Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von Tiefflieger »

Valentino hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Aktuelle Desktop PC und Workstation werden generell von der Software bei weitem nicht ausgenutzt. Dafür ist die Konfigurationsvielfalt zu gross.
Die jährliche Rechenleistung nimmt nicht um ganzzahlige Faktoren bei den Geräteklassen zu. Mit optimierter Software und einem spez. Betriebsystem wäre es ohne neue Hardware möglich.
Mit OpenCL kann z.B. beim MacBook pro die Nvidia GT 750M und die interne Intel Iris PRO GPU zusammen mit dem i7 Quadcore CPU genutzt werden.
Der Tieffliger mit seiner Windows-nutzt-Hardware-nicht-richtig-aus Mär geht so mir so langsam auf den Keks.

Seit dem er sein neues MacBookPro hat, setzt er alles daran dieses zu verteidigen und eine Wunderwaffe aus ihm zu machen.

Ich kann es ja verstehen, das man sich im Nachhinein ärgert, das ein so teures Gerät nicht mal ansatzweise das leisten kann, was diverse Ultra und Workstationnotebooks leisten können, das ganze aber dann ins Gegenteil verkehren macht es auch nicht besser.
Mein Zitat
Aktuelle Desktop PC und Workstation werden generell von der Software bei weitem nicht ausgenutzt. Dafür ist die Konfigurationsvielfalt zu gross.
Es geht bei Betriebsystemen um Abstrahierungs-Schichten und API.
Mit Cuda als eigenes Ökosystem mit möglichst tiefem Level Zugriff können Nvidia GPU genutzt werden, aber z.B. Intel GPU auf i7 Prozessoren bleiben ungenutzt.
Dann stellt sich die Frage ob die Grafikkart 4, 6 oder 8 GB RAM hat und von welchem Typ oder 8, 16 bis 40 Lanes hat. Und für alle Konfigurationen soll es optimal laufen.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 17 Mär, 2014 12:11, insgesamt 1-mal geändert.



pixler
Beiträge: 577

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von pixler »

Tiefflieger hat geschrieben:
......Aktuelle Desktop PC und Workstation werden generell von der Software bei weitem nicht ausgenutzt........
Falls Du einen Mac mit Bootcamp zur Verfügung hast. Mach bitte mal folgenden Versuch: nimm das Benchmarkprogramm von Maxon "Cinebench".....lass den GPU Test auf derselben Hardware einmal unter OSX und einmal unter Windows laufen....Du wirst über das Resultat staunen.

Unter OSX gibt die GPU gerade mal die Hälfte her wie unter Windows. Ich mache dieses Spielchen alle paar Jahre auf diversen Mac Konfigurationen....mit fast immer dem gleichem Resultat (NVidia oder AMD) spielt nicht mal ne rolle.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von Tiefflieger »

Das mag für Cinebench zutreffen.



pixler
Beiträge: 577

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von pixler »

Das trifft nicht nur für Cinebench zu....Maya zeigt genau das gleiche Verhalten , Blender ebenso...und vermutlich der Grossteil der 3d Applikationen



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von Tiefflieger »

Da sieht man wo die Präferenzen liegen.
Bräuchte ich für eine spezielle Anwendungen Rechenleistung müsste ich eine Workstation und keinen Notebook kaufen.

Mal ehrlich heutige "Echtzeit" Spielegrafik sieht wie Comics aus.
VFX braucht für ein paar Minuten Film, Wochen und Monate der Berechnung und Planung (sieht echt aus).
Raytracing als Krönung geht nur noch auf Hochleistungsrechnern.

Nachtrag:
Nach dem Mittagessen habe ich mir mal Blender angeschaut -> CUDA optimiert.
About old GPUs and CUDA problems:
If CUDA doesn't work with your GPU, go to Render panel, and change Feature Set, from "Supported" to "Experimental".Just keep in mind that "Experimental" means some things won't work as expected.
Mit OpenCL sähe es vielleicht besser aus (nebst der Performance)

Gruss Tiefflieger



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von Angry_C »

pixler hat geschrieben:Das trifft nicht nur für Cinebench zu....Maya zeigt genau das gleiche Verhalten , Blender ebenso...und vermutlich der Grossteil der 3d Applikationen
Ich habe Windows und OSX auch nebeneinander laufen und konnte feststellen, dass Premiere und AE unter OSX bedeutend langsamer arbeiten als unter Windows.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von Tiefflieger »

