wegfall eines Lanc-Anschlusses sehr bedauerlich! Wäre die Latenz nicht, dann wär ja alles in Ordnung, aber so....schade!
Gruß
Michael
90% aller Computerfehler sitzen 30 cm vor dem Bildschirm
Youtube Kanal: Studio Bonn
Homepage: https://www.studiobonn.com
Hallo,
danke für Eure Informationen. Aus dem Dschungel der unendlichen Möglichkeiten habe ich nun zwei im Visier:
Samsung Galaxy Ace 3 (GT-S7275R) und
Sony X peria S.
Letzteres ist zwar schon ein bisschen älter, zu welchem würdet Ihr raten?
Für den Fall aller Fälle, falls doch einmal ein Handy draus werden sollte (?) gehe ich davon aus, man kann die anderen Funktionen doch auch nutzen ohne zu telefonieren? Dann soll es etwas ordentliches sein. Internet geht über die Fritzbox 7390, das dürfte dann ja kein Problem sein.
Hallo,
ich habe ein Smartphone LG E460 sowie die Hc-X 929.
Die Fernbedienung mittels Smartphone ( An/Aus und Zoom) funzt
einwandfrei. Ich denke mal, das jedes Adroid-fähige Smartphone dazu in der Lage sein sollte.
Hallo,
heute war ich im Telekom-Shop und habe mich beraten lassen. Ich möchte ja nur das Smartphone als Fernbedienung für den Camcorder nutzen.
Empfohlen wurde mir das "Complete XS" für monatliche 15,96 €.
Ich war ganz schön erschrocken. Bisher nahm ich an, dass unser Vertrag >Call & Surf Comfort (5) ja ebenfalls Internet enthält, ausreicht. Nun wurde mir gesagt, für die Nutzung eines Smartphones würde extra eine Internetverbindung gebraucht..., egal, ob man nun telefonieren wolle oder nicht. Das wäre ja etwas happig, rechnet man eine solche "Fernbedienung" dann auf das Jahr hoch...
Kann das sein, wer kennt sich in diesem Dschungel aus?
Hallo Mepom
Du benötigst kein Internet für die Fernsteuerung Smartphone - HC-x929
definitiv nicht, diese funzt point to point.
Aber du benötigst das Internet um auf deinem Smartphone
Panasonic Apps zu installieren.
Panasonic apps bekommst Du kostenfrei aus dem Internet.
Voraussetzung Du hast ein Goggle-Konto eingerichtet, dies benötigst
Du um Apps herunter zu laden, egal ob kostenfrei oder kostenpflichtig.
Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht.
Hallo,
wie schon gesagt, am Wochenende waren wir im Telekom-Stützpunkt, wo ich mir eine Micro Sim-Karte holen wollte. Und leider ist es doch nicht so, dass unser Internet dazu ausreicht. Wir brauchen das Mobile Internet, so wurde uns von mehreren Angestellten versichert und ohne einen Vertrag könnten wir nicht darauf zugreifen.
Eingerichtet haben wir jetzt soweit alles und die Verbindung klappt auch. Nun ist also die Nutzung als Fernbedienung möglich. Wie weit ist eigentlich die Reichweite der FB? Irgendwo las ich etwas von 100 Meter? Und ist es bei dem Camcorder einstellbar, dass das Display längere Zeit aktiv ist und nicht nach einer kurzen Zeit erlischt? Danach ist nur das Display des Smartphone an. Beides als Bildkontrolle geht wohl nicht?
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.