Gemischt Forum



Indifilm: wo Technik bei Drehs abladen? (Hochzeit, Kurzfilme, whatever)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Multivideocutterman
Beiträge: 192

Indifilm: wo Technik bei Drehs abladen? (Hochzeit, Kurzfilme, whatever)

Beitrag von Multivideocutterman »

Hi!

Ich als Indi-Filmer habe zunehmend das Problem, dass ich nicht so recht weiß, wohin mit dem Kram bei Drehs. Man hat ja immer mehr Zeug dabei, als man braucht, Auswahlobjektive, B-Camera, Akkus, usw.

Bis jetzt habe ich das immer in ner Tasche in die Ecke geknallt. Aber erstmal finde ich es nicht so toll, den Kram im Dreck liegen zu lassen, außerdem wurde mir bereits was auf ner öffentlichen Veranstaltung geklaut. Und bei Kurzfilmen auf der Straße ohne großen Aufbau (nur Handkamera) ist das eh alles im Weg. In ein Rucksack wieder in den Dreck werfen will ich nicht, aber man kanns auch nicht irgendwo paar Duzent Meter entfernt auf der Mauer, Bank, o.ä. lassen, dann wirds wieder geklaut. Sklaven-Freunde, die irgendwo nur rumstehen und auf den Kram aufpassen hab ich auch keine :P oder alles ständig im Rucksack rumtragen ist ja auch doof.

Also was tun? Bin ich der einzige, der solche Probleme hat, oder wie löst ihr sowas? Oder welche Ideen habt ihr?



Pray
Beiträge: 268

Re: Indifilm: wo Technik bei Drehs abladen? (Hochzeit, Kurzfilme, whatever)

Beitrag von Pray »

Vorher gut planen und nur das Zeug mitnehmen das Du auch wirklich brauchst. Diverses anderes Equipment kannst du ggf. im Auto lassen und bei Bedarf holen.
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



cybr
Beiträge: 197

Re: Indifilm: wo Technik bei Drehs abladen? (Hochzeit, Kurzfilme, whatever)

Beitrag von cybr »

Bezahltle Assistenten? Die helfen nicht nur beim Aufpassen sondern auch beim Job :D



alexolik
Beiträge: 149

Re: Indifilm: wo Technik bei Drehs abladen? (Hochzeit, Kurzfilme, whatever)

Beitrag von alexolik »

Ich habe meine Ausrüstung optimiert und schleppe (fast) alles mit was ich für nötig halte. Und noch passt alles in eine kleine kompakte Umhängetasche: Kamera (MFT), 3 Objektive, Ladegerät, Akkus, Filter (VarioND + Pol), Audiorecorder, Lenspen, Taschentücher, Papier, Stift, Portemonnaie. Falls notwendig wird mein leichtes (Carbon)-Reisestativ, an die Tasche angeschnallt. So ein Stativ kann man schön als Schulterstativ mißbrauchen aber auch mit etwas Übung als Schwebestativ. Ich kann damit den ganzen Tag noch entspannt rumlaufen und filmen bzw. fotografieren.

Damit (auch mit weniger) läßt sich heutzutage professioneller filmen als es danach aussieht.

Was meist im Auto bleibt ist ein Laptop, wo Aufnahmenbackup stattfindet. Wenn jemand dabei ist, dann nehme natürlich ich auch mal etwas mehr mit, bei Hochzeiten auch mal ein großes Stativ + Zweitkamera inkl. Zubehör.

alexolik



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05