Ich werde FCP X (mit OpenCL) für den UHD XAVC-S Schnitt nutzen.
Ggf. Adobe Premiere Pro CC



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von Valentino »

...und Davinci ist unter Windows auch schneller, egal ob ATI oder Nividia, aber das wollen machen nicht so wirklich wahr haben.



iasi
Beiträge: 29062

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von iasi »

Angry_C hat geschrieben:
pixler hat geschrieben:Das trifft nicht nur für Cinebench zu....Maya zeigt genau das gleiche Verhalten , Blender ebenso...und vermutlich der Grossteil der 3d Applikationen
Ich habe Windows und OSX auch nebeneinander laufen und konnte feststellen, dass Premiere und AE unter OSX bedeutend langsamer arbeiten als unter Windows.
nebeneinander?
auf der gleichen hardware?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von Angry_C »

iasi hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
pixler hat geschrieben:Das trifft nicht nur für Cinebench zu....Maya zeigt genau das gleiche Verhalten , Blender ebenso...und vermutlich der Grossteil der 3d Applikationen
Ich habe Windows und OSX auch nebeneinander laufen und konnte feststellen, dass Premiere und AE unter OSX bedeutend langsamer arbeiten als unter Windows.
nebeneinander?
auf der gleichen hardware?
Ja.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von Tiefflieger »

Wer Spass hat und Spezialist ist kann Systeme optimieren egal ob Mac oder Windows.
Wie ich schon mehrmals erwähnt habe muss man schauen, was und wie verglichen wird.
Da die Hardwarezusammenstellung stark variieren kann (Altlasten) wird mit Standardeinstellungen die Optimierung für Software ab Werk schwieriger, ausser die Hardware ist eindeutig definiert und es kommt alles aus einer Hand ;-)

Als Beispiel ein Auszug aus After Effects.
http://www.toolfarm.com/blog/entry/in_d ... erformance



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von sgywalka »

öhm?

mir is es lieb wenn des emagic10 im Spiel KEINE LATENZ hat..
da is mir schneller oder langsam so was von scheiss egal

GENAU solles sein.. ( bitte keine Audiovorträge jezt... okay) gut.

Maya 2014 + ale pluginns+ z-brush- houdin angerührt.
Schnell im w7 sauarschlahm im w8

renderman auf unix 1200 cores sau lahm oder schnell...


colt 1911 sieben mal mittelschnell
glock 17 möglicherweise wäre sie 19 mal schnell ge wesen...

man weiss es nicht... der typ sagt mir nix.
er sagt ja nix...
nogo



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von studiolondon »

handiro hat geschrieben:Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte ich denken studiolondon wäre ein pickliger 17 jähriger, alles besserwissender, hormongeschubster, präpubertierender, Forentroll.
Das das Niveau dein Textverständnisfähigkeiten noch überfordert, tut mir sehr leid für dich. Vielleicht solltest du es vorläufig mit noch einfacheren Themen (so etwa Altersstufe 12 Jahre) versuchen - da könntest du dann gleichzeitig auch bei einfacheren Inhalten anstelle von ad hominem richtig mitdiskutieren und Sachargumentation üben.

spaß beiseite.

Wie drastisch langsamer OSX gegenüber Windows ist, sieht man besonders bei komplexer Grafik auf Apples neuem pseudo-macpro. Bspw. Spiele erreichen auf der apple-dose unter osx oftmals nichtmal die HÄLFTE der Leistung, die sie unter windows nutzen können - auf dem gleichen system.

Der Hintergrund ist trivial, osx kann keine gpu-kopplung, eine grafikkarte von den zwei verbauten liegt einfach brach - unter windows hingegen wird kopplung unterstützt (crossfire-x, sli etc) und somit können beide gpus vollgas fahren. Nur eines von zahlreichen Defiziten von OSX.

Aber zurück zum Thema: Empfiehlt irgendjemand ernsthaft tablets mit ios/apple oder android anstelle von windows-tablets für schnitt, 3d, vfx, encoding, postpro? Als ich das letzte Mal (q2/2013) die ganzen ios/android apps durchgesehen hab, gab es nur unterirdische anfängerapps dritter klasse.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von Angry_C »

Da braucht man nicht einmal solche Highend-Systeme heranzuziehen.

Selbst auf meinem einfachen System (Intel i7 2600k mit Z68-Chipsatz und einer GTX780) merke ich bedeutende Unterschiede, zumindest bei Adobeprogrammen oder bei synthetischen Benchmarks.

Da ich aber mein Geld nicht mit Videos verdiene, schneide ich trotzdem unter OSX, weil mir das Betriebssystem irgendwie besser gefällt. Windows nur noch für Spiele:-)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von handiro »

Spass verstehen muss gelernt sein. Ich sitze selber seit Monaten an einem super schnellen W7 Teil und vermisse nur die gewohnte OSX GUI. Ansonsten stimme ich beim apple-bashing mit unserem Londoner völlig überein. (Absolutes Gehör vorausgesetzt).
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



srone
Beiträge: 10474

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von srone »

alt-aluminium-schrott. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von handiro »

Ich hab noch ein funzendes macbook g4, weil da darbuka und latigo von wizoo drauf laufen...nur deswegen!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von Frank Glencairn »

Angry_C hat geschrieben: Da ich aber mein Geld nicht mit Videos verdiene, schneide ich trotzdem unter OSX, weil mir das Betriebssystem irgendwie besser gefällt.
Du schneidest im Betriebssystem? Wow.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von Angry_C »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben: Da ich aber mein Geld nicht mit Videos verdiene, schneide ich trotzdem unter OSX, weil mir das Betriebssystem irgendwie besser gefällt.
Du schneidest im Betriebssystem? Wow.
Wo liest du "im", oder verpasse ich da gerade ein Scherz?
Zuletzt geändert von Angry_C am Di 18 Mär, 2014 06:59, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von Frank Glencairn »

Mich interessierter was das Betriebssystem mit dem Schneiden zu tun hat?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von Angry_C »

Frank Glencairn hat geschrieben:Mich interessierter was das Betriebssystem mit dem Schneiden zu tun hat?
Wie, du schneidest Videos ohne ein Betriebssystem? ;-)

Nee, war wohl etwas unglücklich ausgedrückt von mir.

Das Betriebssystem habe ich natürlich nicht wegen der Videobearbeitung gewählt, aber ich möchte auch nicht immer zwischen OSX und Windows wechseln, wenn ich zwischendurch mal etwas schneiden möchte.

Ich mache das ja nur privat. Wenn ich damit mein Geld verdienen würde, nähme ich das BS, welches die geschmeidigere Bearbeitung ermöglicht.

Zwischen Premiere OSX und Premiere Windows liegen performancemäßig ja auch keine Welten.



motiongroup

Re: Wow! 6K Dragon Material auf einem Microsoft Tablet schneiden

Beitrag von motiongroup »

Der Hintergrund ist trivial, osx kann keine gpu-kopplung, eine grafikkarte von den zwei verbauten liegt einfach brach - unter windows hingegen wird kopplung unterstützt (crossfire-x, sli etc) und somit können beide gpus vollgas fahren. Nur eines von zahlreichen Defiziten von OSX.
Auf der Suche nach der sli crossfire Unterstützung habe ich mich mal auf die Suche bei den Herstellern der Anwendungen gemacht um die es sich hier im speziellen Fall dreht .. Autodesk.... Keine, c4d ... Keine Adobe.. usw...

Dual GPU Unterstützung stellen manche bereit und das auf beiden Plattformen..

Ich stelle nun mal die Frage, welche Software in diesem Segment verwendet eine dieser Schnittstellen.?

Ich finde keine und selbst auf Anfrage bei den Entwicklern habe ich eine negative oder eher labbrige in der Art es gibt dabei keine signifikanten Leistungsgewinne (autodesk 1produkt) bekommen.

Das Thema Leistungsbremse unter OSX Maya 2013 - 2014 wird im supportbereich von autodesk besprochen und behoben..

MAYA_OGS_GPU_MEMORY_LIMIT=6000 in ~/Library/Preferences/Autodesk/maya/2014-x64/Maya.env

Nur am Rande, allen Unkenrufen zum Trotz zur fehlenden ecc Unterstützung der FirePro Karten im neuen macpro und in der midrange Klasse von nvidia und amd sind in den meisten Fällen die Ecc Unterstützungen deaktiviert um der 10-15% Leistungsbremse entgegenzuwirken und zwar in genau den Fällen in dem die Karte nicht nur zur Berechnung sondern eben auch für die Visualisierung benötigt wird..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14